Vorlesung: Einführung in die fortgeschrittene Verschlüsselungstechnik
Überblick
- Thema: Advanced Encryption Standard (AES)
- Wichtige mathematische Grundlagen zur Verschlüsselung
- Einführung neuer Mitglieder der Universität
- Fokussierung auf Effizienz und Motivation in der Kryptographie
Kapitel 2: Einführung in finite Felder
Definition und Eigenschaften
- Gruppe: Struktur bestehend aus Elementen und zwei Operationen
- Geschlossenheit
- Assoziativität
- Existenz eines neutralen Elements
- Existenz eines inversen Elements
- Feld: Erweiterte Struktur mit zusätzlichen Eigenschaften
- Addition und Multiplikation
- Distributivität der Multiplikation über die Addition
Endliche Felder (Galois-Felder)
- Notation: GF(p^m), wobei p eine Primzahl ist und m eine positive ganze Zahl
- Beispiele: GF(2), GF(2^8)
- Eigenschaften von Elementen
- Polynome: Repräsentation von Elementen und Operationen in endlichen Feldern
Anwendung in der Kryptographie
- Verschlüsselung in Web-Browsern, Kreditkarten und anderen sicheren Kommunikationssystemen
- Effiziente Berechnungen in endlichen Feldern
- Spezialoperationen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
Termination und Notation
- Polynomiale Repräsentation: Darstellung von Elementen als Polynome
- Modulararithmetik: Berechnungen modulo ein irreduzibles Polynom
- Praktische Rechenbeispiele: Multiplikation und Reduktion
Wichtigkeit von Primzahlen
- Definition: Primzahlen sind positive, ganze Zahlen größer als 1 ohne andere positive Teiler als 1 und sich selbst
- Verwendung: Grundlegende Bausteine in der Kryptographie
- Beispiele: Verwendung von Primzahlen in der Konstruktion von Feldern GF(p)
Computation und Algorithmen
- Algorithmische Berechnungen: Schritte zur Berechnung in endlichen Feldern
- Multiplikation und Reduktion von Polynomen
- Verwendung spezieller Algorithmen zur Effizienzsteigerung
- Praxisnahe Anwendungen: Beispiele aus der realen Welt wie Webbrowser und sichere Kommunikationssysteme
Zusammenfassung
- Wiederholung der Kernkonzepte: Gruppen, Felder, endliche Felder und ihre Eigenschaften
- Bedeutung der Primzahlen: Schlüsselrolle in der Kryptographie
- Praktische Anwendungen: Nutzung von endlichen Feldern in der modernen Verschlüsselungstechnologie
Fragen und Diskussionen: Möglichkeit zum Stellen von Fragen und Diskussion über die Vorlesungsinhalte