Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
Die Struktur und Funktion der Zellmembran
Nov 8, 2024
Zellmembran
Definition
Zellmembran, auch bekannt als Membrana cellularis, Zytomembran, Plasmamembran oder Plasmalemma.
Biomembran, die das Zellinnere umschließt und abgrenzt, um das innere Milieu aufrechtzuerhalten.
Struktur
Besteht aus einer Lipiddoppelschicht (zweilagige Schicht von Lipiden) und verschiedenen Membranproteinen (peripher, integral oder transmembranal).
Hydrophile (wasserlösliche) Pole bilden die innere und äußere Zellmembranoberfläche.
Hydrophobe (wasserabweisende) Pole sind zum Membranzentrum gerichtet.
Semipermeabel, abhängig von Größe, Fettlöslichkeit und Ladung der Stoffe.
Funktionen
Grenzt den Cytoplasmaraum einer Zelle gegen den Extrazellulärraum ab.
Ermöglicht Stoffaustausch mit der Umgebung.
Wesentliche Rolle bei Zell-Zell-Kontakten, Zell-Matrix-Verbindungen, Signalübermittlungen, Zellwanderungen und Zellformänderungen.
Bei Prokaryoten: Ort der Photosynthese und chemotrophen Energiegewinnung.
Komponenten
Lipide:
Hauptbestandteile: Phospholipide (Phosphatidylcholine, Phosphatidylethanolamine, Phosphatidylserine, Phosphatidylinositole).
Sphingomyelin, Sphingolipide, Sterine (z.B. Cholesterin).
Unterschiedlich in Kopfgruppe, Sättigungsgrad und Kettenlänge.
Modifizierte Glykolipide.
Proteine:
Spezifische Membranproteine auf Außen- oder Innenseite.
Transmembranproteine wie Zelladhäsionsmoleküle, Ionenkanäle, Rezeptoren.
Membranproteine kennzeichnen Zellfunktion.
Oberflächenstrukturen
Glykokalyx:
Antennenförmige Zuckerketten von Glykoproteinen und Glykolipiden.
Schützt Zelle und vermittelt Zell-Zell-Interaktionen.
Transportmechanismen
Passiver Transport:
Ionenkanäle für passiven Transport entlang elektrochemischer Gradienten.
Aquaporine für Wasserspezifische Kanäle.
Erleichterte Diffusion:
Transporter/Carrier für hydrophile Moleküle.
Konformationsänderung in Transportproteinen.
Aktiver Transport:
Primär aktiver Transport durch Pumpen (z.B. Natrium-Kalium-Pumpe).
Sekundär aktiver Transport durch Cotransporter (Symport, Antiport).
Besondere Strukturtypen
Lipid Rafts:
Domänen angereichert an bestimmten Membranproteinen.
Rolle im Clustern von Membranproteinen bei Signalkaskaden.
Evolutionäre Aspekte
Entwicklungsgeschichtliche Ursprünge bei alkalischen Hydrothermalquellen vermutet.
Unterstützt durch aktuelle Forschungsergebnisse (Stand: 2024).
🔗
View note source
https://de.wikipedia.org/wiki/Zellmembran