Die Erkundung tiefgreifender Forschung zu KI-Tools

May 14, 2025

Vortrag über Deep Research in KI-Tools

Einführung

  • Überblick über Deep Research als leistungsstarkes Feature in KI-Tools, veröffentlicht von OpenAI.
  • Verfügbar in KI-Tools wie ChatGPT, Perplexity, Gemini und Grok.
  • In Grok als "Deep Search" oder "Deeper Search" bekannt.
  • Hauptaugenmerk: Wie man bessere Ergebnisse mit Deep Research erzielt.

Einrichtung von Deep Research

  • Beginn mit einer neuen Chatsitzung, idealerweise unter Verwendung einer reasoning chat-Funktion.
  • Beispiel-Prompt: "Forschung über die Einführung von GenAI in Unternehmen in Deutschland."
  • Verwenden Sie das reasoning-Modell, um ein umfassendes Such-Prompt zu formulieren.
  • Wichtigkeit eines detaillierten, strukturierten Anfangsprompts.

Vergleich von KI-Tools

  • ChatGPT:
    • Entwickelt als Deep Research Agent.
    • Betonung der Wichtigkeit eines gut formulierten Prompts.
    • Stellt klärende Fragen zur Verbesserung der Spezifikität der Suchanfragen.
  • Perplexity:
    • Beginnt sofort mit der Recherche; Qualität hängt von der Genauigkeit des Prompts ab.
  • Google (Gemini):
    • Erstellt einen editierbaren Forschungsplan; weniger intuitive Interaktion.
  • Grok:
    • Unterscheidung zwischen tiefem und tieferem Suchen; hat Leistungsvariabilität.

AI Office Schulung

  • AI Office Schulungen verfügbar in Berlin, Stuttgart, München und Zürich.
  • Rabatt verfügbar mit dem Code YOUTUBE150.
  • Entspricht den Anforderungen des EU-AI-Gesetzes.

Bedeutung von Deep Research

  • Betonung auf Tiefe statt Geschwindigkeit; nehmen Sie sich Zeit für gründliche Recherche.
  • ChatGPT und Perplexity bearbeiten detaillierte Anfragen gut, jedoch mit unterschiedlichen Abschlusszeiten.
  • Qualitätskontrollen der Quellen und Struktur sind entscheidend.

Praktische Anwendungen

  • Verwenden Sie Deep Research, um umfassende Berichte für Geschäftskontexte zu erstellen.
  • Erkennt die Einschränkung: KI-Tools können nicht einfach alte Berichte ohne Prompt-Anleitung umarbeiten.
  • Ermutigt agentisches Denken – Nutzung von KI-Tools als Agenten für spezifische Aufgaben.

Fazit

  • Deep Research als tägliches Werkzeug für umfassende und effiziente Recherche.
  • Unterscheidet zwischen spezialisierten Agenten und typischen LLMs.
  • Ermutigt zur Beteiligung und zum Teilen in der KI-Community zum kollektiven Nutzen.
  • Einladung, sich für zukünftige Updates und Einblicke zu abonnieren.