Maria Stuart: Schicksal einer Königin

May 5, 2025

Maria Stuart: Zusammenfassung der Akte 1-5

Einführung

  • Drama von Friedrich Schiller
    • Titel: Maria Stuart
    • Uraufführung: 1799/1800
    • Thema: Leben und Sterben von Maria Stuart, Königin von Schottland

Akt 1

  • Ort: Fotheringhay, Gefängniszimmer von Maria Stuart
  • Handlung:
    • Maria Stuart wird wegen Hochverrats zum Tode verurteilt.
    • Sie bittet ihren Bewacher, Amias Paulet, um eine Audienz mit Königin Elisabeth, um Gnade zu erbitten.
    • Elisabeth will Maria Stuart nicht öffentlich hinrichten lassen und plant stattdessen einen heimlichen Mord.

Akt 2

  • Entwicklung der Handlung:
    • Elisabeth beauftragt Mortimer mit Marias Ermordung, aus Angst vor Marias Anspruch auf die englische Krone.
    • Mortimer plant, Maria zusammen mit Robert Dudley, Graf von Leicester, zu befreien.
    • Sie scheitern am Plan, erreichen jedoch die Zustimmung zu einem Treffen zwischen Elisabeth und Maria.

Akt 3

  • Hoffnung und Enttäuschung:
    • Maria Stuart ist hoffnungsvoll aufgrund besserer Haftbedingungen und der Aussicht auf eine Begegnung mit Elisabeth.
    • Das Treffen eskaliert in einem Streit.
    • Mortimer gesteht Maria seine Liebe und plant eine Intrige, die sie ablehnt.
    • Fälschliche Nachrichten über Elisabeths Ermordung führen zu Unsicherheit.

Akt 4

  • Konflikte und Entscheidungen:
    • Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh, und Graf Leicester streiten über Marias Hinrichtung.
    • Mortimer wird verraten und beendet sein Leben.
    • Elisabeth unterzeichnet das Todesurteil offiziell.

Akt 5

  • Hinrichtung und Nachspiel:
    • Maria Stuart bereitet sich betend auf ihre Hinrichtung vor.
    • Sie begegnet Graf Leicester auf dem Weg zum Schafott und wünscht ihm Glück.
    • Nach Marias Hinrichtung erhält Elisabeth die Nachricht ihrer Unschuld.
    • Elisabeth inhaftiert Burleigh und gibt vor, gegen die Hinrichtung gewesen zu sein.
    • Ihre Berater treten zurück, und Leicester flieht nach Frankreich.
    • Elisabeth bleibt isoliert und allein.

Fazit

  • Das Drama zeigt den Fall der stolzen Maria Stuart und die Einsamkeit Königin Elisabeths nach der unrühmlichen Hinrichtung.