Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
🏛️
Vergleich demokratischer Systeme in Deutschland, USA und Schweiz
Feb 5, 2025
Unterschiede und Gemeinsamkeiten demokratischer Systeme
Einleitung
Personen
: Peter (Deutschland), Sam (USA), Heidi (Schweiz)
Herkunft des Begriffs
: Demokratie kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Herrschaft des Volkes".
Gemeinsamkeiten demokratischer Staaten
:
Wahlrecht als Grundpfeiler
Existenz verschiedener Parteien
Verfassung und schriftliche Gesetze
Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive, Judikative
Gewaltenteilung
Zweck
: Verhindert Machtmissbrauch
Drei Gewalten
:
Gesetzgebende Gewalt (Legislative)
Ausführende Gewalt (Exekutive)
Richterliche Gewalt (Judikative)
Demokratische Systeme im Vergleich
Deutschland
System
: Parlamentarische Demokratie
Wahlen
: Alle vier Jahre Bundestagswahlen
Regierung
: Vom Parlament gewählte Abgeordnete wählen den Bundeskanzler
Staatsoberhaupt
: Bundespräsident (kein direkter Einfluss auf Politik)
USA
System
: Präsidentielle Demokratie
Wahlen
:
Kongresswahlen
Präsidentenwahlen über Wahlmänner
Präsident
: Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte
Regierung
: Präsident ernennt selbst die Regierung
Schweiz
System
: Direkte Demokratie
Volksentscheide
: Bürger stimmen direkt über politische Entscheidungen ab
Parlament
: Bundesversammlung
Regierung
: Gewählt vom Parlament (siebenköpfiger Bundesrat)
Verwaltung
: Bundeskanzler unterstützt die Regierung
Staatsoberhaupt
: Kein richtiges Staatsoberhaupt
Abschließende Gedanken
Demokratie ist immer mit Kompromissen verbunden
Der Wille der Mehrheit zählt, nicht der einzelne Wille von Individuen wie Peter, Sam oder Heidi
📄
Full transcript