Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
Glaubensheilung und Kritik an Sola Scriptura
Jul 16, 2024
Glaubensheilung und Kritik an Sola Scriptura
Einleitung
Sprecher beginnt mit einem Heilungsaufruf für Gichtkranke.
Erwähnung der Scofield Studienbibel und ihre vermeintliche heilende Kraft.
Kritik an Sola Scriptura
Fokus auf Probleme mit der Auffassung, dass die Bibel alleinige Autorität der Kirche ist.
Bedeutsam für den Protestantismus, da viele, die orthodox werden, diesen Punkt kritisieren.
Historische und faktische Aspekte
Diskutiert die Bedeutung der Tradition bei der Kanonbildung.
Tradition in der Kanonbildung
: Nimmt Bezug auf die Nicht-Existenz eines festen Kanons zur Zeit Jesu (FF Bruce).
Rolle der Liturgie und der kirchlichen Traditionen bei der Entstehung des Kanons.
Probleme mit der protestantischen Sichtweise
Fehlende Autorität
: Protestantische Kirchen haben oft keine zentrale Autorität, was zur Schaffung zahlreicher Sekten führt.
Exkommunikation
: Viele protestantische Kirchen betreiben keine Exkommunikation, im Gegensatz zur katholischen und orthodoxen Kirche.
Widersprüchlichkeit der protestantischen Position: Reliance on individual interpretation vs. need for normative authority.
Bedeutung von Tradition und Liturgie
Apostolische Tradition
: Traditionelle Gottesdienste und Liturgien bieten Einblicke in die ursprüngliche Praxis der Kirche.
Beispiel Levitikus
: Betonung der richtigen Form des Gottesdienstes, Gefahr der Strafe bei Regelverstößen (Nadab und Abihu).
Kritik an Protestanten
Falsches Verständnis der Alten Schrift
: Fehlannahme eines festen Alten Testament Kanons zur Zeit Jesu.
Markionismus Vorwurf
: Luther's Kritik an verschiedenen biblischen Büchern und das Erbe der höheren Kritik.
Notwendigkeit einer interpretativen Autorität
: Ohne eine solche Autorität verliert der Text an Eindeutigkeit und Gültigkeit.
Zerfall der protestantischen Textualkritik
: Führt zur Infragestellung der Kanonbücher.
Zeugnisse Protestantischer Gelehrter
FF Bruce
: Anerkennung der nicht fixierten Kanonbildung zur Zeit Jesu.
Lee McDonald
: Betonung der deuterokanonischen Bücher und der variierenden Alttestamentlichen Kanones.
Orthodoxer Standpunkt
Kirche als Säule und Grundfeste der Wahrheit
: Kirche bewahrt und interpretiert die Heiligen Schriften.
Beständigkeit der Orthodoxen Kirche
: Behauptung, einzig die Orthodoxe Kirche habe die Tradition der ersten 1000 Jahre bewahrt.
Probleme mit dem römisch-katholischen Kirchenverständnis
: Abweichungen im zweiten Jahrtausend.
Schlussfolgerung
Protestantismus scheitert an den Prinzipien von Sola Scriptura und Sola Fide.
Empfohlene Literatur für tiefergehendes Verständnis: Werke von Keith Mathison, FF Bruce, und Alistair McGrath.
📄
Full transcript