Mobilisieren im Bett: Aus dem Bett mobilisieren

Sep 1, 2024

Mobilisieren im Bett: Aus dem Bett mobilisieren

Hauptaufgaben von Pflegefachkräften

  • Mobilisation und Förderung regelmäßiger Bewegung von Pflegeempfängern

Vorbereitung und Prinzipien der Mobilisation

  • Beachten Sie die allgemeine Vorbereitung, Ziele und Prinzipien.
  • Konzept der Kinästhetik berücksichtigen.

Postoperative Frühmobilisation

  • Erste Stehversuche am OP-Tag, wenn kreislaufstabil.
  • Bedingungen:
    • Sicheres Sitzen an der Bettkante
    • Schwindelfreiheit
    • Wohlbefinden
    • Normale Vitalparameter

Abbruchkriterien für die Mobilisation

  • Pulsfrequenz über 160 Schläge/Minute
  • Systolischer Blutdruck über 190 mmHg
  • Kaltschweißigkeit
  • Unwohlsein
  • Schwindel oder starke Schmerzen

Vorbereitung für den Pflegeempfänger

  • Füße in Richtung Schienbeine anziehen
  • Kreisen der Füße zur Aktivierung von Kreislauf und Muskelvenenpumpe

Anleitung zum Aufstehen

  • Sicherer Bodenkontakt der Füße
  • Beine richtig aufgestellt
  • Nutzung von Hilfsmitteln (z.B. Stuhllehne)
  • Gewicht nach vorne über die Knie verlagern
  • Unterstützung durch Pflegekraft: Arme um deren Oberkörper

Sicherer Stand und erste Schritte

  • Rücken gerade halten
  • Beine durchdrücken
  • Becken leicht nach vorne ausrichten
  • Blick nach vorne richten
  • Erste Schritte auf der Stelle je nach Kreislaufsituation

Nachbereitung

  • Wichtigkeit der Nachbereitung nach der Mobilisation