hallo liebe Zuschauer und willkommen zurück bei Easy German bei uns ist heute Giovanni hi hallo Giovanni wo kommst du her ich komme aus Ägypten überraschenderweise denn wir dachten Giovanni wä ein Italiener ja also mein Vater hat im Tourismus gearbeitet und deswegen hat er viele Namen aus dem Welt da hat er sich den schönsten rausgenommen ja ja Giovanni ist heute bei uns und wir machen heute eine neue Episode heute mal zum Thema deutsche Grammatik und mal die Menschen Fragen in Deutschland wie das mit den Fällen ist du selbst seit wann lernst du Deutsch ich ich lerne Deutsch seit 10 Monaten ziemlich krass nach 10 Monaten spricht er schon fließend Deutsch ein sehr gutes Vorbild danke und ja Giovanni fragt jetzt mal die Leute nach den deutschen Fällen speziell nach dem Akkusativ wir sind gespannt was die Leute auf der Straße antworten ob sie überhaupt antworten können verstehen die deutschen können die Deutschen überhaupt ihre eigene Grammatik erklären wir sind gespannt hier ist dein Mikrofon ja los geht los geht welche Fälle gibt's im deutschen oh nein nein ich wusste dass SAS kommt okay Dativ Genitiv Akkusativ oh Gott ich war auch nicht lange in der Schule keine Ahnung Genitiv Dativ Akkusativ Nominativ aber nicht in der Reihenfolge ich glaube Nominativ ist der erste Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ ja und können Sie uns Beispiele Beispiele na ja der Mann des Mannes dem Mann den Mann gut okay danke schön welche Fälle gibt es im deutschen welche Fälle ich glaube da bin ich die ganz falsche Person Genitiv Dativ äh damit hört schon auf ich bin sehr gut im deutschen aber alles ganz intuitiv da bin ich überfagt welche ja welche ja Nominativ Genitiv Dativ und Akkusativ herzlich willkommen in der dust Akademie in Berlin die Deutsche Akademie für Sprache wir sind hier am Rosentaler Platz und ich möchte euch ein paar Tipps geben zum Deutschlernen also die das Akademie ist schon das Stichwort der die das die Artikel ist das wichtigste der die oder das das heißt ich sage das ist das Buch das ist der Tisch das ist die Lampe okay das ist sehr wichtig und Intuition hilft da nicht weil z.B ich habe der Junge das ist maskulin the boy ja der Junge das ist klar okay aber the girl Mädchen es ist der die oder das Mädchen das Mächen das Mädchen Neutrum das Mädchen das ist ein bisschen komisch aber es stimmt das Mädchen das heißt keine Intuition es ist lernen lernen lernen leider wie viele Fehler gibt es im deutschen ich weiß es nicht WE auch nicht viele wie viele Fälle ja vier oder Akkusativ Nominativ Genitiv ja vier vier der die das diese Artikel brauchen wir noch für die Fälle für die vier Fälle es gibt vier Fälle also Fall ein Nominativ was gibt's noch Nominativ Akkusativ was noch Genitiv und Dativ okay auf welche Fragen beantworten diese ja diese Fälle ah ach so wer oder was Nominativ wen oder was Akkusativ wem oder was Dativ und wessen Genitiv ja also den Akkusativ erkläre ich immer mit Verben also die meisten Verben brauchen den Akkusativ ne z.B z.B haben kennen mögen essen trinken das sind so die ersten Verben die man lernt mit dem Akkusativ ich sehe das das ist ein typischer Satz mit Akkusativ also ich Subjekt sehe ein Objekt ich sehe was ich sehe das Buch was sind noch Verben mit Akkusativ ich sehe ich ich finde z.B ich finde das Buch was noch ich habe das Buch noch kaufe das Buch sehr gut ich kaufe das Buch oder ich suche das Buch okay sehr gut auch hier wieder ich Subjekt kaufe was ein Objekt das Buch okay mit das Buch ist es sehr relativ simpel ich kaufe das Buch ich sehe das Buch jetzt machen wir mal das mit die Lampe ich kaufe die Lampe auch simpel mit feminin ich kaufe die Lampe aber der Tisch maskulin Achtung Akkusativ ich kaufe den Tisch alles klar okay Giovanni kannst du eigentlich selber den Akkusativ ja ja wir machen mal ein Test okay okay ich sag dir was das ist und du musst das mit Akkusativ beantworten das ist der LKW was siehst du ja ich sehe den LKW den LKW okay das ist das Haus was siehst du ich sehe das Haus richtig das bleibt das auch im Akkusativ oh da kommt die Tram ja was siehst du ich sehe ein DRAM die Tram die Tram haben wir nämlich den Trick den Tisch okay ihr wisst das schon maskulin Akkusativ aus der wird den okay und das deswegen ist es sehr wichtig zu wissen ist es der die oder das okay wenn ich weiß es ist der das ist der Tisch dann ist es auch den Tisch ich finde den Tisch oder ich kaufe den Tisch ja also auch hier Akkusativ ist sehr wichtig zu wissen ist es maskulin feminin oder ist es Neutron also ich sag immer immer mit in die unbestimmte Artikel ja das geht eigentlich auch ich sehe eine Straßen man ich sehe ein Haus ich sehe einen LKW Film mal da mach mal schnell da kommt gerade ein Einkaufswagen aus dem LKW raus oh da kommt die Tram ja ich sehe ich seheam sehe eine Tram oder ich sehe die Tram ich sehe die Tram denn auch die bei dem feminin bleibt es auch gleich gen richtig Nominativ ist es die und im Akkusativ auch also bei femin bleibt die und bei ne ne also Neutrum bleibt so und nur im Maskulinum ändert es von der auf den genau von D bis den ich sehe den LKW ganz einfach oder ja das ist das Auto was siehst du ich sehe ein Auto das ist eine Jacke was siehst du se eine Jacke das ist das Haus was siehst du ein aus das ist ein Poller was siehst du ich sehe einen Poller wie viele Fehler in Deutschland gibt das kann ich gar nicht so genau sagen ich glaube das wissen die Deutschen selbst nicht und wenn ihr mehr über die wunderbare Welt wissen wollt von der die das kommt doch einfach in die das Akademie in Berlin vielen Dank bis später ja Giovanni du bist zurück was mich mal interessieren würde konnten die Deutschen dir überhaupt erklären was der Akkusativ ist na ja die meisten von ihnen haben gut Erklärung gemacht aber die meisten auch die also ein paar von ihnen sie wissen überhaupt nicht über die Akkusativ und Sie können nicht das erklären also sie haben sie benutzen das tatsächlich im im Alltag und sie wissen das wie kann man das bilden so ist das wenn man eine Sprache kann kann man sie ja nicht unbedingt erklären und ich glaube viele Deutsche kennen die Fälle oder können die Fälle zumindest auch nicht erklären ich hoffe die hat h trotzdem geholfen diese Episode ja sehr und ich habe mich sehr gefreut darüber ja wir haben uns auch sehr gefreut dass du da warst wir hoffen es hat Euch auch gefreut und das war's schon mit dieser Woche mit der Episode diese Woche wir hoffen es hat euch gefallen ihr habt ein bisschen was gelernt über den Akkusativ wenn ihr mehr easy German sehen wollt dann guckt unbedingt hier klickt ihr auf den Button subscribe und wenn ihr uns unterstützen wollt damit wir mehr Videos noch drehen können dann könnt ihr mal zu patreon kommen da haben wir auch viele Extras und Outtakes wir freuen uns danke dass du dabei warst Jan danke und bis bald tschüss