Mussolini und Faschismus in Italien

Jun 18, 2025

Overview

Die Vorlesung behandelt den Aufstieg Benito Mussolinis und der Faschisten in Italien nach dem Ersten Weltkrieg, deren Machtergreifung, die Entwicklung zur Diktatur sowie die Annäherung an NS-Deutschland bis zum Ende des Regimes im Zweiten Weltkrieg.

Politische und wirtschaftliche Krise nach dem Ersten Weltkrieg

  • Italien hatte keine demokratische Tradition, hohe Inflation und starke Arbeitslosigkeit nach dem Krieg.
  • Die politische FĂĽhrung war handlungsunfähig, die Sozialisten waren gespalten und politisch gelähmt.

GrĂĽndung und Aufstieg der faschistischen Bewegung

  • Am 23. März 1919 wurde unter Mussolini der faschistische Kampfverband („fasci di combattimento“) gegrĂĽndet.
  • Forderungen: autoritäre Ordnung und Revision der Friedensverträge.
  • Die Bewegung bestand aus vielen heterogenen Gruppen, einheitlich verbunden durch Personenkult um Mussolini.
  • Die faschistischen „Schwarzhemden“ ĂĽbten Terror gegen Sozialisten und kontrollierten bald Teile Italiens.

Machtübernahme und der „Marsch auf Rom“

  • Die Faschisten konnten 1921 erstmals ins Parlament einziehen.
  • Im Oktober 1922 drohte Mussolini mit einer gewaltsamen MachtĂĽbernahme („Marsch auf Rom“).
  • König Viktor Emanuel III. ernannte Mussolini zum Ministerpräsidenten, um einen BĂĽrgerkrieg zu vermeiden.

Italien auf dem Weg in die Diktatur

  • Ab 1922 wurde die faschistische Partei radikalisiert und errichtete eine Einparteien-Diktatur.
  • 1923 wurde das Acerbo-Wahlgesetz verabschiedet: stärkste Partei erhält 2/3 der Parlamentssitze.
  • 1926 wurden alle Parteien auĂźer den Faschisten verboten, Pressefreiheit und Wahlen eingeschränkt, Gegner verfolgt.

Annäherung an NS-Deutschland und Zweiter Weltkrieg

  • 1936 rief Mussolini nach der Eroberung Abessiniens das italienische „Imperium“ aus.
  • Mussolini nennt erstmals die Achse Rom-Berlin, Italien tritt 1940 in den Krieg an Seite Deutschlands ein.
  • 1943 wird Mussolini abgesetzt, verhaftet und später von deutschen Truppen befreit.
  • Nach dem Scheitern der letzten Herrschaftsversuche wird Mussolini 1945 von Partisanen erschossen; Italien wechselt zu den Alliierten.

Key Terms & Definitions

  • Fasci di combattimento — faschistischer Kampfverband, Vorläufer der National-Faschistischen Partei.
  • Schwarzhemden — paramilitärische Einheiten der Faschisten.
  • Duce — FĂĽhrertitel Mussolinis.
  • Acerbo-Wahlgesetz — Wahlgesetz, das der stärksten Partei 2/3 der Parlamentssitze zusichert.
  • Achse Rom-Berlin — Bezeichnung der engen Verbindung zwischen faschistischem Italien und NS-Deutschland.

Action Items / Next Steps

  • WeiterfĂĽhrende Texte zu Nationalsozialismus, Zweitem Weltkrieg und Volksgemeinschaft lesen.