Spanische Vergangenheitszeiten im Indikativ

Aug 13, 2024

Notizen zu den Vergangenheitszeiten auf Spanisch

Einführung

  • Kurze Erklärung der vier Vergangenheitszeiten im Spanischen im Indikativ.

Unvollendete und vollendete Zeiten

  • Beispiele für Zeiten:
    • Unvollendet: hablaba, había hablado
    • Vollendet: hable, he hablado

Teilung der Zeiten

  • Unvollendet: einfache und zusammengesetzte Form
  • Vollendet: einfache und zusammengesetzte Form

Gebrauch des Imperfekts

  • Wird verwendet, wenn:
    • Zwei Aktionen gleichzeitig passieren und sich nicht unterbrechen.
      • Beispiel: "Mientras escribía, me comía un helado."
    • Eine Aktion durch eine andere unterbrochen wird.
      • Beispiel: "Hacía un día estupendo, pero empezó a llover."
    • Eine Aktion sich in der Vergangenheit wiederholt (Routine).
      • Beispiel: "Cuando era pequeña, visitaba a mi abuela cada domingo."

Gebrauch des Perfekts

  • Wird verwendet, wenn:
    • Eine Aktion zu einem Schlüsselmoment geschieht und sich nicht häufig wiederholt.
      • Beispiel: "Me gradué el año pasado."
  • Verben, die einmalig vorkommen (nacer, morir), sind im Perfekt häufiger.

Fokus der Zeiten

  • Imperfekt: Fokussiert auf den Prozess der Handlung.
    • Beispiel: "Estudiaba español" (Wichtigkeit liegt in der Dauer).
  • Perfekt: Fokussiert auf den Abschluss der Handlung.
    • Beispiel: "Estudié español" (Wichtigkeit liegt darin, dass es abgeschlossen ist).

Einfache und zusammengesetzte Teilung

  • Einfache Zeit: Ein Wort (z.B. hable, hablaba).
  • Zusammengesetzte Zeit: Zwei Wörter, beinhaltet ein Hilfsverb (haber) und das Partizip (z.B. he hablado).

Wichtiges Konzept

  • Bei der einfachen Zeit steht das Subjekt außerhalb der Zeit.
  • Bei der zusammengesetzten Zeit steht das Subjekt innerhalb der Zeit der Handlung.
    • Einfaches Beispiel: "La semana pasada trabajé."
    • Zusammengesetztes Beispiel: "Este año he trabajado."

Fazit

  • Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den Zeiten zu verstehen, um sie korrekt zu verwenden.
  • Die Erklärung mag schwierig erscheinen, aber sobald sie verstanden wird, ist sie leicht anzuwenden.

  • Wenn es Fragen oder Kommentare gibt, steht der Darsteller zur Verfügung, um zu helfen.
  • Danksagungen und Abschluss des Videos.