Omega-3-Ergänzungen schienen vorteilhaft für diejenigen in Stufe 2 (Vorhofflimmern).
Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei denen in Stufe 1 (gesundes Herz-Kreislauf-System).
Kein signifikant erhöhtes Schlaganfallrisiko.
Keine signifikante Veränderung des Risikos für größere Herz-Kreislauf-Ereignisse oder Tod bei gesunden Probanden.
Studienschwächen
Nur Bewertung der Fischöl-Ergänzung zum Ausgangspunkt.
Fischöl-Ergänzung als einfaches Ja/Nein ohne Dosierungsdetails bewertet.
Keine Unterscheidung zwischen DHA und EPA oder deren Kombination.
Mechanismen und Bedeutung der Dosierung
Hohe Konzentrationen von EPA und DHA können die Aktivitäten der Natrium-Kalium-Pumpe im Herzen beeinträchtigen.
Moderate Konzentrationen optimieren die Aktivitäten der Natrium-Kalium-Pumpe, wodurch Vorhofflimmern vermieden werden könnte.
Dosisabhängige Beziehung beobachtet: Höhere Omega-3-Dosen erhöhen das Risiko für Vorhofflimmern (11% höheres Risiko pro 1g DHA/EPA pro Tag).
Interpretation und Empfehlungen
Risiko von Vorhofflimmern sollte berücksichtigt, aber gegen die Vorteile von Omega-3 bei der Prävention schwererer Herz-Kreislauf-Ereignisse und -Sterblichkeit abgewogen werden.
Betonung auf durchdachte Dosierung zur Ausbalancierung von Vorteilen und Risiken.
Beweise, die Omega-3-Ergänzung unterstützen
Vital-Studie: Zeigte reduziertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 840 mg DHA/EPA pro Tag bei gesunden Probanden.
Langzeit-Populationsstudien: Höherer Omega-3-Index (8-12%) verbunden mit niedrigerem Risiko für tödliche koronare Herzkrankheit (30% Reduktion) und Gesamtmortalität (12-15% Reduktion).
Störfaktoren: Gesündere Lebensstile unter Fischkonsumenten können die Ergebnisse beeinflussen.
Expertenmeinungen
Dr. Bill Harris: Wichtigkeit der Berücksichtigung umfassender Beweise und des Kontexts.
Die Ergebnisse der Vital-Studie waren nuancierter und unterstützen die Vorteile von Omega-3.
Risiken wie Vorhofflimmern müssen im Kontext der allgemeinen Herz-Kreislauf-Vorteile gesehen werden.
Bedeutung von Dosierung und Form von Omega-3 (Triglycerid vs. Ethylester).
Omega-3-Ergänzungsstrategie
Optimaler Omega-3-Index: 8-12%.
Empfohlene Dosierung: 1-1,5g DHA/EPA pro Tag.
Quellen: Fischöl oder Algenöl (nachhaltiger).
Fischkonsum-Empfehlungen
Lachs: 3oz pro Tag oder 6oz jeden zweiten Tag.
Hering: 4 kleine Portionen pro Woche.
Sardinen: 100g pro Tag.
Die meisten Menschen konsumieren nicht genug Fisch, um diese Empfehlungen zu erfüllen.