Transcript for:
Unterschiede zwischen Bakterien und Viren

herzlich Willkommen zu pflegerelevant in unserem heutigen Video stellen wir euch ein Thema aus der Pathogenese vor und ihr erfahrt den wichtigen Unterschied zwischen Bakterien und Viren kommen wir zunächst zu den Bakterien Bakterien sind einzellige Mikroorganismen ohne Zellkern sie besitzen jedoch eine einfache Zellstruktur eine eigene Zellwand und haben einen eigenen Stoffwechsel das bedeutet Bakterien können noch vielfältige Weise Energie gewinnen einige betreiben Photosynthese während andere organische Stoffe abbauen oder chemische Reaktionen nutzen um Energie zu erzeugen durch diese Energiegewinnung können sie sich durch Zellteilung eigenständig vermehren es gibt Bakterien die sich mittels Geißeln oder Schleim fortbewegen können andere hingegen sind unbeweglich manche Bakterien sind notwendig für lebenswichtige Prozesse im Körper und in der Umwelt wie beispielsweise unsere Verdauung während andere Bakterien Krankheiten verursachen können zwei bakterielle Erkrankungen welche im krankenhaus-infektionen oder die Lungenentzündung auch Pneumonie genannt die Behandlung schwerwiegender bakterielle Infektionen erfolgt in der Regel mit Antibiotika die speziell entwickelt wurden um das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien zu hemmen oder zu stoppen es ist wichtig Antibiotika verantwortungsbewusst einzusetzen um die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen zu verhindern kommen wir nun zu den Viren ein Virus ist eine winzige infektiöse Partikel die aus genetische Material DNA oder RNA besteht das von einer Proteinhülle umgeben ist Viren sind keine eigenständigen Lebewesen und zählen daher streng genommen nicht zu den Mikroorganismen Viren sind parasitär also auf eine Wirtszelle angewiesen um zu überleben im Gegensatz zu Bakterien sind Viren nicht in der Lage eigenständig Stoffwechselvorgänge durchzuführen sie können also nicht eigenständig Energie erzeugen und sich auch nicht eigenständig vermehren Viren vermehren sich indem sie in eine Wirtszelle eindringen ihr genetisches Material in die Zelle einschleusen und die Zelle zwingen neue Viren zu produzieren Viren können sich nicht selbstständig fortbewegen außerhalb eines Organismus haben Viren nur eine begrenzte Lebenszeit dieses abhängig von Umgebungsfaktoren wie beispielsweise der Temperatur oder der Luftfeuchtigkeit Beispiele für Virusinfektionen sind die Influenza oder auch Grippe genannt sowie die chronische Virusinfektion HIV da Viren keine eigenständigen Lebewesen sind und sich in wird Zellen vermehren können sie nicht wie Bakterien mit Antibiotika behandelt werden die Behandlung von Vireninfektionen zielt darauf ab die Symptome zu lindern und das Immunsystem des Körpers zu unterstützen weiter kommen Medikamente die sogenannten Virustatika zum Einsatz um die Vermehrung von Viren zu stoppen zusammenfassend kann gesagt werden das Bakterien unabhängige Mikroorganismen mit einer einfachen Zellstruktur und einem Stoffwechsel sind während Viren eher genetisches Material sind das eine Wirtszelle benötigt um zu überleben wir von Pfleger relevant bedanken uns für deine Aufmerksamkeit und wünschen dir viel Erfolg beim Lernen und noch eine schöne Zeit