Erweiterte Inhaltsangabe und Analyse

Jan 7, 2025

Erweiterte Inhaltsangabe

Definition und Aufgaben

  • Erweiterte Inhaltsangabe: Kombination aus klassischer Inhaltsangabe und einer Analyseaufgabe.
  • Klassische Inhaltsangabe: Zusammenfassung eines literarischen oder sachlichen Textes.
  • Zusatzaufgabe:
    • Analyse der Erzählmerkmale
    • Figurenkonstellation erläutern
    • Textsorte anhand geeigneter Beispiele nachweisen
    • Sprachliche Analyse

Merkmale der erweiterten Inhaltsangabe

  • Handlungsschritte: Wiedergabe der wesentlichen Handlungsschritte ohne wörtliche Rede.
  • Formulierung: Eigene Formulierungen verwenden, nicht zu nah am Originaltext.
  • Zeitform: Präsens verwenden, bei Vorzeitigkeit Perfekt.
  • BelegfĂĽhrung:
    • Direktes Zitat (genauer Wortlaut)
    • Indirektes Zitat (sinngemäße Zusammenfassung)

Struktur

Einleitung

  • Informationen zum Autor
  • Titel und Textsorte benennen
  • Erscheinungsdatum und Ort angeben
  • Kurze EinfĂĽhrung in den Textinhalt (Kernsatz)

Hauptteil

  • Textzusammenfassung: Wesentliche Handlungsschritte zusammenfassen.
  • Zusatzaufgabe bearbeiten:
    • Textsorte nachweisen
    • Figuren und ihre Beziehungen analysieren
    • Erzählmerkmale herausarbeiten
    • Besondere sprachliche Mittel darstellen

Schluss

  • Abrundung der Arbeit
  • Eingehen auf die Aussageabsicht des Autors

Ressourcen

  • Weitere Videos und Lernmaterialien auf learn-it-tech.de.
  • UnterstĂĽtzung durch WhatsApp-Nachhilfe und interaktive Ăśbungen.
  • Original-Klassenarbeiten und Musterlösungen von Klasse 5 bis zur AbschlussprĂĽfung auf Learnatec.de.