🗣️

Die 7 Kommunikationsmodelle erklärt

Apr 24, 2025

Die 7 wichtigsten Kommunikationsmodelle

Was sind Kommunikationsmodelle?

  • Ziel: Kommunikation abbilden und beschreiben
  • Faktoren: Beschreiben Einflussfaktoren auf den Informationsaustausch
  • Nutzen:
    • Erklären komplexe Zusammenhänge der Kommunikation
    • Vereinen Erkenntnisse verschiedener Fachrichtungen
    • Erklären Kommunikationsstörungen
    • Trainieren von Verhaltensänderungen

Die 7 wichtigsten Kommunikationsmodelle

  1. Kommunikationsquadrat (Vier-Ohren-Modell)

    • Entwickelt von Schulz von Thun
    • Vier Seiten einer Nachricht:
      • Sachaspekt: Daten und Fakten
      • Beziehungsaspekt: Verhältnis der Gesprächspartner
      • Selbstoffenbarungsaspekt: Informationen über sich selbst
      • Appellaspekt: Aufforderung an Empfänger
    • Störungen entstehen durch unterschiedliche Interpretationen
  2. Die 5 Axiome zur Kommunikation (Paul Watzlawick)

    • Axiom 1: "Man kann nicht nicht kommunizieren!"
    • Axiom 2: Kommunikation besteht aus Inhalts- und Beziehungsaspekt
    • Axiom 3: Struktur durch Interpunktion der Kommunikationspartner
    • Axiom 4: Nutzung digitaler (verbal) und analoger (nonverbal) Modalitäten
    • Axiom 5: Symmetrische vs. komplementäre Kommunikationsabläufe
  3. Die Transaktionsanalyse (Eric Berne)

    • Drei Ich-Zustände: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kindheits-Ich
    • Konfliktfreie Kommunikation bei gleicher Ebene
  4. Das Eisbergmodell

    • Metapher: 20% sichtbar (Sprache/Schrift), 80% unbewusst (Mimik, Gestik)
    • Störungen bei inkongruenter Kommunikation
  5. Gatekeeper-Modelle

    • Selektiver Prozess der Informationsübermittlung
    • Kommunikationskette: 7 Stufen von Gedanke zu Beibehaltung
    • Limbisches Modell: Präferenzen bei Informationsaufnahme (Gewinn, Sicherheit, Verbundenheit, Entdeckung)
  6. Die Lasswell-Formel

    • Modell der Massenkommunikation
    • Formel: "Wer sagt was in welchem Kanal zu wem mit welcher Wirkung?"
  7. Das Sender-Empfänger-Modell

    • Rollen: Sender und Empfänger
    • Kommunikation durch Codierung und Decodierung
    • Erfolgreiche Kommunikation bei gleichem Code

Literatur

  • Bohinc, Tomas: "Kommunikation im Projekt", Gabal Verlag, Offenbach 2014

Verwandte Begriffe

  • Kommunikation
  • Kommunikationsplan
  • Kommunikationsmanagementstrategie
  • Kommunikationsmanagementplan
  • 4 Seiten einer Nachricht