Wichtige Fakten über den Zweiten Weltkrieg

Aug 30, 2024

Die zehn wichtigsten Fakten zum Zweiten Weltkrieg

1. Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

  • Datum: 1. September 1939
  • Ereignis: Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen
  • Initiator: Adolf Hitler und das Deutsche Reich
  • Hitlers Ziel: Lebensraum im Osten erobern, Kommunismus bekämpfen (Sowjetunion als Hauptziel)

2. Angriffskrieg auf Polen

  • Kriegserklärung: Am 3. September 1939 erklären Frankreich und Großbritannien dem Deutschen Reich den Krieg.
  • Ergebnis: Deutschland besiegt Polen innerhalb von vier Wochen.
  • Terrorherrschaft: 50.000 Polen werden bis Ende 1939 ermordet.

3. Rassismus und Ideologie

  • Nazi-Ansicht: Deutsche als nordisch-germanisches Volk überlegen, Slawen als Untermenschen.
  • Judenverfolgung: Juden als minderwertige Mischrasse betrachtet, Begann 1939 mit Maßnahmen in Polen.

4. Krieg im Westen

  • Angriff auf Frankreich: Mai 1940, Niederlage der französischen und britischen Truppen.
  • Bombardierung Großbritanniens: Ab Sommer 1940 durch deutsche Flugzeuge.

5. Ausweitung des Krieges

  • Angriff auf die Sowjetunion: 22. Juni 1941, Polen als Sprungbrett.
  • Einsatzgruppen: Mord an jüdischen Männern, Frauen und Kindern in besetzten Gebieten.

6. Der Holocaust

  • Industrieller Massenmord: Ab 1942 in Auschwitz und anderen Lagern, 6 Millionen Juden ermordet.
  • Täter: Deutsche und ihre Helfer.

7. Kriegswende 1942

  • Widerstand der Sowjets: Endes 1942 wird klar, dass der Krieg gegen die Sowjetunion nicht gewonnen werden kann.
  • Schlacht um Stalingrad: Deutsche Armee muss sich im Januar 1943 ergeben.

8. Bombenkrieg und totale Mobilisierung

  • Alliierte Angriffe: Ab 1943 verstärkt, über 500.000 Deutsche sterben im Bombenkrieg.
  • D-Day: 6. Juni 1944, alliierte Landung in der Normandie.

9. Ende des Krieges

  • Hitlers Tod: 30. April 1945 in Berlin.
  • Kapitulation: 8. Mai 1945.

10. Nach dem Krieg

  • Konferenz in Potsdam: Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen.
  • Gründung der Vereinten Nationen (1945): Ziel: Konflikte friedlich lösen.
  • Europäische Union: Antwort auf den Krieg zur Vermeidung zukünftiger Konflikte.

Fazit

  • Bilanz des Krieges: 50 Millionen Opfer, mehr Zivilisten als Soldaten starben.
  • Kalter Krieg: Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, endet mit dem Mauerfall 1989.