Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
🫀
Funktion und Aufbau des Herzens
May 24, 2025
Herz und Blutkreislauf
Funktion des Herzens
Das Herz ist ein Muskel, der Blut mit rhythmischen Kontraktionen durch den Körper pumpt.
Versorgt alle Organe mit Sauerstoff und lebenswichtigen Substanzen.
Aufbau des Herzens
Zwei Teile: rechter und linker Teil.
Getrennt durch die Herzscheidewand.
Vier Hohlräume:
Rechter Vorhof
Rechte Kammer
Linker Vorhof
Linke Kammer
Herzklappen regulieren den Blutfluss:
Trikuspidalklappe (rechts)
Mitralklappe (links)
Pulmonalklappe
Aortenklappe
Funktionsweise
Rechter Teil:
Pumpt Blut durch die Lungenarterie (Pulmonalarterie) zur Sauerstoffanreicherung.
Linker Teil:
Pumpt sauerstoffreiches Blut über die Aorta in den Körperkreislauf.
Zyklus des Herzschlags
Füllungsphase (Diastole):
Sauerstoffarmes Blut fließt aus dem Körper in den rechten Vorhof (über obere und untere Hohlvene).
Der rechte Vorhof kontrahiert, Trikuspidalklappe öffnet sich, Blut fließt in die rechte Kammer.
Die linke Kammer wird gleichzeitig mit sauerstoffreichem Blut aus dem linken Vorhof gefüllt.
Austreibungsphase (Systole):
Rechte Kammer kontrahiert, Pulmonalklappe öffnet sich, Blut fließt in die Lungenarterie.
Pulmonalklappe schließt sich um Rückfluss zu verhindern.
Linke Kammer kontrahiert, Aortenklappe öffnet sich, Blut fließt in die Aorta.
Aortenklappe schließt sich um Rückfluss zu verhindern.
Blutkreislauf
Lungenkreislauf (kleiner Kreislauf):
Sauerstoffarmes Blut wird in die Lunge gepumpt, Sauerstoffaufnahme erfolgt.
Sauerstoffreiches Blut fließt zurück in den linken Vorhof.
Körperkreislauf (großer Kreislauf):
Sauerstoffreiches Blut wird über die Aorta in den Körper gepumpt und verteilt.
Zyklus wiederholt sich fortlaufend.
📄
Full transcript