Prokaryoten und Eukaryoten im Vergleich
Einleitung
- Eukaryoten: Organismen mit Zellen, die einen Zellkern besitzen (z.B. Pilze, Tiere, Pflanzen, Menschen).
- Prokaryoten: Zellen ohne Zellkern, unterteilt in Bakterien und Archaeen.
Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten
Zellgröße
- Eukaryoten (Eucyten): 10-30 µm, einige bis zu 100 µm.
- Prokaryoten (Procyten): 1-2 µm.
Kompartimentierung
- Eukaryoten: Starke Kompartimentierung durch Organellen mit eigenen Membranen (z.B. Mitochondrien, Plastiden, ER, Golgi-Apparat).
- Prokaryoten: Weniger bis keine Kompartimentierung.
Fortbewegung
- Eukaryoten: Flagellen als Ausstülpungen der Zellmembran mit Biegebewegungen.
- Prokaryoten: Flagellen als Proteinfäden außerhalb der Zellmembran mit Rotationsbewegungen.
DNA
- Prokaryoten: DNA als Bakterienchromosom im Cytoplasma, haploid; Plasmide vorhanden.
- Eukaryoten: DNA im Zellkern als Chromosomen.
Proteinbiosynthese
- Prokaryoten: Transkription und Translation im Cytoplasma, kein separater Zellkern.
- Eukaryoten: Transkription im Zellkern, Translation im Cytoplasma; RNA-Prozessierung erforderlich.
Genregulation
- Prokaryoten: Operon-Modell; Gene in Funktionseinheiten.
- Eukaryoten: Einzelgene mit spezifischen Kontrollmechanismen.
Ribosomen
- Eukaryoten: Größere Ribosomen (80S).
- Prokaryoten: Kleinere Ribosomen (70S).
Zellwand
- Prokaryoten: Oft dicke Zellwände aus Murein (Bakterien) oder Pseudomurein (Archaeen).
- Eukaryoten: Pflanzenzellen mit Zellwänden aus Cellulose; Tierzellen ohne Zellwand.
Gemeinsamkeiten von Prokaryoten und Eukaryoten
- DNA als Erbinformationsträger.
- Vorhandensein von Ribosomen.
- Zellmembran aus Phospholipiddoppelschicht.
Vergleichstabelle
| Eigenschaft | Eukaryoten | Prokaryoten |
| ------------------ | -------------------------------- | ------------------------------------------------------ |
| Beispiele | Mensch, Tier, Pilz, Algen | Bakterien, Archaeen |
| Zellname | Euzyte/Eucyte | Prozyte/Procyte |
| Größe | 10-30 µm, bis zu 100 µm | 1-2 µm |
| Zellkern | Enthalten | Nicht enthalten |
| Zellmembran | Doppellipidschicht | Bakterien: Doppellipidschicht; Archaeen: Einzelschicht |
| Zellwand | Nur in Pflanzenzellen, Cellulose | Bakterien: Murein; Archaeen: Pseudomurein |
| Fortbewegung | Flagellen, Biegebewegungen | Proteinfäden, Rotationsbewegungen |
| Erbgut | Chromosomen im Zellkern | Bakterienchromosom und Plasmide |
| Kompartimentierung | Stark | Schwach |
| Ribosomen | 80S | 70S |
| Genregulation | Einzelgene | Operon-Modell |
Häufig gestellte Fragen
- Unterschied Prokaryoten und Eukaryoten: Vorhandensein eines Zellkerns bei Eukaryoten.
- DNA-Unterschiede: Eukaryoten-DNA im Zellkern, Prokaryoten-DNA im Cytoplasma.
- Größe: Eukaryoten 10-50 µm, Prokaryoten 1-2 µ