Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
Automatisierte virale Inhalte für Social Media
Aug 8, 2024
Erstellung viraler Social-Media-Inhalte mit GPT-4
Einleitung
Ziel: Erstellung viraler Inhalte für Instagram, Facebook, X (ehemals Twitter), LinkedIn und kurze Skripte für TikTok und Instagram.
Fokus auf Automatisierung und aktuelle, virale Inhalte.
Präsentiert von Jack, der auf seiner Schule und seinem YouTube-Kanal neueste KI und Automatisierung behandelt.
Ablauf der Erstellung
Systemüberblick
Demonstration des gesamten Systems von Anfang bis Ende.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung in weniger als 60 Minuten.
Automatisierter Prozess
Automatisches Extrahieren und Verarbeiten von Artikeln (z.B. OpenAI-Blog).
Umwandlung von HTML in Text und Anreicherung der Daten mit KI-Suche.
Erstellung von Zusammenfassungen und Mid-Journey-Prompts für Bilder.
Integration von Agenten für Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und TikTok-Skripte.
Detaillierte Schritte
Artikel-Verarbeitung
Nutzung von RSS-Feeds zur Überwachung neuer Artikel.
Extraktion des HTML-Codes und Umwandlung in lesbaren Text.
Anreicherung der Daten mit Perplexity AI für zusätzliche Informationen und Fakten.
Erstellung einer prägnanten Zusammenfassung mit GPT-4.
Bildgenerierung
Erstellen von Mid-Journey-Prompts für visuelle Inhalte.
Option zur Automatisierung der Bildgenerierung mit Dall-E.
Erstellung von Beiträgen für verschiedene Plattformen
Verwendung spezialisierter Agenten für jeden Social-Media-Kanal.
Anpassung des Inhalts an die jeweilige Plattform und den eigenen Schreibstil.
Automatisierung der Veröffentlichung
Genehmigungssystem
Manuelles Überprüfen und Genehmigen der Beiträge vor der Veröffentlichung.
Nutzbar zur Qualitätssicherung und Anpassung des Inhalts.
Veröffentlichungssystem
Nutzung von Make.com für No-Code-Automatisierung.
Erstellung und Konfiguration von Workflows zur automatischen Veröffentlichung genehmigter Beiträge.
Anforderungen und Tools
Make.com
No-Code-Automatisierungsplattform zur Erstellung modularer Workflows.
Perplexity AI
KI-gestützte Suchmaschine zur Anreicherung von Artikeldaten.
GPT-4 API
Nutzung von ChatGPT für Textgenerierung und Zusammenfassungen.
Airtable
Datenbank zur Verwaltung und Speicherung der generierten Inhalte.
RSS Feeds
Überwachung und Abrufen neuer Artikel von gewünschten Webseiten.
Zusätzliche Tools
Dall-E und Mid-Journey für Bildgenerierung.
Skriptgenerierung für TikTok und Instagram.
Fazit
Das System ermöglicht die automatische Erstellung und Veröffentlichung von hochwertigen, viralen Inhalten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
Anpassbar an den eigenen Schreibstil und spezielle Anforderungen.
Bietet eine effiziente und zeitsparende Lösung für Social-Media-Marketing.
Community und Ressourcen verfügbar für weiterführende Unterstützung und Automatisierungen.
📄
Full transcript