in diesem video dreht sich alles um den kreis und um die bewegung dazu wollen wir aber zuerst ein paar grundbegriffe von kreisbewegungen aus umrunden umlauf dauer und frequenz und colan anschließen durch das feld der gleichförmigen kreisbewegungen und kommen mit ein paar beispielen zu kreisbewegung aus dem alltag und der natur um die ecke endlich die richtige zeit die hüften kreisen zu lassen denn es geht ja um bewegungen und umkreisen und ein kreis hast du bestimmt schon mal gesehen hier sehen wir ein ein kreis hat immer einen mittelpunkt oder auch ein zentrum das zentrum nennen wir logischerweise groß z zu diesen mittelpunkt haben alle punkte auf der grünen kreis linie den gleichen abstand also dieser punkt hier dieser hier und dieser hier auch alle drei punkte haben genau die gleiche entfernung zu z der abstand zwischen einem punkt auf einer kreis linie und dem mittelpunkt nennt man radius er wird mit klein r abgekürzt die kreis linie hat auch eine länge diese können wir berechnen und zwar mit einer formel 2 mal pi mal klein r die länge der kreis linie heißt auch kreis umfang und jetzt kommt bewegung ins spiel wenn ein ding oder wie wir in der physik sagen ein körper sich auf solch einer kreis linie bewegt dann macht er eine kreisbewegung hier ist harry der hamster harry schicken wir jetzt auf die reise und zwar auf einem kreis dafür nehmen wir das süße tier an die leine die leine hat immer die gleiche länge zum mittelpunkt also ist die länge gleich dem radius klein r harry läuft jetzt los die weltbekannte hamster schleuder bitte nicht nachmachen auf der schleudern wir harry immer behutsam und gleichmäßig so dass harry immer gleich schnell seine runden dreht doch vorsicht nicht jede bewegung die so aussieht wie eine kreisbewegung ist auch eine das hier ist eine spirale der radius wird ja immer kleiner und bleibt nicht gleich das ist keine kreisbewegung mehr bei einer kreisbewegung muss der radius konstant also gleich bleiben bewegung hat ja immer etwas mit zeit zu tun da wir eine gewisse zeit brauchen um von a nach b zu kommen auch unser harry braucht eine gewisse zeit bis er den kreis einmal umrundet hat also wieder an dem gleichen punkt angekommen ist das nennt man dann die umlauf dauer groß t die um laufdauer ist die benötigte zeit für genau einen umlauf also die zeit die ein körper braucht um einmal einen kreis umfang zurückzulegen und da die umlauf dauert eine zeitangabe ist müssen wir sie in der einheit sekunden stoppen wir noch mal die zeit wie lange harry braucht dabei können wir den einmal langsam und einmal schnell schleudern schleudern wir den harry mal behutsam also langsam im kreis dann messen wir eine umlauf dauer von vier sekunden wenn ich richtig gas geben dann müssen wir eine umlauf dauer von nur noch einer sekunde bei einer langsamen kreisbewegung bekomme ich also eine große umlauf dauer große ist gleich vier sekunden bei einer schnellen kreisbewegung eine kleine umlauf dauern hier ist groß gleich eine sekunde jetzt gibt's noch eine weitere größe die bei der kreis bewegung wichtig ist und eng mit der umlauf dauert zusammenhängt die frequenz die frequenz ist definiert als der wert der umlauf dauer groß tfs gleich eins geteilt durch groß t die frequenz sagt dir wie viele umläufe harry in einer sekunde schafft wenn harry in einer sekunde einen umlauf schafft dann beträgt seine umlauf dauer eine sekunde und die frequenz ist eins pro sekunde ist die umlauf dauer groß t gleich vier sekunden dann steht hier eins geteilt durch vier sekunden geschafft in jeder sekunde genau einen viertel umlauf die frequenz ist dann 0,25 pro sekunde die frequenz hat sogar eine eigene maßeinheit nämlich herz ein herz ist das gleiche wie einst durch sekunde umlauf dauer und frequenz hängen also immer zusammen wissen wir dass eine dann können wir auch das andere ausrechnen experimentell können wir die beiden einfach bestimmen dazu zählen wir die anzahl kleinen von harrys umläufen und messen die zeit klein t die er dafür braucht wir schicken harry nochmal auf samstag karussell aber zunächst gemächlich er darf genau drei runden drehen und wir messen die zeit klein t dafür ist also gleich drei und die zeit die wir dafür messen ist 12 sekunden die umlauf dauer groß de können wir dann berechnen indem wir die benötigte zeit klein t durch die anzahl der umdrehungen enteilen wir können aber genauso gut die frequenz ausrechnen indem wir die anzahl der umdrehungen durch die benötigte zeit kleinteilen das sind hier drei durch zwölf sekunden also 0,25 herz jetzt schalten wir hoch in den turbomodus jetzt bei harry für die drei runden nur noch 5 sekunden die umlauf dauer groß ist dann fünf sekunden geteilt durch 3 das sind ungefähr 1,66 sekunden die frequenz ist also nun drei geteilt durch fünf sekunden also drei fünftel oder 0,6 herz die frequenz ist nun höher als bei der langsamen fahrt vorher das gilt allgemein gehe schneller etwas im kreis düst desto größer ist auch die frequenz der kreisbewegung schnelle kreisbewegung haben also hohe frequenzen und langsame kreisbewegungen haben niedrige frequenzen bisher haben wir unseren crashtest hamster ja gehörig durch geschleudert aber wir haben bisher noch nicht zu wild getrieben sondern immer schön gleichmäßig und genau dieser gleichmäßigkeit gehen wir jetzt auf die schliche zwar haben wir harry einmal langsam und einmal schnell rotieren lassen in beiden beispielen ist harry aber jeweils gleich schnell geblieben einmal hat er sich langsam gedreht und ist auch genau so langsam geblieben und dann hat er sich schnell gedreht und ist auch schnell geblieben und genau das meint eine gleichförmige kreisbewegung eine gleichförmige kreisbewegung ist eine kreisbewegung die immer gleich schnell bleibt sie wird nicht langsamer oder schneller das können wir jetzt auch mit den größen einer kreisbewegung beschreiben eine kreisbewegung allgemein ist ja eine bewegung auf einer festen kreisbahn bei der sich der bahn radius nicht ändert eine gleichförmige kreisbewegung hat noch eine weitere feste größe nämlich die umlauf dauer beziehungsweise die frequenz die ändern sich nicht und bleiben für diese gleichförmige kreisbewegung immer gleich das gegenteil davon wäre eine ungleich förmige kreisbewegung das ist der fall wenn harry mal schneller und mal langsam rotieren würde ein beispiel dafür sehen wir hier harry rotiert mal schneller und mal langsamer so eine kreisbewegung bis dann gleichförmig nicht nur in der abstrakten welt des physik unterrichts sind solche kreisbewegungen der hit nein sogar in deinem alltag begegnen sie dir immer wieder in allen möglichen formen zb beim fahrradfahren [Musik] hier macht der reifen eine kreisbewegung um die achse oder [Musik] beim basketballspielen beim rollenden oder drehenden basketball haben wir eine kreisbewegung der hülle um den mittelpunkt des balles oder auch auf einem karussell oder die bewegungen der planeten um die sonne die machen nämlich auch annähernd kreisbewegungen allerhöchste zeit dass du dich mal ein bisschen bewegt war vielen dank simon und das nach einem schweißtreibenden reifen workout doch mal hier vielleicht ein beispiel am harry der ist flink wie ein wiesel als du da draußen gedanklich nicht ganz so flink mit gekommen ist und noch fragen offen sind oder dieses video hier im unterricht oder als hausaufgabe gucken musste ist dann hauen uns das gerne in die kommentare hier erlös uns jetzt der spickzettel [Musik] [Musik]