Rock-Grundschnitt Konstruktion
Einleitung
- Dozentin: Evelyn Seiler, freie Schnittmacherin
- Thema: Konstruktion eines Rock-Grundschnittes
- Rock-Grundschnitt als Basis für viele weitere Röcke
- Empfehlung: Schablone aus Karton erstellen
Vorbereitung
- Zielgröße: 38 (Vergleich mit vorheriger Abformung)
- Nutzung einer Maßtabelle (downloadbar auf Webseite)
- Benötigte Maße:
- Taillenumfang: 72 cm
- Hüftumfang: 98 cm
- Hüfttiefe: 21 cm
- Rocklänge: 60 cm
Konstruktion des Rechtecks
- Breite: halber Hüftumfang + 1 cm Zugabe = 50 cm
- Länge: 60 cm
- Seitennaht: bei 25 cm
Hüftbogen und Linien
- Hüftbogen: 21 cm von der Taillenlinie
- Positionen:
- Hintere Mitte
- Seitennaht
- Vordere Mitte
Taillenausfall
- Differenz zwischen Hüft- und Taillenumfang
- Berechnung:
- Hüfte: 50 cm (halbes Maß)
- Taille: 37 cm (inkl. 1 cm Verarbeitung)
- Differenz: 13 cm
- Verteilung des Taillenausfalls:
- Seitennaht: 6,5 cm
- Vorderteil-Abnäher: max. 2 cm
- Rückenteil-Abnäher: ca. 3-4 cm
Abnäher-Positionierung
- Vorderteil: 12,5 cm
- Rückenteil: 14 cm
- Abnäherlängen:
- Vorderteil: 9-10 cm
- Rückenteil: 13-15 cm
Anpassungen und Auszeichnungen
- Anhebung der Seitennähte um 1 cm
- Zeichnen der Hüftbögen mit Kurvenlineal
- Verfeinerung der Kurven nach ästhetischen Gesichtspunkten
Schablonenerstellung
- Verwendung von transparentem Papier zur Durchpausung
- Abnäher zusammenlegen und Verlauf des Taillenrings glätten
- Schablone als Vorlage für weitere Projekte
Abschluss
- Schablone auf Karton übertragen und ausschneiden
- Nutzung für zukünftige Schnittprojekte
- Grundschnitt wird auf Webseite zur Verfügung gestellt
Hinweis: Diese Notizen fassen die Schritte zur Erstellung eines Rock-Grundschnittes zusammen, wie von Evelyn Seiler in der Präsentation erläutert.