Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
đ
Einphasiger Induktionsmotor: Grundlagen und Anwendungen
Oct 17, 2024
Einphasiger Induktionsmotor (Kondensatormotor)
EinfĂŒhrung
Verwendung in vielen ElektrogerÀten im Alltag.
Fokus auf einphasigen Induktionsmotor, insbesondere den Kondensatormotor.
Ăhnlichkeit zur Funktionsweise von Drehstrom-Asynchronmotoren.
Stator
Hohler zylindrischer Kern mit gleichmĂ€Ăigen Aussparungen fĂŒr die Wicklung.
Blechpaket zur Unterbrechung der elektrischen Wirbelströme, Bleche sind isoliert.
Erzeugung eines Drehfeldes
Hauptwicklung wird mit Wechselspannung verbunden; erzeugt magnetisches Wechselfeld.
Hilfswicklung, um 90 Grad versetzt zur Hauptwicklung, erzeugt Phasenverschiebung.
Kondensator in Reihe zur Hilfswicklung fĂŒr die Phasenverschiebung.
Resultierendes Magnetfeld ist elliptisch (Hauptwicklung ~ 2/3 der Gesamtwicklungen).
LĂ€ufer
Besteht aus kurzgeschlossenen Stangen (KÀfiglÀufermotor).
LĂ€uferstangen sind in einem Blechpaket eingefasst.
Induzierte Spannung in den LÀuferstÀben erzeugt Magnetfeld, das dem Drehfeld entgegenwirkt.
Schlupf
Schlupf: Unterschied zwischen Drehzahl des LĂ€ufers und Drehfeldgeschwindigkeit.
Notwendig fĂŒr Drehmomenterzeugung.
Anlaufmoment
Geringes Anlaufmoment ist ein Problem.
Anlaufkondensator kann hinzugefĂŒgt werden, muss bei bestimmter Drehzahl abgeschaltet werden (Fliehkraftschalter).
Drehrichtung
Umkehrung der Hilfswicklungsstromrichtung Àndert die Drehrichtung des Motors.
Bei 6-poligen Motorklemmleisten DrehrichtungsĂ€nderung einfach durch Austausch von MetallbrĂŒcken.
Nennbetrieb
Induktionsmotor hat im Nennbetrieb das beste VerhÀltnis von Wirkungsgrad zu Leistungsfaktor.
Schlupf im Nennbetrieb zwischen 3 und 7%.
Nenndrehzahl: 1400 U/min.
Synchrondrehzahl und Schlupf können damit bestimmt werden.
Leistungsangaben
Leistungsangabe auf Motorschild bezieht sich auf mechanische Ausgangsleistung.
Nennmoment kann mit einer Gleichung berechnet werden.
Faustregel fĂŒr Betriebskondensator: 30 ”F - 50 ”F pro kW Motorleistung.
Isolierstoffklasse und Schutzart
Isolierstoffklasse spezifiziert maximale Einsatztemperatur.
Schutzart IP definiert den Schutzgrad des GehÀuses gegen Umwelt.
Fazit
Kondensatormotor als robuster Asynchron-, Wechselstrom- und Induktionsmotor.
Schwachpunkt: Kondensator und Drehzahlschalter (bei Anlaufkondensator).
Zunehmender Einsatz von Drehstrom-Asynchronmotoren mit Frequenzumrichtern.
Weitere Informationen
FĂŒr mehr Infos zur elektrischen Antriebstechnik: Website besuchen.
Kanal abonnieren fĂŒr weitere Videos.
đ
Full transcript