Transcript for:
Vulkanausbrüche und ihre Auswirkungen

[Musik] die erde im rhythmus der vulkane [Musik] der takt der feuer und glut spuckenden berge der nie verstummt als urgewald unberechenbar [Musik] an land und unter wasser mit weitem griff bis in den himmel damit schauen wir lieber zuschauen zu schauen mal auf live bilder die uns gerade reichen von der kanaren insel la palma die glühenden schwarzen massen fressen sich mit aller macht talabwärts richtung mehr im meer hat sich bereits eine knapp 20 hektar große landzunge gebildet experten rechnen damit dass der ausbruch noch wochen oder sogar monate weitergehen könnte es sind die ersten minuten nach der warnung die zählen jeder am fuße des vulkans packt mit an es muss schnell gehen wieviel zeit genau bleibt weiß keiner nur das nötigste kann mit wer hier lebt muss immer mit einer evakuierung rechnen als es dann aber soweit ist trifft es die meisten doch unvorbereitet im hintergrund immer das drohende donnern des cumbria [Musik] wer trotz ausbruch bleiben will bekommt klare ansagen von den behörden der katastrophenschutz setzt ein ultimatum auch steven rogers und seiner familie bleibt nichts als die flucht die lava schiebt sich unaufhaltsam näher auch sein haus ist in gefahr [Musik] es ist wirklich heftig es geht ja nicht nur um meine sachen wir helfen auch bekannten und verwandten und das so schnell wie möglich wir haben nur eine stunde zeit dann müssen wir hier weg sein über 7500 inselbewohner verlieren bereits in den ersten wochen des ausbruchs ihr zuhause etwa zehn prozent der bevölkerung la palmas auf seinem weg hinab zum meer verschluckt der fluss aus glühenden gestein alles was ihm im weg steht das gebiet bleibt auf unbestimmte zeit unbewohnbar vor wenigen jahrzehnten wäre es wahrscheinlich noch schlimmer gekommen nur die moderne wissenschaft konnte ein horrorszenario mit vielen toten verhindern tatsächlich acht tage vorher gab es bei etwa zehn kilometer tiefe mittel starke erdbeben in diesem fall hat man aus dem gut beobachtet und auch lokale bevölkerung tatsächlich gewarnt und an fachwissen aktivitäten nach vorwarnungen gekriegt und das ist schon gut nur genaue aussagen kann man das natürlich nicht machen und wie la palma als vulkan dessen rücken wie sie konstruiert ist was man eigentlich nie vorher genau wollen ausbruch stattfinden wird das ist immer spannend die etwa 1000 grad heißen ströme aus geschmolzenen gestein suchen sich ihren weg den berg hinab die richtung die sie einschlagen bestimmt den einsatz der hilfs und rettungskräfte immer wieder verzweigt sich der lava floss für den polizisten raúl kampagne beginnen die probleme schon mit dem versuch sich einen überblick zu verschaffen vorher hatten die straßen und wege an denen wir uns orientieren konnten wir waren wenigstens fixpunkte aber jetzt ist nichts mehr davon zu erkennen alles ist in rauch gehüllt oder einfach weg die lava hat alles unter sich begraben für campino und seine kollegen geht es auch darum die häuser die noch stehen zu sichern ständige patrouillen sollen plünderer abschrecken am ende sind es vor allem die unzähligen einzelschicksale die selbst erfahrene polizisten unter die haut gehen zusammen mit der feuerwehr haben wir versucht ein älteres ehepaar zu überreden die haus zu verlassen das wollten sie nicht immer kann die frage wo sollen wir denn hin wo sollen geschlafen aber hier können sie nicht bleiben die lager kommt haben wir gesagt dann wieder wo sollen wir hin solche szenen berühren dich einfach [Musik] perfekter auf knapp 2000 meter höhe am gipfel des col riviera schleudert der vulkan immer wieder neue lavamassen in den himmel konstant ist hier nur die veränderung die statik des katers verschiebt sich einzelne fontänen versiegen andere entstehen der vulkan zeigt seinen ganz eigenen charakter in diesem fall tatsächlich ein wenig ungewöhnlich auch an anderen stellen ausbrüche gezeigt dass gleichzeitig oder nacheinander auch an anderen stellen der insel sich solche kegel aufgebaut haben es sind noch kleine neben krater und seitenarme von der spalte zwischendurch aufgegangen die dann eigene rauchsäulen erzeugt haben an immer neuen orten konnte so zu ausbrüchen selbst für wissenschaftler wirft der berg mehr fragen auf als er beantwortet sie fühlen dem außer kontrolle geratenen vulkan permanent den puls seismische überwachung in echtzeit bis tief ins erdreich ist überlebenswichtig vor allem die temperatur der lava variiert mit folgen für die fließgeschwindigkeit [Musik] die hitze erreicht nur schwer vorstellbare dimensionen an manchen stellen bis zu 1200 grad celsius in der spitze ein entscheidender faktor bei der frage wie schnell die lava zunge land gewinnt der hitzige griff des vulkans bis tief in bewohnte gebiete ist von dauer die in so einem lover mit transportiert wird ist enorm groß was dazugehört kommt ist das gestein ja ich extrem schlechter wärmeleiter sind die geben extrem ungern ab auch wenn die oberfläche der lava schnell abkühlt in wenigen metern tiefe bleibt das gestein noch monate manchmal jahre glühend heiß la palma selbst wurde einst durch eben diese hitze aus dem erdinneren erschaffen vor fast zwei millionen jahren drückt eine ganze serie von eruptionen die landmasse an die wasseroberfläche der congree wh der alte gipfel im zentrum von la palma beherbergt nur einen teil einer ganzen kette von vulkanen alle kanarischen inseln sind rein vulkanischer natur entstanden aus einem sogenannten hotspot einer besonders heißen stelle des erdmantels jeder vulkan hat seine eigene geschichte die feuer spucken in berge sind unregelmäßig über den globus verteilt der höchste aktive vulkan eurasiens der klubchef sky liegt auf der halbinsel kamtschatka im osten russlands umgeben von schnee und eis geht ihr in 4700 meter höhe die erde immer wieder hellwach ist auch der popocatépetl der explosivste vulkan mexikos schon die azteken war der liebevolle popo genannte feuerberg heilig noch heute demonstriert er in regelmäßigen abständen seine kraft auch zentralafrika bleibt nicht verschont der niedergang der kommunistischen millionen stadt goma die lava fließt hier besonders schnell in richtung tal bis zu 50 stundenkilometer erreicht die glühende masse hunderttausende müssen bei den eruptionen fliehen oder verlieren alles rund 1900 aktive vulkane zählten an weltweit auf der erdoberfläche der größte anteil des vulkanismus aber findet tief unter wasser statt die sogenannten submarinen vulkane sind schwierig zu erforschen die eruptionen auf dem grund der weltmeere laufen meist im verborgenen ab und das heißt auch dass die erde in die tiefe dynamisch ist und das gehört ja zur entwicklung der erde das wären viel schmelzen sich durch die kosten bewegen wenn viel magnetismus vor ort stattfindet dann hat das auch ein wechselspiel mit mit der plattentektonik mit mit erdbeeren und er bewegungen oben er kostet auch im erdmantel alles ganz genau zu sammeln die erdoberfläche ist ein riesiger flickenteppich zusammengesetzt aus mehreren sogenannten tektonischen platten die sich stetig bewegen der blick auf die lage dieser erdplatten zeigt ein muster im scheinbaren chaos der weltweiten vulkanausbrüche der großteil der eruptionen findet entlang der ränder der sieben großen platten statt die sogenannte continental trifft steht deshalb unter ständiger beobachtung der wissenschaft die globale vernetzung hilft den forschern dabei in den letzten 50 jahren hat man mehr über vulkane erfahren als in jahrtausenden zuvor unterwasserroboter analysieren den meeresboden gesteinsproben und messergebnisse werden international geteilt die aktivität der eruptionen lässt sich heute von jedem punkt der erde aus überwachen die gewonnenen daten wertet auch das geoforschungszentrum in kiel aus die wissenschaftler haben hotspots auf der ganzen welt im blick nahezu in echtzeit trotzdem bleibt vieles im ungewissen und nicht jeder vulkan steht unter überwachung manchmal sind sie so weit weg von bewohnten gebieten manchmal liegen sehen starten die kein geld für vulkane bewachung haben es ist machbar aber man muss sich wirklich koordinieren und eine strategie finden und es wird natürlich auch geld kosten weit von den plattengrenzen entfernt mitten im pazifik liegt die inselkette hawaii wie la palma sind die inseln vulkanischen ursprungs entstanden an einem magna- hotspot [Musik] bereits seit juni hält aquileia vulkan die menschen auf hawaii in atem er gilt als einer der aktivsten vulkane der erde die 1000 grad heiße lava inzwischen die ufergebiete erreichen aber fließt nicht nur aus dem krater heraus sondern kann praktisch überall durch flüsse aus treten nun droht die über 1000 grad heisse masse sogar siedlungen zu erreichen seit 500.000 jahren quillt die lava an diesem hotspot aus der erdkruste ausbruch um ausbruch schicht um schicht türmen sich die massen auf die inselkette hawaii entsteht und damit auch ihr aktivster berg der kilauea ein schild vulkan erkennbar durch flache flanken und einem lover see am krater tatsache ist das ungewöhnlich hawaii ist ein typisches beispiel wie sich ganze ketten von inseln vulkanischen ursprungs aus dem meer erheben hoch durch die platte bildet den vulkan und auf geologischen zeitskala bewegt sich die platte ja aber diese marke quelle aus dem mantel bleibt stabil also die beide in der gleichen an der gleichen stelle und so fertig hatte weiter und bildet seine neuen vulkan und wo kommen diese inselkette hawaii zum beispiel zustande der größte teil hawaiis liegt unter wasser verborgen mit insgesamt 10.000 meter vom meeresgrund bis zum höchsten gipfel der inseln ist der archipel höher als der mount everest und die inseln wachsen weiter eine berechenbare eigenschaft von schild vulkanen die meisten ausbrüche auf hawaii sind nicht stark explosiv das sind der lavaströme die sorge natürlich für viel zerstörung der vulkan wird gut überwacht man weist ziemlich gut im vorfeld was passieren kann und ergreift entsprechende schutzmaßnahmen der weg der lava lässt sich trotzdem nicht immer genau vorhersagen ein ausbruch anfang mai 2018 trifft weite teile der bevölkerung völlig überraschend 700 häuser gehen in flammen auf drei monate lang frisst sich das flüssige gestein durch die landschaft für die meisten anwohner bleibt nur die flucht und das warten welchen weg die masse aus flüssig glühen dem gestein einschlägt das hier ist das ergebnis des ausbruchs die lava ist danach noch etwas weiter geflossen in richtung mehr dort steigt jetzt eine rauchwolke auf der ort an dem die läufer auf den pazifik stößt sie touristen magisch an mit boten werden sie zu dem naturschauspiel gefahren doch die sensationslust birgt große risiken eines der boote ist gefährlich nahe als heiße lava auf das meer trifft es kommt zu einer art explosion nur knapp entgehen die passagiere einer katastrophe der laaber landeten direkt auf dem boot und haben großen schaden angerichtet und dann habe ich einen großen brocken gehört der durchs dach gebrochen ist und passagiere getroffen hat bis ins jahr 2018 hatte die insel mit einem über drei jahrzehnte andauernden ausbruch zu kämpfen auf hawaiianische sprache heißt kilo ja der spuckende berg 35 jahre lang macht der vulkan seinem namen alle ehre immer im fokus der wissenschaft den forschern bleibt bei solch langen ausbruchs perioden viel zeit für ihre beobachtungen bei hot spot und langzeit forschungslabor wer die aktivsten vulkane der welt sucht wird sie auf absehbare zeit auf dieser insel kette finden auf la palma ist der kunde via zu einem gewaltigen flut geworden stunden manchmal tage füllt er ganze teile der insel in rauch es regnet asche die sich an manchen orten viele meter hoch auftürmte selbst kilometer vom krater entfernt verwandelt der feine staub ganze siedlungen in bizarre landschaften für manche bewohner nur eine lästige nebenwirkungen des vulkans an anderer stelle gefährdet die asche aber existenzen auf den für die insel so wichtigen bananenplantagen entfalte die asche ihre verheerende wirkung der vulkan ist schön anzusehen die asche ist aber eine echte katastrophe [Musik] für die arbeiter ist es eine anstrengende und schmutzige arbeit die bananenstauden sind in blaue plastiksäcke gehüllt sie schützen eigentlich vor insektenbefall jetzt sollen sie auch den ascheregen abhalten vor dem verpacken musste jede einzelne frucht gesäubert werden die asche wurde sonst bahn tragen der bis zu 70 kilo schweren stauden die haut der bananen verletzten und sie so unverkäuflich machen je länger der staub vom himmel fällt desto größer ist die eile im betrieb es muss schnell gehen wir haben jetzt ganz wenig zeit das problem mit der asche ist nicht zu ändern dagegen können wir nichts tun wir müssen die ernte jetzt stück für stück einfahren um nicht noch mehr durch die lava zu verlieren 100.000 tonnen früchte wachsen pro jahr auf den so fruchtbaren vulkan boden mehr als die hälfte der gesamten insel wirtschaft hängt von den bananenplantagen ab das wichtigste wirtschaftsgut la palmas doch der exportschlager der insulaner ist in gefahr [Musik] erst in der fabrik zeigt sich nach einer dusche wie groß der schaden wirklich ist dieses jahr sind so viele stauden unbrauchbar wie nie zuvor der kunde im supermarkt verlangt makellose ware früchte mit schwarzen stellen finden am ende keine käufer auch wenn die banane unter der schale eigentlich unversehrt ist bis in den essbaren teil der frucht schaffte es die asche nicht aber die optik des produkts leidet selbst die gründlichste reinigung wird nicht ausreichen der hohe anspruch der konsumenten lässt sich in diesem jahr kaum erfüllen wir rechnen mit 20 bis 30 prozent weniger ertrag deswegen mindestens die bewässerung auf der plantage ist durch die asche verstopft pflanzen wachsen so nicht eigentlich verlieren wir also sogar ganze zwei jahre viele hier machen sich sorgen ob es auch in zukunft noch genug arbeit geben wird die dauer des ausbruchs ist entscheidend doch es geht noch schlimmer andere gemeinden haben nicht nur weniger ernte ganze plantagen liegen unter der lava zunge begraben 350 hektar über jahrzehnte gehegt und gepflegt sind unwiederbringlich verloren der blick in eine ferne zukunft bietet vor ort kaum trost vulkanischen boden als einziges man braucht erst wetter wasser und verwitterung damit die für die pflanzen auch verfügbar sind so in der asche und in der lage eingeschlossen sind die erstmal noch nicht brauchbar also es dauert einige zeit bis die genutzt werden können von pflanzen also auf lange sicht einige jahre bis jahrzehnte ist der boden sicher auch nutzbar die bananen bauern von thessa korte aber leben im jetzt und heute auf eine zukunft in mehreren jahrzehnten können sie nicht hoffen die ernte der kommenden jahre gibt der kunde wir hervor in phasen des ausbruchs bleibt es ein notbetrieb auf unbestimmte zeit doch unter der erde lauert auf der insel eine noch viel größere gefahr der feurige krater auf la palma ist nur ein kleiner teil des großen ganzen der ausbruch ist dabei nur ein symptom die vulkaninsel verbirgt ein von außen nicht sichtbares geheimnis dass viel weitreichendere folgen als einzelne eruptionen haben könnte besonders spannend es zumindest für uns als forscher ist dass es seit einigen jahren eine gewisse flanken bewegung bekannt ist und wir insbesondere in wechselwirkung mit den ausbrüchen die stabilität dieser flanke untersuchen im jahr 2001 beschrieben zwei britische wissenschaftler eine möglicherweise verheerende entwicklung in der bergflanke das beschäftigt die insulaner bis heute auch wenn das szenario mittlerweile als höchst unwahrscheinlich gilt grundlage des 2001 aufgestellten worst case szenarios auf la palma ist die historie der insel eruptionen prägen seit jahrtausenden den stetigen wandel seit einem ausbruch 1480 ist das massiv besonders aktiv der fokus der wissenschaftler richtet sich weniger darauf wo die läufer hinfließt die frage wo sie herkommt ist entscheidend die austritts punkte historische ausbrüche lassen bei scheinbar zufällig fließen in strömen ein schema erkennen wie perlen auf einer kette reihen sich die ausbrüche auf dem kamm des kummerower aneinander im laufe der zeit bildete sich dort ein kilometerlanges [Musik] und wo er auch 2021 wieder aktiviert das bedeutet man hat geringfügig bewegung an diesem spiel gesehen bereits 1949 rutschte beim ausbruch des vulkans seien ein teil der bergflanke einige meter ab die vulkan instabil macht dann könnte man das natürlich postulieren dass das wirklich ein abbruch kommt oder potenzielle provokanter von der vulkan ist und dass der eine flanke dann ins meer rutschen könnte hinzu kommt der aufbau des werkes die geometrie der flanke umfasst einen bis zu 25 kilometer breiten und fast genauso tiefen bereich insgesamt 500 kubikkilometer das zehnfache volumen des bodensees alles aufgetürmt an einem steilhang mit 20 grad durchschnittlicher neigung das ist natürlich schon mal voraus eine gute voraussetzung um hänge instabil machen zu lassen zum anderen gibt es natürlich auch noch das mag mal was von unten nach oben fließt und dem gesamten vulkan gebäude oder einer flanke noch einen zusätzlichen schutz von oben geben kann die britischen wissenschaftler gingen in ihrer 2001 veröffentlichten studie noch von einer ruckartigen bewegung der kompletten platte aus ein horrorszenario das geologen für den kombi vera aber mittlerweile weitestgehend ausschließen doch die gefahr dass küstennahe vulkane einen tsunami auslösen könnten ist real flanken abrutschen ins meer bedeutet ja so nahm ist die über ganze weltmeere wandern können und küstengebiete treffen und deswegen ist natürlich beobachtung von aktiven vulkanen die am meer liegen oder in meeresnähe vielleicht das wichtigste weil ja für überregional sehr sehr große zerstörungen sorgen können zum schutz der bevölkerung müsste man erste anzeichen für tsunamis wie hier animiert viel früher deuten können bis heute ist das unmöglich ein netz aus sensoren prüft die statik des hangs ununterbrochen dabei immer im fokus der vor vielen jahren entstandene riss im massiv es gibt anzeichen dafür dass dieser bis sich bewegt hat also dass da aktivität war das ist allerdings nur in sehr geringen jeder ausbruch bringt ungewissheit jede eruption verändert die spannungsverhältnisse in bergrücken auf la palma richtet sich der blick der forscher auch auf die lavaströme glühend heiß und unberechenbar doch nach dem abkühlen könnte die läufer eine art stütze für die insel bilden die ziemlich ruhig ausfließen erstarren so richtig harten festgestanden und das ist ja alles was man braucht um eine insel zu stabilisieren ladens sind das seefest die insel härtet also aus bleibt dabei aber trotzdem ständig in bewegung dass die gesamte pflanze plötzlich und in einem stück abrutscht gilt nach heutigem wissensstand als unwahrscheinlich denn die meisten vulkane mit instabilen franken weisen eine gemeinsamkeit auf lockere ablagerungen im gestein machen die hänge fragil diese ablagerung und hauptbahnhof la palma nicht gefunden die meinung ist er es jetzt noch 25 jahre später dass er ganz andere vulkane abrutschens gefährdet sind als diese westflanke von von compuware alabama die bewohner der insel wissen um die bedrohungen ihres berges gebaut wird trotzdem die städte auf dem gefährdeten gebiet wachsen seit jahrzehnten welch verheerende folgen der kollaps eines küstennahen vulkans haben kann hat die menschheit bereits an anderer stelle erlebt der anak krakatau ist auch am tag nach dem tsunami aktiv experten vermuten dass der kater zum teil eingestürzt ist die behörden haben die warnstufe für den vulkan in der sunderstraße zwischen sumatra und java noch erhöht 281 menschen werden betrauert er anak krakatau der rund 50 kilometer vor der küste liegt brodelt weiter das horrorszenario eines kollabierenden küstennah vulkans ist in indonesien bittere wirklichkeit geworden der anak krakatau schon im neunzehnten jahrhundert kosten seine ausbrüche zehntausenden das leben im meer wächst und die kombination von heißem gestein schmelzen und meerwasser ist an sich sehr explosiv wie exklusiv zeigt er ende dezember 2018 vermeintlich ohne vorwarnung dicht eine flanke des vulkans in sich zusammen eine welle türmt sich auf ein gewaltiger tsunami rollt in richtung der insel sumatra und java 430 menschen starben fast 30.000 verlieren ihr zuhause für die behörden damals ein unerklärliches phänomen erst jahre später zeigen wissenschaftliche studien dass sich die katastrophe angekündigt hatte wahrscheinlich gab es ein erdbeben was das ganze ausgelöst hat wir wissen allerdings nachträglich durch satellitendaten die doch gemacht wurde dass das ganze wohl kaum gebäude vorher der vermehrt wurde der blick aus dem all in richtung erde zeigt das ausmaß der katastrophe links im bild der vulkan vor rechts nach dem kollaps im jahr 2018 [Musik] was eventuell es sind die speziellen bedingungen die das system anfällig machen im schmelztiegel der explosionen entstehen neue zusammensetzungen des erdreichs vulkanischer binz steigen bildet sich eine poröse und rutschige grundlage dann werden die larven oder die schmelzen fragmentiert durch die explosion bestehen ganz ganz viele gesteins scherben die grundregel während ein teppich von von glasscherben oder von von gibson wenn man will und die sind natürlich installiert in indonesien werden die launen des anak krakatau weiter über leben und tod entscheiden hier dominiert die angst vor dem nächsten tsunami auf la palma bläst der gewaltige druck aus dem erdinneren tausende kilometer vulkanasche weit in den himmel wochenlang gegen ganze siedlungen im dunst des cumbre via wenn der wind ungünstig steht bildet sich ein lava wegen der noch kilometerweit vom krater entfernt zu boden fällt die asche haltige luft kann zusätzlich zur gefahr werden schwefelhaltige gase am krater bekommen die wenigsten ab die asche aber atmen zehntausende über einen langen zeitraum 1 bei hohen konzentrationen ein gefährliches gemisch schwermetalle beispielsweise quecksilber auch gold und silber ist mit dabei aber blei auch was dann zu toxischen schäden führt es kommt zu verengungen es kommen zu so ein respiratorischen insuffizienz das heißt es wird weniger sauerstoff aufgenommen als man dann eigentlich braucht und das sind klassische todesfälle dann die durch solche verstopfen verengten branchen und gestörte albiol auftreten eine sp2 maske kann schutz bieten die partikel können so gefiltert werden der feine staub in der luft hat aber noch ganz andere auswirkungen die aschewolke des kunde via sorgt am flughafen für stillstand der flugverkehr über la palma wird zeitweise einzig und allein durch die launen des vulkans bestimmt die rauchsäule bewegt sich mit dem wind und der kann schnell drehen für die triebwerke der großen maschinen ist die asche haltige luft gefährlich da was falsch ist drin ist dann reagiert dass schon der sauerstoff mit dem chemischen element in der vulkanasche und bildet daneben stoffe die sich irgendwo er danach liegen denn brennkammer und der schaufel der turbine absetzen können einfach auf der oberfläche und dann haften die grundkonstruktion der triebwerke macht sie anfällig für kleinste partikel luftmassen werden angesaugt und in das innere geleitet im kern der turbine herrschen temperaturen von über 1800 grad hitze die teilweise wieder nach außen gebracht werden muss eine sogenannte film kühlung über kleinste löcher verhindert die überhitzung wenn diese löcher verstopft werden kommt diese kluft nicht mehr raus und dann schmelzen ihnen tatsächlich die schaufeln weg und wenn die schau hinweg schon wissen ist das triebwerk hat sagt tot dann kann es nicht mehr funktionieren und dann habe ich keinen antrieb mehr und das ist der worst case den sie haben also wenn die film kühlung versagt dann war es das wie belastbar die triebwerke sind zeigt sich bei ihrer zulassung stresstest unter extrembedingungen an der belastungsgrenze höchste sicherheitsstandards müssen eingehalten werden die vulkanasche stellt die ingenieure dabei vor eine kaum lösbare aufgabe noch existiert keine technische lösung um durch hohe konzentrationen von asche fliegen zu können und nicht nur die triebwerke sind anfällig er hat das schon beispiel gegeben wo eben auch die die cockpitscheibe alle blind wurden weil eben dort auch die erosion auftrat und der pilot keine sicht mehr hatte sowas gab es ja auch es gibt piloten die eben an der seite mal das fenster aufgemacht haben so ihre boeing 747 zu landen der ausbruch eines vulkans kann also über weite regionen hinweg den luftverkehr komplett lahmlegen vulkanausbruch in island die eruption auf der insel zwischen europa und grönland diktiert das leben auch am festland mittlerweile wird nicht mehr ganz so viel lava ausgespuckt dafür treten mehr gase aus und die können lebensgefährlich sein ein riesige aschewolke sorgte dafür dass flugzeuge in ganz europa am boden bleiben müssen island am 20 märz 2010 der vulkanier vierter jörg ulbricht aus dir option bleibt für die menschen vor ort zunächst ungefährlich trotzdem geht der ausbruch in die geschichte ein in kürzester zeit bildet sich eine sieben kilometer hohe aschewolke der wind treibt den staub richtung mitteleuropa millionen passagiere sitzen tagelang fest 100.000 flüge müssen gestrichen werden wir bekommen überhaupt keine informationen das ist ein problem wir haben essensmarken bekommen jetzt müssen wir abwarten den ganzen tag lang für die europäische wirtschaft ist das flugverbot ein desaster logistikketten werden unterbrochen tage lang können weder waren noch personen transportiert werden erst in den jahren nach dem ausbruch finden die forscher heraus dass die grenzwerte sehr eng gesetzt waren die meisten maschinen hätten damals wohl doch abheben können ohne was technisch verändert zu haben ist das verständnis verbessert worden und damit kann man dann auch andere grenzwerte zulassen weil ich weiss einfach ich kann mal zehn minuten länger dadurch liegen uns wird nichts passieren mit hoher wahrscheinlichkeit man kann es natürlich nie ausschließen nicht nur für die ingenieure auch für vulkanologen liefert der ausbruch neue erkenntnisse rund 3000 erdbeben in drei tagen hatten die eruption angekündigt der vulkan liegt versteckt unter einer gletscherzunge auf 1650 meter höhe unter der oberfläche treffen hier elemente aufeinander die unterschiedlicher nicht sein könnten es war tatsächlich ein vulkanausbruch nicht besonders groß für technologische maßstäbe aber hat in einen sehr unter einem gletscher stattgefunden und die explosive mischung tatsächlich physisch explosives genau diese mischung heißes magma 1100 1200 grad kommt im büro mit eis und wasser gleichzeitig und das sorgt für eine enorme fragmentierung des marktes also wirklich explosionen die die schmelzenden auskommen so feinstaub machen nach drei monaten beruhigt sich der gipfel ruhe kehrt auf der vulkaninsel aber nie so richtig ein jahr für jahr reist die erde an einer anderen stelle auf ein naturspektakel dass touristen und einheimische magisch anzieht die lava auf eis ist längst zum geschäft geworden viele isländer leben inzwischen nicht nur an sondern auch von den vulkanen der alptraum für anwohner ist ein anderer stelle attraktion überall rund um den berg sammeln sich schaulustige kleine grüppchen starren stunden lang in richtung gipfel die magie des vulkans der keine ruhe gibt während des ausbruchs zieht der kunde wir haben die menschen trotz oder gerade wegen der urgewalt in seinen bann hobbyfotografen verbringen viele tage am fuß des berges man begreift das alles erst wenn man selbst vor ort ist wenn man es selbst sieht es ist extrem bewegend in island kommt man zwar viel näher dran aber das donnern von diesem hier gibt es dort nicht so etwas wie hier siehst und hörst du im leben nicht zweimal das muss man nutzen viele sind hier auf der suche nach dem einen foto das sonst keiner hat einige verbringen stunden an der gleichen stelle weil sich das motiv einfach nicht erschöpft es ist nicht nur die zerstörung auch die faszination des stetigen wandels fesselt die beobachter in den letzten wochen und monaten hat er etwa seine aktivitäten verstärkt es ist bereits der dreizehnte ausbruch seit anfang 2013 in den vergangenen 24 stunden konnten die forscher zudem die bisher stärksten unterirdischen beben messen am fuße des ätna gehört die asche zum alltag die dauer aktivität des berges lässt die region nie richtig zur ruhe kommen für die bewohner hier ist es routine die immer lästig bleibt der aktivste vulkan europas seit jahrtausenden ständiger unruheherd auf sizilien die optionen am gipfel bergen wenig gefahren immer wieder aber entstehen gefährliche neben kater begleitet von sogenannten barocks ismen kurze schwallartig ausbrüche dann den kracher das heißt einige dieser praxis man sind ausgesprochen laut auch das ist nicht das erste mal dass wir das haben und jedes mal klagen die leute darüber dass sie nicht schlafen können und dass sie glauben der berg bricht auseinander was wieder hören das sind explosionen die stadt finden auf 3300 metern höhe das heißt ganz oben an der erdoberfläche am kontakt mit der atmosphäre da wird dann energie freigesetzt die sich durch die luft fortsetzt in form von druckwellen und sound also geräusch und das ist das was den leuten angst macht die schläge sind kilometerweit zu hören sie erinnern die menschen immer wieder an die urgewalt des berges der vulkanologe boris becker lebt seit über 20 jahren hier forscher wie er versuchen die rätsel des ätna zu entschlüsseln ein vulkan dessen höhe nie genau zu bestimmen ist die dauer aktivität kann den gipfel in wenigen monaten um dutzende meter anheben im tal bekommen die menschen davon wenig mit die scheinbar sichere entfernung macht viele mutig es wird immer mehr gebaut in den letzten jahrzehnten ist mal so drauflos gegangen wir sind menschen wir haben die absolute power wir können das alles machen die leute waren viel intelligenter in der vergangenheit und haben darauf geachtet was der vulkan macht das wird ein gigantisches problem wenn dann irgendwann der nächste aus wochen der bergflanke kommt und der kommt ganz gewiss irgendwann die intervalle der ausbrüche werden kürzer lavaströme treten aus es könnte der übergang in eine noch aktivere phase des vulkans seien sobald die seiten flanken weiter aufreißen sind die neu erbauten siedlungen in gefahr währenddessen versuchen die forscher auf la palma dem kumpel wieder viele seiner geheimnisse zu entlocken der vulkan wechselt zwischen den extremen offenbar willkürlich für die wissenschaft ist es die immer gleiche suche nach einem schema im prinzip kann man sehr sehr viele gefährliche vulkanen mit aktiv sensoren und internets versehen also man kann sehr viel von fan beobachten und so was kann auf jeden fall eine entscheidende hilfe sein um die bevölkerung zu schützen werden gefahr im verzug ist auf la palma hilft auch der blick zurück der ständige wandel bestimmt die geschichte der insel an der südspitze liegt der vulkan delegiert seit mehr als einem halben jahrhundert scheint hier der berg heute eine bizarre landschaft aus erstarrter lava so weit das auge reicht erkaltete flüsse aus schwarzem gestein als stille schablone dafür wie sich auch der kunde via irgendwann präsentieren wird man lernt tatsächlich hauptsächlich aus der vergangenheit wie diese eruption verlaufen und auf la palma speziell ziemlich viele auch historische ausbrüche die man schon beobachtet hat er zuletzt in den 70er jahren davor den 40ern und im prinzip kennt man das ja aus dem mittelalter schon dass alle paar jahrzehnte ein ausbruch bei diesem vulkan gibt auf la palma und weltweit wird sich die erde immer wieder öffnen und dabei geschmolzenes gestein an ihre oberfläche befördern als langsam austretende lava oder in faszinierend gefährlichen eruptionen unser planet ist eine feurige kugel mit einer nur dünne kruste unter unseren füßen brodelt ununterbrochen flüssiger feld hitze und glühende lava sind zeugen unserer entstehungsgeschichte die forscher lernen immer mehr über die feuerspeienden berge die sich zwar beobachten aber nie nehmen lassen werden [Musik]