in diesem video geht es um den molekularen ablauf der licht unabhängigen reaktion die auch als sekundär reaktion dunkel reaktion oder auch nach ihrem erfinder melvin calvin als kalben zyklus bezeichnet wird alle begriffe beziehen sich auf ein oder denselben vorgang es ändert sich ein stoffwechselprozess der von allen foto synthetisch aktiven organismen das heißt alle höheren pflanzen algen und manche bakterien betrieben wird und dessen ziel die synthese des kohlenhydrat glukose als körpereigener stoff ist der wiederum dafür genutzt werden kann um weitere organische für die pflanzen lebensnotwendige moleküle aufzubauen der begriff sekundär reaktion verrät bereits der sekundär reaktion beziehungsweise dunkel reaktion als zweiter teil schritt der photosynthese ist ein stoffwechselweg vor angeschaltet und zwar die licht reaktion bzw primär reaktion bei der licht reaktion wird lichtenergie in chemische energie umgewandelt die in den zwei stoffen atp unna dpa gespeichert wird die bildung von atp und eth ist eine grundvoraussetzung für den ablauf der dunkel reaktion und damit absolut notwendig denn beide stoffe werden in der dunkel reaktion für die synthese von glukose benötigt während mit dem begriff sich und der reaktion also eine korrekte zeitliche einordnung der stattfindenden reaktion im gesamten photosynthese vorgang erfolgt offenbart der begriff licht unabhängige reaktion an dieser stelle bereits schwächen wenn man bedenkt dass ohne die atp und enna dpa produktion die sehr wohl direkt abhängig ist vom sonnenlicht auch der zweite teil schritt der photosynthese nicht ablaufen kann es existiert nur ganz wenige ausnahmen wo der calvin zyklus unabhängig ist stichwort varianten der photosynthese video dazu verlange ich euch mal an dieser stelle wir sind nachfolgend noch herausstellen wird ist der begriff licht unabhängige reaktionen auf mehreren ebenen nicht ganz korrekt schauen wir uns den calvin zyklus genauer an der innerhalb der in der pflanzenzelle lokalisierten chloroplasten in deren innenraum der auch stromer genannt wird stattfindet er besteht aus drei abschnitten die kohlenstoff fixierung die reduktion und die zocker synthese sowie abschließend die regeneration des co2 akzeptable kühls rpp das atmosphärische co2 das von den pflanzen über die spaltöffnungen auch stroh martha genannt an der blattunterseite aufgenommen wird ist notwendig für die synthese von kohlenhydraten es da folglich nicht verloren gehen sondern muss fixiert werden also chemisch gebunden werden das akzeptable cool für kohlenstoffdioxid ist das molekül rigorose 1,5 bis phosphat oder kurz eu bp auf dieses molekül wird co2 also im ersten reaktion schritt übertragen ihr wisst dass sämtliche stoffwechsel reaktionen enzym katalysiert ablaufen also mit hilfe von enzymen das enzym das die co2 fixierung katalysiert ist die rigorose bis phosphat k.box ila oxygen nase oder auch kurz einfach nur hrubesch co das am häufigsten auf der erde vorkommen enzym durch die bindung von co2 als c1 verbindung an das akzeptabel rubbellose 15 des phosphat eine c5 verbindung entsteht als zwischenprodukt eine c6 verbindung die allerdings so instabil ist dass sie rasch in 23 körper gespalten wird nämlich in zwei moleküle dreifach flat auch phosphor glyzerin säure genannt diese stabile c3 verbindung wird im nächsten schritt in einer zweistufigen reaktion zu einem kohlenhydratreduzierte nämlich zu glyzerin alte hat drei phosphat reduktion bedeutet dass elektronen aufgenommen werden dieser vorgang ist ein energischer vorgang erfordert energie der energieträger stoff atp der zuvor in der licht reaktion gebildet wurde kommt nun zum einsatz die im atp gespeicherte energie erinnert euch diese kommt ursprünglich von der solarstrahlung der sonne wird durch die spaltung von adp in adp + p freigesetzt die freie energie wiederum kann dafür genutzt werden die abgespaltene phosphat gruppe direkt auf drei phosphor blitze rat zu übertragen eine so genannte phosphorylierung das heißt übertragung einer fast fahrt gruppe auf ein anderes molekül das molekül besitzt nun also zwei phosphatgruppen mann bezeichnet ist deshalb auch als 1,3 bis phosphor glücksrad anschließend kommt das ebenfalls in der licht reaktion synthetisierte molekül in der dt ha + ab + als elektronen überträger zum zu es transferiert nun in der eigentlichen reduktion seine zwei elektronen die aus der licht reaktion stammen auf 1,3 bis phosphor glücksrad und zudem ein wasserstoff protonen also ein h+ die zuvor übertragende phosphat gruppe wird nun wieder zusammen mit einem sauerstoffatom abgespalten der sauerstoffatom verbindet sich mit einem zweiten wasserstoff proton und verlässt den zyklus durch die reduktion wird 1,3 bis facebook-nutzer rat chemisch verändert aus der kapsel gruppe c o h ist eine alte hütte gruppe c o entstanden es ist glück so genannter hört drei phosphat oder kurz gap entstanden die drei im namen in die die position der phosphat gruppe am dritten atomkern zeichnet mit der genannten reduktion ist gleichzeitig die oxidation von nad ph zu nad plus verbunden sowohl nad plus als auch adp können nun wieder in die licht reaktion eingeschleust werden die nur in anwesenheit beider stoffe abläuft das glyzerin alle drei fonds fahrt auch als trio sofas tat bezeichnet kann nun zwei weg einschlagen etwa ein sechstel wird so synthese von zuckern eingesetzt so entsteht beispielsweise unter abspaltung des phosphat restes aus zwei molekülen glycerin albert dreifach fahrt eine trio sei weil das molekül 13 atome besitzt glukose als sogenannte hexe also ein molekül mit sechs kohlenstoffatom aber auch andere exoten wie zb fruktose können gebildet werden und auch nachfolgend zu noch größeren zucker muli kühlen zusammengesetzt werden ein großteil des klützer ihn eine dreifach starts wird jedoch zur regeneration des eu-bip rezeptors verwendet dabei handelt es sich um eine vielzahl komplexer reaktion schritte die zunächst zur synthese von er ump führen einem molekül das im gegensatz zum aero peek akzeptabel nur aus einer phosphat gruppe besteht die umwandlung zur op erfolgt also mithilfe der spaltung von htp nad p&p und dem anschließenden übertragen der phosphat gruppe auf das molekül die reaktion ist also atp abhängig bei einer vollständigen umdrehung des zyklus wird also sowohl ein molekül aero pp für die fixierung von co2 gebraucht gleichzeitig aber auch ein molekül regeneriert wie sieht die bilanz der übrigen am calvin zyklus beteiligten stoffe aus ein glukose molekül c6 hat 12 6 besteht aus sechs kohlenstoffatom folglich müssen auch sechs kohlenstoffdioxid moleküle eingeschleust werden mit jeder umdrehung wird ein co2 moleküle eingeschlossen also sind dafür sechs umdrehung des calvin zyklus notwendig dieser energie aufwendige prozess benötigt insgesamt die energie aus 18 atp molekülen außerdem sind zwölf einer dth moleküle erforderlich die vollständige gleichung der photosynthese der linke teil von der licht reaktion ist euch aus dem letzten video bekannt kann damit wie folgt zusammengefasst werden abschließend noch ein paar sätze zum begriff pflicht unabhängige reaktion und warum dieser irreführend ist wir wissen bereits dass die reaktionen nicht komplett unabhängig ist vom licht schließlich nutzen sie die in der licht reaktion gebildeten stoffe atp nr tph wenn die licht reaktion nicht stattfindet kommen auch die reaktionen des kalbes zyklus schnell zum erliegen aber auch der calvin zyklus an sich wird durch licht stimuliert so verändert sich der ph-wert im strom durch lichteinfall wodurch einige enzyme die am galgen zyklus beteiligt sind erst aktiviert werden aber auch der licht induzierte elektronen transport führt zu einer chemischen veränderung von enzymen das calvin zyklus die dadurch erst aktiviert werden alle grünpflanzen nutzen den kalben zyklus wobei manche von ihnen im laufe der evolution varianten der licht unabhängigen reaktion oder auch zusätzliche reaktion entwickelt haben dadurch waren sie an bestimmte klimate besser angepasst als ihre konkurrenten und konnten sich dadurch besser durchsetzen stellt euch nur mal vor welcher großen herausforderungen pflanzen an wärmeren standorten stehen zum einen müssen sie über geöffnete starter gewährleisten dass co2 fixiert werden kann für den kalten zyklus zum anderen müssen sie bei einer hohen umgebungstemperatur diese jedoch geschlossen halten um einen zu hohen wasser von das zu vermeiden denn über die stromer erfolg eben auch die transpiration also die wasserabgabe dann allerdings besteht die gefahr dass nicht mehr genügend co2 fixiert werden kann ihr merkt also dass diese pflanzen c4 und kampf pflanzen genannt über spezielle angepasst halten verfügen müssen um trotzdem effektiv photosynthese betreiben zu können im video was ich euch wie gesagt auch hier noch mal verlinkt