Wenn du Spanisch lernst, wirst du häufiger dem Subjuntivo begegnen. Schweres Thema, aber keine Panik, es gibt ja uns. Heute erklären wir dir den Gebrauch und die Bildung des Subjuntivos.
Also los geht's! Der Subjuntivo ist keine Zeit, sondern ein Modus. und wird immer dann benutzt, wenn es um Wünsche, Gefühle, Zweifel oder Unsicherheiten geht. Auch benutzt du ihn für den verneinten Imperativ oder nach bestimmten Konjunktionen.
Achte darauf, dass der Subjuntivo in Haupt-als auch in Nebensätzen vorkommt. Starten wir mit der Bildung des Präsente de Subjuntivo. Dabei musst du beachten, dass die regelmäßigen Verben alle nach dem gleichen Schema gebildet werden.
Bei A erwerben ändert sich der Vokal von A zu E. Bei ER und I erwerben ändert sich der Vokal von E zu A. Denk bei der Bildung immer an die erste Person Singular und ändere dann die Endung ab.
Also, ein Beispiel. Präsentare als regelmäßiges AR-Verb wird im Präsente des Subjuntivos zu Präsente, Präsentes, Präsente. Präsentemos, Präsenteis und Präsenten.
Comprar zum Beispiel wird zu Compre, Compres, Compre, Compremos, Compreis und Compre. E-Erverben wie Beber werden zu Beber, Bebers, Bebers. beba, bebamos, bebeis und beban. Comer wird zu coma, comas, coma, comamos, comais und coman. Und ihr Erwerben wie vivir oder recibir werden zu beziehungsweise zu Beiß und Recivan.
Neben den regelmäßigen hast du natürlich auch unregelmäßige Verben und Verben, die eine Änderung im Wortstamm mit sich ziehen. Denk dabei immer an die erste Person Singular. Schauen wir uns auch dazu wieder ein paar Beispiele an.
Erstes Verb TENER. Die erste Person Singular ist TENGO. Dann musst du jetzt nur noch die Endungen anpassen.
TENER wird also zu TENGA, TENGAS, TENGA. TENGAMOS, TENGAIS. und Tenggan.
Nächstes Verb, decir. Ich sage heißt im Spanischen digo. Also wird decir zu diga, digas, diga, digamos, digais und digan. Drittes Beispiel zur Verdeutlichung, ich mache heißt im Spanischen ago.
Also wird hacer zu aga, agas, aga, agamos, agais und agan. Und so verfährst du zum Beispiel auch mit den Verben poner oder traer. Und jetzt kommen wir zu den unregelmäßigen Verben. Das Verb ser wird zu Das Verb ir wird zu Das Verb ist es, Und damit kommen wir zum letzten Block in diesem Video.
Es gibt nämlich auch Verben, wo sich nur ein Buchstabe im Wortstamm ändert, damit die Aussprache sich nicht ändert. Dazu zählen Verben wie Distinguir oder investigar. Einige Verben, die auf cer oder auf dosir enden, brauchen zusätzlich noch ein z. So wird aus tradusir zum Beispiel...
Traduzca und aus Conocer zum Beispiel Conosca. Denk auch an die Spaltungsverben, also die Verben mit einer Vokaländerung, wie zum Beispiel wenn das E zu IE wird oder das O zu UE. Diese Vokaländerung muss im Präsente des Subjuntivo beibehalten werden. Zum Beispiel serrar oder recordar. Merk dir für den Gebrauch des Subjuntivo also, liegt ein Wunsch, ein Befehl, eine Aufforderung vor oder drückst du ein Gefühl oder eine Hoffnung aus, dann verwendest du das Subjuntivo.
Mehr zur Anwendung des Subjuntivo erkläre ich in der nächsten Folge. klären wir dir im nächsten Video, das du hier oder in unserer Playlist findest, unbedingt ansehen. Also abonnieren und Daumen hoch und bis zum nächsten Video.
Ciao!