[Musik] direkte und indirekte Steuern in den folgenden Lektionen wird häufiger der Begriff der direkten oder indirekten Steuer auftauchen und deswegen erklären wir euch hier einmal worin sich diese beiden Arten von Steuern unterscheiden direkte Steuern sind wie folgt definiert Steuerträger und Steuerschuldner sind dieselbe Person indirekte Steuern hingegen sind wie folgt definiert Steuerträger und Steuerschuldner sind nicht dieselbe Person der Unterschied ist hier in der Definition schon mal offensichtlich nämlich das Wort nicht jetzt sollten wir also nur noch begreifen wer ist denn Steuerträger und wer ist Steuerschuldner Steuerträger ist derjenige der durch die Steuerzahlung finanziell belastet wird also von wem die finanziellen Mittel also ursprünglich gezahlt werden müssen der Steuerschuldner hingegen ist derjenige der die Steuern bei der Behörde bezahlt wie zum Beispiel bei dem Finanzamt oder der Gemeinde bei direkten Steuern ist eben der Steuerträger also denjenige der durch die Steuerzahlung finanziell belastet wird und der Steuerschuldner den jeder also auch der Behörde die Zahlung der Steuern schuldet die selbe Person und bei indirekten Steuern ist sehr Steuerträger also diejenige der letztlich die finanzielle Belastung hat nicht derselbe wie der hier der der Behörde das Geld schuldet dies können wir euch anhand von verschiedenen Beispielen vielleicht noch etwas konkrete erklären indirekte Steuern sind nämlich z.B Verbrauchssteuer steuern wie die Stromsteuer die Energiesteuer die Tabaksteuer und die Biersteuer wenn ihr euch also ein Bier kauft dann seid ihr der Steuerschuldner denn ihr zahlt eine Steuer für dieses Bier mit drauf das ist nämlich im Einkaufspreis mit inbegriffen ihr zahlt ja nämlich Bruttopreise die Biersteuer jedoch führt ihr ja nicht selbst an das Finanzamt ab sondern das tut der Verkäufer denn der ist hier der Steuerschuldner hier als Käufer seid also Steuerträger der Verkäufer ist euer Schuldner und deswegen sprechen wir hier von einer indirekten Steuer ein weiteres Beispiel für indirekte Steuern sind Verkehrssteuern wie zum Beispiel die Umsatzsteuer oder die Versicherungssteuer eine direkte Steuer hingegen sind personensteuern wie die Einkommensteuer die Kirchensteuer die Schenkungssteuer und die Erbschaftssteuer nehmen wir hier auch wieder das Beispiel der Einkommensteuer ihr erhaltet ja euer Einkommen und für dieses Einkommen zahlt ihr selbst steuern und führt diese ans Finanzamt ab ihr seid also in diesem Fall Steuerträger und Steuerschuldner ein weiteres Beispiel für die direkte Steuern sind sachste steuern und real steuern wie z.B die Gewerbesteuer die Grundsteuer die kfz- sind also durch die Begriffe des steuerträgers und des Steuerschuldners die direkten und indirekten Steuer voneinander zu unterscheiden wenn ihr das Video gefallen hat gib uns einen Daumen nach oben und abonniere unseren Kanal und bis zu deiner Bücher überdrüssig denn sie führen dich nicht zu dem Lernen Erfolg den du dir erhoffst um deine IHK-Prüfung zugestehen dann besuche jetzt die ceezer Academy die Season Academy ist die erste umfassende digitale Lernplattform für IHK Abschlüsse bei uns findest du über 600 Lernvideos kannst eine von über 1.500 Quizfragen beantworten oder eine spannende Übungsaufgabe absolvieren bei welcher du sofort Feedback erhältst ob deine Lösung korrekt ist also zögere nicht komm jetzt in die Season Academy und zündet deinen lernbuster damit du dich von unserer Qualität überzeugen kannst bieten wir der kostenlose Einsteigerkurse besuche uns unterwegs Academy oder Klick auf den Link in der Videobeschreibung