Kohlenwasserstoffe und ihre Eigenschaften

May 20, 2025

Kohlenwasserstoffe und ihre Eigenschaften

Einführung

  • Kohlenwasserstoffe bestehen aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H).
  • Summenformel: ( C_nH_m ), wobei ( n ) und ( m ) ganze Zahlen sind.
  • Vorkommen: Erdöl, Erdgas, Kohle und andere fossile Stoffe.

Einteilung der Kohlenwasserstoffe

  • Gesättigte Kohlenwasserstoffe
    • Nur Einfachbindungen zwischen Kohlenstoffatomen.
    • Untergruppen: Alkane und Cycloalkane.

Alkane

  • Einfach verkettete Kohlenwasserstoffe.
  • Beispiel: Methan (( CH_4 )).
  • Homologe Reihe: systematische Fortsetzung mit jeweils einem C-Atom mehr (Propan, Butan, usw.).
  • Allgemeine Summenformel: ( C_nH_{2n+2} ).

Cycloalkane

  • Kohlenwasserstoffe in Ringform.

  • Beispiel: Cyclopropan (( C_3H_6 )).

  • Summenformel: ( C_nH_{2n} ).

  • Ungesättigte Kohlenwasserstoffe

    • Mindestens eine Mehrfachbindung zwischen Kohlenstoffatomen.
    • Untergruppen: Alkene und Alkine.

Alkene

  • Mindestens eine Doppelbindung.
  • Beispiel: Ethen (( C_2H_4 )).
  • Homologe Reihe: Fortsetzung mit einer Doppelbindung (Propen, Buten, usw.).
  • Allgemeine Summenformel: ( C_nH_{2n} ).

Alkine

  • Mindestens eine Dreifachbindung.
  • Beispiel: Ethin (( C_2H_2 )).
  • Homologe Reihe: Fortsetzung mit einer Dreifachbindung (Propin, Butin, usw.).
  • Allgemeine Summenformel: ( C_nH_{2n-2} ).

Aromatische Kohlenwasserstoffe

  • Besitzen Ringstrukturen mit konjugierten Doppelbindungen.
  • Beispiel: Benzol (( C_6H_6 )).
  • Besondere Regel: Hückel-Regel zur Stabilität.

Verbrennung von Kohlenwasserstoffen

  • Kohlenwasserstoffe werden zur Energiegewinnung verbrannt.
  • Produkte der Verbrennung: Kohlendioxid und Wasser.

Fazit

  • Vielfalt und Bedeutung von Kohlenwasserstoffen in der Energiegewinnung.
  • Weitere Erklärungen und Inhalte auf dem Kanal von Simple Club.