Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
📊
Entity-Relationship-Modell
Jul 20, 2024
Entity-Relationship-Modell
Einführung
ER-Modell: Planung der Datenbankstruktur vor der Programmierung
Vermeidung von Fehlern
Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Tabellen
Ziel: Geeignete Entwürfe für die Datenbank erhalten
Nutzung: Nicht nur für relationale Datenbanken, auch für andere Situationen
Heutzutage werden oft UML-Diagramme genutzt (übersichtlicher)
Wichtig: ER-Modell zur Verbesserung und Planung der Datenbankstruktur vor der Programmierung
Bestandteile des ER-Modells
Entities (Objekttypen)
Objekte aus der realen Welt
Beispiel: Tabellenname
Attribute
Eigenschaften der Entities
Beispiel: Spalten der Tabelle
Einfache Datentypen (z.B. Integer)
Relationships (Beziehungen)
Beschreiben, ob Entities in Beziehung stehen
Primärschlüssel werden unterstrichen
Foreign Keys (Fremdschlüssel) sind implizit durch Relationships
Beziehungstypen
1:1 Beziehung (Eins-zu-Eins Beziehung)
Zwei Pfeile, je mit einer „1“ markiert
Beispiel: Jeder Fahrer fährt höchstens ein Auto und jedes Auto wird von höchstens einem Fahrer gefahren
1:N Beziehung (Eins-zu-Viele Beziehung)
Ein Pfeil zur „1“ Seite, ein „M“ zur anderen Seite
Beispiel: Jeder Manager managed mehrere Bands, aber jede Band wird von nur einem Manager gemanagt
M:N Beziehung (Viele-zu-Viele Beziehung)
Kein Pfeil, markiert mit „M“ und „N“
Beispiel: Jeder Laden kann mehrere Artikel führen und jeder Artikel kann in mehreren Läden verfügbar sein
Wichtige Hinweise
Keine Mindestanzahl-Angaben in den Beziehungen
Beispiel: Buch und Autor
Entities:
Buch, Autor
Attribute für Buch:
Buch-ID (Primärschlüssel, unterstrichen), Name, Genre, Preis
Attribute für Autor:
Autor-ID (Primärschlüssel, unterstrichen), Vorname, Nachname
Beziehung:
ein Autor schreibt mehrere Bücher, aber jedes Buch wird in der Regel nur von einem Autor geschrieben
Zusammenfassung
ER-Modell zur Planung und Verbesserung der Datenbankstruktur vor der Programmierung
Drei Bestandteile: Entities, Attribute, Relationships
Verschiedene Beziehungstypen: 1:1, 1:N, M:N
Weiterführende Information
Weitere Infos auf simpleclub.de und in der simpleclub-App.
📄
Full transcript