Transcript for:
Ehemalige Finanzbeamte teilen ihre Erfahrungen

ich war jung und brauchte das Geld Einst war ich Teil des Systems Ich war auf der dunklen Seite der Macht Nach Jahren der Dunkelheit sehe ich endlich das Licht Ja und jetzt sitzen sie alle hier Wir haben nämlich eins gemeinsam wir waren alle beim Finanzamt haben dort unsere Ausbildung gemacht aber dann irgendwie noch die Kurve bekommen Wir möchten dich heute mitnehmen auf eine Reise äh wo wir dir erzählen was war der Ausschlag geben mit dem Punkt warum wir vielleicht überhaupt zum Finanzamt gegangen sind was war dann der Grund warum wir dort weg sind und vielleicht gibt's auch die eine oder andere Story was wir dort alles so erlebt haben Macht euch also gespannt auf absolutes [Musik] Insiderwissen Hier sitzen wir nun zusammen und obwohl man es uns überhaupt nicht ansieht bringen wir zusammen 23 Jahre Erfahrung aus der Finanzverwaltung mit Wir werden uns jetzt erstmal kurz vorstellen und dann wollen wir natürlich auch verraten was du wissen musst um vielleicht mit dem Finanzamt besser arbeiten und umgehen zu können Dabei werden wir auch herausfinden was mein Kollege Maurice beim Finanzamt gemacht hat Er war vollstreckungsbeamter Äh das klingt sehr gefährlich und war es vielleicht auch Wir werden dir auch erzählen welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Finanzätern gibt und natürlich mit einer Prise Humor auch ein paar Anekdoten und Begebenheiten erzählen die wir so als Finanzbeamte mitbekommen haben Und ich würde sagen äh Maurice fang doch am besten mal an Was hat dich dazu getrieben Finanzbeamter zu werden Ist ja nichts womit man Hausieren geht eigentlich Und warum sitzt du heute hier Ja ich bin der Maurice Ich ähm habe es ein ganzes Jahr im Finanzamt ausgehalten war dort den überwiegenden Teilen der Vollstreckungsstelle Das heißt ich habe den Leuten also wirklich ähm ihr Geld wegnehmen müssen Warum bin ich eigentlich zum Finanzamt gegangen Ich wollte eher was mit Recht machen und ähm ich wusste dass ich nie mein ganzes Leben lang im Finanzamente bleiben will Ziel ist es ähm Steuerberater zu werden Ja so hat's mich dann zur Wer Steuerag verschlagen Super dass du jetzt hier bist Maurice Jetzt interessiert uns aber bestimmt auch wie die Susi hier gelandet ist Ja Ja Ähm ich bin Susi Graf Ich ähm habe ja beim Finanzamt studiert auch den das Diplom gemacht wie der Morier so wir alle hier alle vier und äh bin dort gelandet einfach aus Gründen der Verbeamtung und die Eltern fanden das toll man ist verbeamtet und äh hat dann direkt ein Diplom und dann wurde mir mal sehr schnell schon während des Studiums klar dass das nicht meine Welt ist Also es fühlte sich an wie ein goldener goldenes Hamsterrad Ähm es ist egal wie viel man arbeitet deswegen ich dann auch nach einem Jahr tatsächlich ähnlich wie Maurice dann gekündigt habe und nach Dresen umzogen bin und da den Martin kennengelernt habe Gut dann haben wir den unter Runde noch den Nico neben mir sitzen Äh Nico ist auch beim Finanzamt gewesen und hat dann auch irgendwie den Weg zu uns gefunden Genau ich bin der Nico Ähm habe 2018 im Finanzamt angefangen zu studieren bin dann 2024 raus ähm war dort in der Veranlagungsstelle also ich habe die Quadratmeter beim häuslichen Arbeitszimmer nachgerechnet Fahrtkosten gestrichen und andere so vergleichbar sind Stiftende Tätigkeiten dort gemacht Der Grund dafür war dass ich überhaupt zum Finanzamt bin Ähm meine Eltern waren beide selbständig und da war halt dann irgendwie diese Sicherheitsperspektive für mich so im Mittelpunkt gestanden und ich habe dann aber im Laufe der Zeit gemerkt dass dann die bürokratische und kleinteilige Arbeit doch nicht so das ist was ich machen möchte und bin dann über Immokation bei Martin gelandet Ja danke Nico schön dass du deinen Weg zu uns gefunden hast Äh vielleicht noch zwei Sätze zu mir Ich war ja auch Finanzbeamter Ich habe 2005 beim Finanzamt angefangen zu studieren und bei mir trifft die Aussage zu ich war jung und brauchte das Geld Äh ich kam aus einer äh relativ einfachen Familie und bei vier Kindern war jetzt nicht unbedingt Geld da um irgendwem Studium zu finanzieren Beim Finanzam fand ich wir haben ja schon ganz gut bekommen Also bei mir waren das ein Tausender im Monat da im gehobenen Dienst die Ausbildung da konnte man sich wenigstens über Wasser halten Äh war dann in der Veranlagungsstelle auch in der Betriebsprüfung und ich habe es Finanzamt aus zwei Gründen verlassen Erstens ich habe dann relativ schnell meine erste Beförderung bekommen habe dann nachgerechnet dass ich in zinhalb Jahren dann meine zweite und wahrscheinlich letzte Beförderung in meinem Leben bekomme Das hat man uns so suggeriert in der Sex Finanzverwaltung Äh das ist ja nichts was man mit Anfang 20 dann schon wissen möchte Und der zweite Grund war dass es mir auch moralisch und persönlich schwer gefallen ist Ich komme eigentlich aus einer Unternehmerfamilie habe dort gelernt wie hart der 1 € halt verdient ist und trotzdem musste man als Finanzbamt dann den schwer arbeitenden Unternehmern irgendwie das Geld aus der Tasche ziehen Äh das hat dann am Ende als Betriebsprüfer nicht unbedingt in meine Moralvorstellungen gepasst Tatsächlich habe ich dazu direkt auch eine Sache zu sagen Fand das auch mal sehr bedrückend dass man direkt schon mit 21 nach dem Studium mit seiner Diplomnote schon wusste okay wo ich in 40 50 Jahren stehe Das war alles ähm so sehr stark vorher bestimmt Ich wusste schon welcher Gehaltsklasse ich dann bin was einfach sehr wenig Kreativität offen ließ Also es ist ä sehr vorher bestimmt Das meinte ich auch mit goldene goldenes Hamsterrad Für manche Menschen ist es bestimmt eine eine tolle Sache die können entspannt dort ihr ähm das Beamtentum zelebrieren Ja da sein Fristen ich woll nicht so sagen Aber ich glaube für andere die sich ein bisschen mehr ausleben wollen vielleicht auch bisschen Kreativität im Job haben möchten vielleicht auch mal im Karriereleiter aufsteigen möchten da ist das nicht ganz so passend Nach dieser kleinen Vorstellungsrunde geht es jetzt weiter mit dem wichtigsten Tipp den du kennen solltest aus unserer Beamtenhistorie Äh ich glaube wir mussten so 15 Steuererklärung am Tag prüfen nebenbei äh noch Rechtsbewelfer anschreiben und so Also so super genau jeden Beleg umdrehen wie das die Leute immer so erwarten konnte man da nicht oder Zehn waren es bei uns Zehn bei uns gab's gar keine Maßgabe Es war egal ob ich nur eine mache am Tag oder 20 Gehalt kommt ja sowieso schon am ersten des Monats von daher Aber ein Schnitt hatten wir Na gut ich wollte auch im Finanzamt gut sein und die Statistik mal erfüllen Also wir hatten so 2500 Steuersignale im Jahr zu bearbeiten also so Fälle und wenn man das runterrechnet auf äh die Arbeitstage die Kaffeepause noch abzieht dann kann man so pro Tag auf eine bestimmte Anzahl Ja ich habe immer das Gefühl dass die Leute die so eine Störl abgeben das Gefühl haben dass der zuständige Beamte höchstpönlich diese eine Person auf dem Kicker hat und dort jeden Beleg umdreht Vielleicht können ihr mal dazu sagen wie wie ihr eure Arbeit angegangen seid wie akrib oder äh gab's da Intensivprüfälle und bei anderen hat man einfach ein Haken dran gemacht Also es ist auf jeden Fall so dass da nicht akrib alle möglichen detaillierten Zahlen geprüft werden Es gibt immer da gibt's auch so ein Risikomanagement im Finanz Beamten Kosmos der dann ausspuckt was man alles prüfen soll welche Warnhinweise da kommen und nur die Sachen werden geprüft Das sind dann Sachen die dann jedes Jahr eingereicht werden werden Fall nicht mehr geprüft weil der Warnhinweis nicht mehr ausgestoßen wird Also ist nicht so dass jede 10 € die man absetzt irgendwo steuig geprüft werden Ja ihr kennt es ja vielleicht auch aus eurem privaten Umfeld dass dann wenn Leute irgendwie Brief kriegen vom Finanzam steht schon drauf Finanzamt Dresden Schweinfurt Bamberg dann kommen erstmal Schweißperlen auf der Stirn was könnte da jetzt wieder drin stehen dann irgendwelche Fahrtkostenaufstellungen die es Finanzamt anfordert und in der Regel ist es völlig harmlos Man macht sich da wahnsinnige Panik weil man eben vielleicht auch nicht weiß dass das Finanzam das einfach nur ein Fall von tausenden und dass am Ende da ja das sich vielleicht jemand mit 3 Minuten anschaut wenn überhaupt Mir kam jetzt ein krasser Fall aus dem Bekanntenkreis äh unter Äh ihr kennt ja vielleicht alle diese 15% Grenze Also man darf nur 15% der Gebäudeanschaffungskosten sanieren Wenn man drüber ist muss man die Sanierungskosten über 50 Jahre abschreiben Und äh der Bekannte der ist halt steuerlicher Leihe und der hat ähm ich glaube es waren so 40.000 1000 € Sanierungskosten 15% Grenze multiple Male gerissen und hat trotzdem einfach als leih natürlich weil es ja ein sehr komplexe Rechtsvorschrift die gesamten Kosten in seiner Stehre eingetragen als sofort abziehbare Werbungskosten 6 Wochen später 17 000 € Steuererstattung So und das äh zeigt eigentlich also es soll ja niemand ermutigt werden da äh wieder besseren Wissens dort eintragen die Steuer zu machen Ab das zeigt glaube ich sehr deutlich dass da auch ganz ganz viel durchrutscht und eigentlich die Gleichmäßigkeit der Besteuerung an sich nur gegeben wäre wenn jeder jede Vorschrift kennt und richtig befolgt Ja Ja es ist blöd zu sagen aber ich viele Teilnehmer viele Mandanten von mir die kennen meinen Spruch schon Ich sage immer lieber probieren als studieren beim Finanzamt auch wenn das Steuerberater vielleicht bisschen unprofessionell ist aber so ist es halt leider und und mit dem probieren meinen wir jetzt in keinster Weise da was illegales machen Ich will aber das mal an dem an dem Beispiel herleiten Irgendwen hat's gegeben der hat einfach eine äh Steacher abgegeben indem er Sanierungskosten als sofort abziehbare Werbungskosten abgegeben hat obwohl die 15% Grenze gerissen war Und dieser Fall ging bis vor dem Bundesfinanzhof und nur weil jemand sich getraut hat diese entgegen der Finanzverwaltung Rechtsauffassung Steuerklagen abzugeben hat er sogar recht gekriegt der Steuerflüchtige weil die Sanierungskosten war waren vorübergang Nutzen und Lasten und nur durch solche Fälle hat der Bundesfinanzuf überhaupt die Möglichkeit in eine Entscheidung zu fällen sagen die 15% Grenze fängt erst mit Übergang Nutzen und Lasten an So und wenn man immer alles genauso richtig auslegt wie es Finanzam wir haben ja eine Gewaltenteilung es muss ja auch äh es muss ja auch äh die Option geben anders zu argumentieren und dann zu einem anderen Ergebnis zu kommen Und das geht nicht wenn jeder äh die Steuerklärung immer genauso abgibt wie das Finanzam die Steuerklagung sehen will Das ist ja auch ein sehr guter Punkt weil letztendlich gesehen haben die Leute immer die Meinung dass die Meinung des Finanzams die Auffassung die einzige richtige ist Ja aber ähm das sehen die Gerichtsbarkeiten anders das kann auch der Gesetzgeber anders gemeint haben und äh deswegen sollte man auch nicht immer klein beigeben Ja in der Bundesfinanzwoffentlicht ja auch jede Woche immer so fünf bis 20 Urteile Man kann da schon sehen dann immer steht die Revision ist begründet die Vision ist begründet Das hat durchaus ich würde mal sagen ein Drittel vielleicht sogar die Hälfte der Fälle dann immer zu Gunsten des Steuerpflichtungen ausgehen und das auch bei Sachen wo man davor eigentlich gedacht hat da muss es finanzah recht bekommen Ja Und äh ich kenne das noch ich war mal als Betriebsprüfer äh bei einem Steuerpflichtigen man hat's immer kurz im Finanz Düpfel genannt ja und war da zur Prüfung und da stand die Steuerberaterin neben ihrem Mandanten und hat zu mir als Betriebsprüfer gesagt bei uns hat das Finanzamt noch nie was gefunden weil wir immer alles richtig machen Da habe ich schon damals als Betriebsber gedacht das kann doch nicht der ihr Ansporn sein dass das Finanzamt nichts findet Also es gibt doch so viele Auslegungssachen und die müsste man doch immer zugunsten des Steuerpflichtigen auslegen und dann kommt's doch selbstverständlich dazu dass es Finanzamt eine Meinung verder aber ich kann da von vorne her rein ne alles genauso machen wie es Finanzamt es haben will Äh weil da würde ich doch die ganzen ich nenn es mal äh Krauzonen würde ich ja dann völlig außer Acht lassen Äh wasich eine Besonderheit in unserer Runde ist wenn wir alle nur unter Veranlagung waren bist ja du Moris als Vollstreckungsbeamter Du siehst ja recht trainiert aus Man hat dich ja nicht ausgesucht damit du persönlich zu den Leuten rausgehst und Leute kannst du vielleicht mal erzählen wie das so ist äh wenn man wirklich wo es dann praktisch wird dass man den Leuten eine Pfandung reindrückt die können dann nicht mehr auf ihr Konto äh und so äh wie war das für dich Ja Martin also mein Alltag der sah dann immer so aus nachdem ich früher natürlich erstmal einen Kaffee getrunken habe ging es dann sofort los Man hat dann in dem Konto quasi sieht wer alles sein Geld nicht bezahlt hat Das sind natürlich unterschiedliche Beträge Das fängt vielleicht bei 30 € an Das geht aber auch bis in die Millionen Beträge hoch und äh dann muss man halt entscheiden was man macht und in der Regel geht das halt los dass man den halt äh das Bankkonto dicht macht sozusagen Und das kann halt auch schneller gehen als gedacht Ich meine eigentlich kriegen die schon immer Mahnungen und so weiter aber da steht ja auch drauf Mahnung mit Ankündigung der Vollstreckung Also w schreiben mal genau genau da hat man dann z.B Fall also Ermesspürraum schickt man noch mal eine Verstreckungsankündigung also noch mal eine schärfere Mahnung Ähm aber auch da sind einem Grenzengesetz als Beamter und häufig hat man ja den Juristen vor sich sitzen und die behauen natürlich ähm exakt genau auf dem Recht und das ist deine Sachgebiets deine Fokus ne Genau Und äh da fällt's dann oft relativ schwierig Ähm wie gesagt das entspricht nicht wirklich mein Wesen Ähm die Leute dort es es hängen ja auch Existenzen dran das darf man immer nicht vergessen auch viele Geschäftsführer bei ihrer GmbH das ist für die Bonität unglaublich ähm schlecht Das hat dann schon mit unter zu Erlebnissen geführt dass die halt am Telefon äh aufgelöst waren und ähm ja das ich hat so eine Erfahrung äh bei uns äh war es da gerade zu Hause ziemlich eng so wo ich äh meine Ausbildung gemacht hatte im Finanzamt äh damals in Kemnitz und äh da erinnere ich mich noch dran wie die Vollstreckungsachgebietsleiterin äh ganz stolz und hämisch erklärt hat ja äh wenn dann die Eltern nicht zahlen dann geht man halt nach Hause da als Vollzieher und findet dem Kind die Playstation und dann kann man schon se schnell die Eltern das Geld dann wiederen Das also das fand ich so katastrophal Also vielleicht also schreibt uns gerne eure Meinung unter die Kommentare ob ihr das richtig findet weil ja der Steueranspruch voll streckt werden Wir müssen ja alle Steuerzahlen der Ende zahlt keine Steuern da kann man dem Kind die Playstation äh wegnehmen Aber also bei mir hört der Spaß auf muss ich ganz ehrlich sagen Ich wollte auch gerade fragen was waren deine krasseste Erfahrung in der Vreckung Ich war tatsächlich hier und da mal mit im Außendienst Vollziehungsbound da ist es dann oder Genau mit dem Vziehungsbeamten Ähm und äh ich glaube die eindrücklichste Erfahrung war tatsächlich bei jemanden der nicht ganz auf dem Boden der Verfassung steht Ähm der hat uns und die Polizei dann tatsächlich sehr sehr lange beschäftigt Auch also mit lange beschäftigt meine ich halt ich glaube es hat ungefähr locker zwei Stunden gedauert der hat uns halt erzählt was so seine Meinung ist wie äh die Welt funktioniert und ähm wie so seine Koden Weltvorstellungen sind und das da hört halt auch nicht auf zu schimppfen Also wir konnten da auch nicht wirklich was machen und ähm ja irgendwann auch gar nicht mehr um Steuern Genau irgendwann war es dann eher so eine es wurde dann von der Wohnung auf die Straße raus verlegt und dann waren natürlich unglaublich viele Leute die es amüsiert hat äh und die wir dort auch unterhalten haben und irgendwann war es dann für uns und für die Polizei auch so dass wir gesagt haben ähm ja man hört sich das noch an Der Polizist hat sich dann in der Zigarette angemacht und einfach nur zugehört und dann war das so Ich kann auch sagen ich habe auch öfter mal die Frage ja wenn ich jetzt einmal Einspruch einlege bin ich schon direkt der der Queroland und habe irgendwie was Böses auf der Akte stehen Das hatten wir tatsächlich in der im Finanzamt ich war Finanzamt Bitburg und Tria in Rheinland Falz aber das waren tatsächlich auch nur solche Kandidaten die hatten tatsächlich ein Kuh auf der Akte für Beroland aber jetzt nur weil man mal ein Einspur eingelegt hat ist man noch lange nicht irgendwie auf einer schwarzen Liste Was ich sehr krass finde was das auch für ein Unterschied macht es kommt glaube ich immer drauf an äh in welchem Finanzammann geführt wird Ich war ja dann zum Schluss in der Veranlagungstelle in Dresen Wir hatten so 2500 Signale für die wir zuständig waren Und ich glaube in meinem Teilbezirk gab's damals also so vielleicht ä 2019 10 gab es äh sieben Einkommensmillionäre Man kannte dann die Akte sehr genau Man hat die rel oft in der Hand äh Steuernummer kannte man auswendig die Namen der Kinder sozusagen und ich saß dann mal zu einem Lehrgang neben jemand vom Finanzamt München und der hatte bei seinen 2500 Signalen die er auch in der Zuständigkeit hatte knapp die Hälfte an Einkommensmillionären und dann merkt man glaube ich auch wie viel Prüfungsintensität in die dicken Fälle man pro Finanzamt hat Ich mache das immer so spaßig äh wenn man quasi eine Million äh Einkommen hat im Finanzamenteuer Wer da da ist man wahrscheinlich d der dickste Fisch so auf dem Plattenland sage ich mal Wenn man im Finanzamt München eine Million Einkommen hat dann ist es vielleicht eher Standard Du kommst aus Bn Standberg da war ich Ja das kann ich auch bestätigen Ja und dann ist ja logisch dass jetzt äh die kleineren Einkommen die haben da vielleicht mal so zur Altersvorsorge ein zwei Eigentumswohnungen aber die richtig großen Fälle ich glaube da waren bis zu 30 Anlagen Vermietung und Verpachtung drauf Und was mir da immer auch so aufgefallen ist die hatten relativ relativ selten diese 15% Grenze überschritten aber man hat einfach nicht die Zeit zu kontrollieren ob die Aufwendung der richtigen Immobilie Ich will niemand was unterstellen ne Aber ähm dass man auch mal als Außenstehender so ein Bild kriegt wie viel Papier d eigentlich der Finanzbeamte pro Tag bewegen muss und ähm das müssten ja alles wie bei Rainman mit Dustin Hoffenman solche Autisten sein um da wirklich jede Zahl dann zu erkennen oh hier ist der Fehlerattack raus Ja und man darf auch nicht vergessen irgendwie ich weiß nicht ob es euch auch so ging aber gefühlt war nie ein Fall gleich Die waren immer anders und dann musste man sich halt immer in jeden Fall trotzdem noch mal neu reindecken weil immer gab es irgendwas Besonderes was man so selber noch nie kannte vorher Ja zu dem Thema zu dem Thema Anlagen V wir hatten ein Steinberg auch viele davon mit teilweise auch 100 Anlagen V und ein paar gab's die hatten gewerblichen Grundstückshandel und noch so viele private Anlagen V das hat dann eigentlich niemand wirklich geprüft was eigentlich der Winz ist Ja Es gibt ja ähm so eine Übersicht ähm wie heißt die in der Betriebsprüfungsordnung Die Größenklasseneinteilung laut Betriebsprüfungsordnung Das könnt ihr alle mal googeln zu Hause Äh da steht drin quasi ob ihr ein K M GB Betrieb seid Also so ein Kleinbetrieb wird im Schnitt glaube ich in Sachsen aktuell aller 28 Jahre geprüft Der Mittelbetrieb aller 14 Jahre der G-Betrieb immer und da kann man auch ca ableiten was der Betriebsprüfer finden muss Und was das äh Besondere ist als Privatperson mit über einer Million Einkünfte da ist man ja Einkommensmillionär und die stehen also ab einem Einkommen von 500.000 also reicht halbmillionär aus da steht man auch auf der Betriebsprüfungsliste also könnte auch geprüft werden ohne dass man gewerbliche Einkünfte hat Also rein jetzt ein Arbeitnehmer mit so viel Einken und das das was das Gute daran ist das steht da einkünfte Begriff also ein minus Ausgaben Also selbst wenn du 100 Immobilien hast es aber schaffst durch Nutzungsdauergutachten eine erhöhte Abschreibung Zinsen die man bezahlt Sanierungskosten diese 100 Immobilien auf Einkünfte unter einer halbe Million zu drücken und das ist ja gar nicht so schwer im Immobilienbereich Wir erziehen ja ständig äh Verluste aus unseren Immobilien steuerliche Verluste dann äh kann man als richtig dicker Fisch von Finanz am Starnberg auch äh mit 100 Immobilien von der Betriebsprüfung verschont bleiben Das funktioniert Ja du hast jetzt schon einige Zeit mit vier ehemaligen Finanzbeamten verbracht Großen Respekt dafür Zur Belohnung erhältst du jetzt noch die besten Anekdoten aus 23 Jahren Beamtentum Lehn dich zurück und genieße die Show Ich habe auf jeden Fall eine Anekdote aus dem Finanzern zu erzählen Das war bin d mal schön entspannt mit 21 Jahren frich Studium auf meine Stelle gekommen War da die Sachbearbeiterin da hatte man so zwei drei Mitarbeiter unter sich und einer von denen der war so 5 Jahre vor der Pensionierung und der hatte tatsächlich seine 5 Jahre jeden Tag in dem Kalender herunter gezählt und den Tag gestrichen hat dann gesagt: "Ja jetzt nur noch 1835 Tage nächsten Tag 1834 Tage bis zur Pensionierung bis er endlich frei ist." Und das hat mich schon ein bisschen erschrocken das so zu sehen als so junge verwamt äh Beamte Da will ich auch zu Susi unbedingt noch was sagen nämlich dass das im Finanzamt eben sehr verbreitet ist mit diesem alle denken Finanzam ist so geil und beneiden das und im Finanzam ist genau das Gegenteil man möchte eigentlich raus Das war ja für mich ein totaler total krass eigentlich dass genauso war Ich hatte doch die Erfahrung eher die coolen sind irgendwann alle gegangen haben Steuerberater gemacht und dann bleibt noch so die typische der die typische Beamtin Es waren wirklich nicht alle so muss man dazu sagen Es gab es gab auch wirklich noch ein paar coole paar wirklich auch tüchtige die dann dafür arbeiten wollten aber es gab auch Stellen die hatten dann jede Woche mindestens einmal dre Stunden Sekt Frühstück bei uns Da wurde jeder Anlass dafür genutzt um irgendwie ein Frühstück aufzutischen ähm auf Arbeitszeit und man muss ja im Ende doch sagen dass sie Steuerzahler das am Ende teilen eine ähnliche Geschichte was bei mir so der absolute Motivationskiller war Ähm ich war äh in der Ausbildung wird mir auch kurz der Betriebsprüfung zugeteilt dass man dort mal reinschnuppert in die in die Betriebsprüfung und da war ich ein Prüfer zugeteilt und ich war da dann ganz heiß drauf endlich mal raus in Außendienst wie ist das und so und bin dann in sein Büro gekommen da hat er gerade noch die Bildzeitung gelesen und das hat sich dann bis kurz nach um 9 Uhr gezogen und dann legte er die Bildzeitung weg und zog die Morgenpost raus Und dann ging hal so 10:30 Uhr mal Ich dachte oh was ist denn hier los Und jetzt fahren wir raus zu den Leuten die seit heute früh um 6 Uhr arbeiten und sagen denen dass die mehr Steuern zahlen müssen Ähm das äh das wollte ich mir nicht in den Kopf dass das gerecht ist Was für mich auch eine Feststellung war im Finanzamt Man hat auch im Finanzamt wirklich gute Leute die sich im rechtlichen richtig gut auskennen Und das krasse bei den äh rechtlich guten auch in der Betriebsprüfung war die hatten fast nie eine Schlussbesprechung die haben die eindeutischen Sachen gefunden quasi festgenagelt mit äh Urteilen BMF schreiben Gesetzesfundstellen und äh da hat dann quasi der Staublüche gesagt: "Okay äh passt hast du recht." der Finanz zum der Finanzband hat recht aber die fachlich sich quasi gar nicht so richtig wehren konnen die haben hinter jedem Fall ein Steuersparmodell äh gesehen was sie gar nicht so richtig ähm beschreiben konnten Da hat dann auch Neid eine große Rolle gespielt und die fachlich schlechten das waren wirklich die wo man äh Schlussbesprechung führen muss der Einspruchsverfahren etc war weil dort einfach die fachliche Genauigkeit gefehlt hat und da ist dann alles so Waage auch begründet Ja das kann nicht sein dass da so ein hohes Einkommen hat Da muss irgendwie Steuern hinterziehen Ich kann es noch nicht beweisen Also solche Sprüche Und wenn du fachlich topst hast du halt gesagt okay ähm also ich hatte von meinen letzten 20 Betriebszunsfällen eine einzige Schlussbesprecher Alles andere war so eindeutig und das was vielleicht ein bisschen streitig war das brauchte ich gar nicht äh in in den Ring zu werfen weil das Mehrhergebnis war dann gefunden und alle waren happy war schnell vorbei Äh zack dem ein oder anderen Finanzamt fehlt dann auch manchmal vielleicht diese ähm Lebenserfahrung außerhalb des Amts Wie geht die Welt dazu Wie funktioniert das alles Ja und ähm 247 Beamter Genau Die könnte sich das dann halt mit unter manchmal nicht so vorstellen was da so vorgeht Ich habe auch sehr oft den Satz gehört der hat's ja das aber wirklich oft dass man sagt ja die 50.000 die du da jetzt nachzahlen muss das hat er doch hat doch eine Millionde verdient was natürlich Wahnsinn ist was 50.000 € für eine Summe ist Zal als Finanzbeamter lernst du ja nicht in Cashflow zu denken und wenn du jetzt ein teures Wirtschaftsgutschaffst für ein Betrieb hast du zwar einen hohen störlichen Gewinn weil du das vielleicht über 10 Jahre abschreibst aber das Geld ist trotzdem schon zu 100% weg hast aber nur 10 % Abschreibung davon und ich denke auch dort ähm könnte man vielleicht eine Finanzverwaltung noch bisschen nachbessern dass man nicht immer so nur auf das steuerliche Ergebnis abstellt sondern einfach auf die Liquiditätssituation beim Steuerpflichtigen und dann äh wäre aus deiner Aussage der hat ja vielleicht sogar es Gegenteil weil es ja echt liquiditätstechnisch eng sein kann weil du halt das Geld in der Firma lässt investierst etc So sieht's ja auch also durch meine Erfahrung in der Verstreckung aus Die gerade Bauunternehmen die sind dann häufig nicht ganz so liquide und so weiter Die nutzen dann halt die Umsatzsteuer die sie eigentlich nicht nutzen dürften halt für ihren Betrieb erstmal Wenn dann Finanzam klopft dann sieht's halt oftmals schlecht aus die Leute aber weil es dann auch in Wirklichkeit schlecht läuft also ich würde jetzt nicht grundsätzlich den Leuten aber die Branche das das dieses System bricht dann halt relativ schnell zusammen eben wenn es gerade mal schlecht läuft und ähm aber wenn man d sehr pedantisch auf dem Gesetz halt behart dann macht man die Leute halt kaputt Ja ich hatte mal das war ein bisschen die Anekdote bei mir einen Fall da habe ich haben wir eine Aufstellung angefordert dass er Betriebs Ausgaben nachweisen soll und da ist mir aufgefallen dass auch die Einnahmen zu hoch von dem Angst jetzt waren die private Kfz Nutzung falsch berechnet viel zu hoch habe ich das auch korrigiert und wurde dann dafür gerübt von meinem Sachgebietsleiter was mir dann einfällt ich kann doch hier nicht die Einnahmen reduzieren vor allem bei irgendwelchen Schätzungen aber so haben wir es halt gelernt ne Und das war dann schon so ein Gerechtigkeitsding wo man dann sagt so ein Finanz müsste eigentlich ja wirklich mal in der Mitte stehen richtig Und steht ja auch im Paragraph 199 Abgabenordnung zu Gunsten und also zu Ungunsten und zu Gunsten soll man Was gibt's denn offensichtlicheres als einen Zettel wo drauf steht wo der Bedrag offensichtlich abweicht Da kann ich ja nicht sagen habe ich übersehen aber die Ausgaben habe ich auch im Cent genau nachgerechnet Aber ich glaube das ist vielleicht doch es entwickelt sich halt im Amt doch immer diese Mentalität dass man unbedingt Fehler irgendwie finden will Also man hat eigentlich keinen offenen Geist mehr so richtig Man man sucht so ein bisschen da muss irgendwas falsch sein und dann ja die Ausbildung ist auch so das Studium in Verbindung mit der Praxis finde ich funktioniert so Es bildet ein nicht dafür aus was wir hier machen sondern man kann es dann natürlich nutzendes Wissen aber es bildet ein dafür aus die Fehler zu finden Richtig Äh ich habe auch die Feststellung gemacht aber ähm in meiner letzten Kanzlei wo ich gearbeitet habe da waren ja auch so B Studenten oder oder Universitätsäh Studenten die dann Richtung Steuerrecht gegangen sind Und man muss schon sagen die Ausbildung bei der Finanzung ist top 60 Jahre Ausbildungserfahrung Man kommt in der Praxis mal an jede Stelle Bewertungsrecht Erbschaftsrecht Umsatzsteuer also alles was das Steuerrecht zu bieten hat kriegt man in der Finanzverhaltung wirklich gut didaktisch äh aufbereitet Und ähm das mit dieser Ausbildung denke ich können freie Universitäten nicht mithalten Dort braucht's wirklich noch einen ganz anderen Ehrgeiz um so tief in die Materie einzusteigen wie das Finanzamt das von all seinem äh Studenten erwartet Insofern äh falls du auch beim Finanzamt äh arbeitest noch und dich äh hier irgendwo wiederfindest und vielleicht beim nächsten Video von der Runde dabei sein möchtest dann bewirb dich einfach www.mr-steuer.de Wir suchen auf jeden Fall noch helle Köpfe die äh mit dem Finanzamt Wissen ausgestattet sind aber vielleicht nicht mit der Finanzamtsmentalität Folge Mr Steuer sonst wird's teuer