ob beim Fahren mit dem Auto beim Schwingen der Kirchturmglocken oder bei der Erzeugung von Strom in einem Kraftwerk überall im Alltag laufen ständig Energieumwandlungen ab doch was ist eigentlich Energie welche Eigenschaften besitzt diese und in welchen Formen kann sie auftreten all das erfährst du in diesem Video viel Spaß um Energieumwandlungen zu verstehen müssen wir uns zunächst bewusst werden was Energie ist formal definiert ist Energie die Fähigkeit eines Systems mechanische Arbeit zu verrichten Wärme abzugeben oder Strahlung auszusenden für die Energie nutzen wir das Formelzeichen e und als Einheiten Joule Newtonmeter oder wattsekunde die Energie ist eine Zustandsgröße das heißt sie hängt nur vom momentanen Zustand eines Körpers oder magnetischen Feldes ab und der Weg wie dieser Zustand erreicht wurde ist irrelevant zudem ist die Energie eine Erhaltungsgröße das heißt Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden sondern nur von einer Energieform in eine andere umgewandelt werden es gilt der Energieerhaltungssatz die wichtigsten Energieform der Mechanik sind die kinetische potenzielle und federspannenergie welche wir unter dem Sammelbegriff mechanische Energie zusammenfassen die kinetische wie auch Bewegungsenergie genannt beschreibt den Bewegungszustand eines Körpers bewegen sich beispielsweise zwei Körper derselben Masse unterschiedlich schnell so besitzt der schnelle rückkörper mehr kinetische Energie ruhende Körper besitzen hingegen keine kinetische Energie die potenzielle Energie wird auch als Lageenergie betitelt ein Körper welcher höher liegt als ein referenzkörper mit derselben Masse besitzt mehr potenzielle Energie als dieser die Höhe und Masse eines Körpers bestimmen somit dessen potenzielle Energie die federspannenergie beschreibt zuletzt wie viel Energie in einer gespannten Feder gespeichert ist umso weiter eine Feder eingedrückt ist desto größer ist ihre federspannenergie im Vergleich zu einer weniger eingedrückten Feder mit derselben Federkonstante diese Energieform wird somit maßgeblich von der Federkonstante und eindrücklänge bestimmt neben diesen mechanischen Energien existieren beispielsweise noch die thermische chemische kernbindungs- oder elektrische Feld Energie am Beispiel des schwingvorgangs eines fadenpendels wollen wir in diesem Video allerdings nur die Umwandlung der mechanischen Energieform betrachten dafür nehmen wir an dass keine Reibung existiert und somit keine mechanische Energie in Wärme umgewandelt wird diese periodisch ablaufende Energieumwandlung würde also theoretisch unendlich lang ablaufen am Anfang des schwingvorgangs befindet sich das Pendel ruhend im ausgelenkten Zustand hier Punkt 1 besitzt es keine kinetische Energie da sich nicht bewegt das Pendel besitzt nur potenzielle Energie da es mit einer bestimmten Höhe über dem Boden hängt beim Loslassen des Pendels wandelt sich die potentielle Energie vom Anfang bis zur Ruhelage vollständig in kinetische Energie um im Punkt 2 besitzt das Pendel keine potentielle Energie mehr da sich nahezu direkt auf dem Boden befindet welcher als Referenzhöhe festgelegt wurde bei Berechnungen von Energieumwandlungen in denen die potentielle Energie betrachtet wird ist also die Festlegung der Höhe 0 als Referenzhöhe entscheidend da nun die gesamte potenzielle Energie vom Anfang in Form von kinetischer Energie vorliegt besitzt das Pendel im Punkt 2 die größte Geschwindigkeit nach dem Passieren des Punktes 2 wandelt sich die kinetische Energie bis zum Punkt 3 wie der vollständig in potentielle Energie um der Körper besitzt also keine kinetische Energie mehr und kommt im Punkt 3 zum Stehen aufgrund der ständig wirkenden Erdanziehungskraft würde das Pendel nun wieder nach unten beschleunigt werden dabei wandelt sich erneut seine potentielle Energie in genetische Energie beim Schwingen zur Ruhelage um der gesamte Vorgang wiederholt sich wir hoffen dass wir Dir mit diesem Video zeigen konnten was du über mechanische Energie und deren Umwandlung wissen musst lasst uns gerne ein Like und Kommentar da und abonniert unseren Kanal um keine weiteren Videos mehr zu verpassen