Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
🧪
Crashkurs Chemie: Säuren und Basen
Jul 7, 2024
Crashkurs Chemie: Säuren und Basen
Einführung
Vorbereitung auf das Chemie-Abitur
Crashkurs zu Säuren und Basen
Gliederung des Kurses
Grundlagen: Wichtige Begriffe
Berechnungen mit pH bzw. pOH
Titration und Konzentrationsbestimmung
Grundbegriffe
Theorien von Säuren und Basen
Johannes Nikolaus Brönstedt
Protonen sind der Schlüssel
Säuren geben Protonen ab, Basen nehmen sie auf
Gilbert Newton Lewis
Elektronenpaare sind der Schlüssel
Säuren nehmen Elektronenpaare auf, Basen geben sie ab
Beispiele für Lewis-Säuren
Verbindungen mit unvollständigem Oktett (z.B. BF₃)
Metallkationen in Komplexen (z.B. [Al(OH)₄]⁻)
Moleküle mit polarisierter Doppelbindung (z.B. CO₂)
Halogenide mit ungesättigter Koordination (z.B. SiF₄)
Beispiele für Lewis-Basen
Teilchen/Verbindungen mit freien Elektronenpaaren (z.B. NH₃)
Moleküle der zweiten Periode mit Doppel- oder Dreifachbindungen
Liganden in Metallkomplexen
pH- und pOH-Berechnungen
Wichtige Formeln und Werte
Je kleiner der pKs-Wert, desto stärker die Säure
Kategorien
:
Sehr starke Säuren: pKs < -0,35
Starke bis mittelstarke Säuren: -0,35 ≤ pKs ≤ 0,35
Schwache Säuren: pKs > 0,35
Analog gilt dies auch für Basenstärke (pKb-Wert)
pH-Wert-Berechnung (Starke Säure)
Formel: pH = -log[H⁺]
Beispiel: 0,79 mol Salpetersäure mit pKs = -1,3
Berechnung ergibt pH-Wert
pH-Skala: 1-14, wobei 7 neutral ist
pOH-Wert-Berechnung
Beispiel: Natronlauge (NaOH) mit 0,2 mol in 1L Wasser
Berechnung ergibt pOH-Wert, umrechnen in pH-Wert (14 - pOH)
Formeln für schwache Säuren und Basen
Wichtig: PKS- und PKB-Werte nutzen
Auswendig lernen der entsprechenden Formeln empfohlen
Aufgabenbeispiele:
0,01 mol Ammoniak in 1L Wasser (PKW = 4,7)
0,05 mol Ameisensäure in 1L Wasser (pKs = 3,7)
Titration
Zweck und Ablauf
Bestimmung der unbekannten Konzentration einer Säure oder Base
Benötigte Geräte: Bürette, Indikator, bekannte Base/Säure
Berechnung der Konzentration
Formel: Konzentration = Stoffmenge / Volumen
Beispielaufgabe: Bestimmung der Konzentration einer Säure mit einer bekannten Base
Einheit beachten: Milliliter in Liter umrechnen
Zusammenfassung
Theorien von Brönstedt und Lewis auswendig kennen
Wichtige Formeln und Werte parat haben
Vielfach üben und Aufgaben lösen
📄
Full transcript