⚠️

Kritik an problematischen KI-Inhalten

Apr 25, 2025

Kritik an der Nutzung von KI und Bots für problematische Inhalte

Einleitung

  • Kritik an YouTubern und Influencern, die problematische Inhalte fördern.
  • Schwerpunkt diesmal auf der Nutzung von KI-Bots, speziell bezogen auf das 14-jährige Mädchen Zahide.
  • Inhalt umfasst heikle Themen wie sexuelle Inhalte mit Minderjährigen, Nonconsent und mehr.

Plattformen und KI-Bots

  • Vorstellung der Plattformen Character II und Chai/Kai.
    • Ermöglichen die Erstellung und Nutzung von KI-Bots für bekannte Persönlichkeiten.
    • Beispiele von Bots, die fragwürdige Inhalte fördern, insbesondere in Bezug auf Minderjährige.

Character II

  • Registrierung einfach über Google-Konto.
  • Unzählige Bots verfügbar, speziell erwähnt: Zahide-Bots.
  • Problematische Inhalte:
    • "Enemy to Lover" Szenarien mit einem 14-jährigen Bot.
    • Bots bauen Storys auf, die realistisch wirken sollen.
    • Ermutigung zu romantischen und sogar sexuellen Interaktionen.
    • Bots ignorieren Altersunterschiede, bieten realitätsnahe Erlebnisse.
    • Möglichkeit der Nutzung von AI-Voice für realistische Stimmwiedergabe.

Chai/Kai

  • App bietet mehr Nachrichten gegen Bezahlung, jedoch mit problematischen Inhalten.
  • 18+ Filter ohne Verifizierung.
  • Bots fördern illegale und moralisch fragwürdige Interaktionen.

Kritik und Aufruf zum Handeln

  • Erheblicher moralischer und rechtlicher Konflikt durch die Existenz solcher Bots.
  • Aufruf zur Meldung solcher Plattformen und Bots.
  • Gefahr durch die wachsende Popularität solcher KI-Anwendungen.

Schlussfolgerung

  • Dringender Handlungsbedarf, um solche Plattformen und Inhalte zu regulieren.
  • Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Gefahren und den Missbrauch von KI zu schärfen.
  • Ermutigung zur Unterstützung der Inhaltehersteller, die solche Praktiken aufdecken.