📦

Kommissionierung: Prozesse und Methoden

Nov 13, 2024

Kommissionieren: Definition und Beispiele

Wichtige Inhalte im Video

  • Kommissionieren ist ein wichtiger logistischer Prozess im Unternehmen.
  • Anschauliche Beispiele zur UnterstĂĽtzung des Verständnisses.

Kommissionieren Definition

  • Kommissionieren: Zusammenstellen von GĂĽtern und Waren nach vorgegebenen Aufträgen.
  • Vorstellung im Unternehmen:
    • Teilmengen werden aus dem Gesamtsortiment entnommen.
    • Aufträge werden auf einer Kommissionierliste zusammengefasst.
    • Kommissionierer (Greifer oder Picker) entnimmt benötigte Ware.
    • Methoden:
      • Mann-zu-Ware: manuelle Entnahme
      • Ware-zu-Mann: maschinelle Entnahme (z.B. Fördertechnik)
    • Verbrauchsfolgeverfahren:
      • FIFO: First In First Out
      • LIFO: Last In First Out
      • FEFO: First Expired First Out

Kommissionierzeiten

  • Zeitliche Unterteilung:
    • Basiszeit: organisatorische Prozesse vor/nach der Kommissionierung.
    • Wegzeit: Zeit fĂĽr Hin- und RĂĽckweg zum Lager.
    • Greifzeit: Zeit zwischen Artikelentnahme und Zusammenstellung.
    • Totzeit: Nebenzeiten (z.B. Lesevorgänge).
    • Verteilzeit: nicht produktive Zeiten (z.B. Pausen).

Kommissionierung Beispiele

Beispiel 1: Konditorei

  • Mann-zu-Ware: Manuelle Entnahme der Zutaten fĂĽr Schokoladenkuchen.
  • FEFO-Verfahren: Zutaten, die bald ablaufen, werden zuerst entnommen.
  • Abschluss: Notierung der verbrauchten Lebensmittel.

Beispiel 2: Versandhändler

  • Ware-zu-Mann: Automatisierte Entnahme bei Online-Händlern.
  • FIFO-Verfahren: Produkte werden in der Reihenfolge ihrer Ankunft kommissioniert.

Kommissionierungsmethoden

  • Einstufig:
    • Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung
    • Auftragsorientierte, parallele Kommissionierung
  • Zweistufig:
    • Serienorientierte, parallele Kommissionierung

Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung

  • Jeder Kommissionierer durchläuft mehrere Stationen.
  • Vorteil: Fehler leichter erkenn- und behebbar.

Auftragsorientierte, parallele Kommissionierung

  • Mehrere Kommissionierer arbeiten parallel.
  • Vorteil: schnellere Abläufe, jedoch aufwendiger.

Serienorientierte, parallele Kommissionierung

  • Aufträge werden zusammengelegt und gleichzeitig bearbeitet.
  • Vorteil: Weniger Wegzeiten.

Kommissionierungsverfahren

Verfahren:

| Verfahren | Beschreibung | |-----------------------|---------------| | Pick-by-Paper | Warenentnahme nach Kommissionierlisten. | Pick-by-Scan/MDE | Mobile Datenerfassung mit Display und Scanner. | Pick-by-Voice | Beleglose Variante mit Sprachausgabe. | Pick-by-Light | Beleglos mit Lichtsignalen zur AufgabenĂĽbermittlung. | Pick-by-Vision | Kombination der vorangegangenen Verfahren mit Datenbrille.

Zusammenfassung

  • Kommissionieren: Guter und Waren nach Aufträgen zusammenstellen (manuell oder maschinell).
  • Kommissionierzeit: Summe aus Basiszeit, Wegzeit, Greifzeit, Totzeit und Verteilzeit.
  • Drei Kommissionierungsmethoden:
    1. Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung (einstufig)
    2. Auftragsorientierte, parallele Kommissionierung (einstufig)
    3. Serienorientierte, parallele Kommissionierung (zweistufig)
  • Verschiedene Kommissionierungsverfahren zur Vereinfachung.