Enzyme und ihre Funktionen

Jun 28, 2025

Overview

Das Video behandelt die Grundlagen zu Enzymen: Aufbau, Funktion, Bedeutung der Aktivierungsenergie und die Rolle der Enzyme in biochemischen Reaktionen.

Was sind Enzyme?

  • Enzyme sind Biokatalysatoren, die biochemische Reaktionen beschleunigen, ohne selbst verbraucht zu werden.
  • Die meisten Enzyme sind Proteine.
  • Enzyme sind für das Überleben der Zelle unerlässlich, da Stoffwechselreaktionen ohne sie zu langsam ablaufen würden.

Bedeutung der Aktivierungsenergie

  • Aktivierungsenergie ist die Energiemenge, die nötig ist, um eine chemische Reaktion zu starten.
  • Enzyme verringern die Aktivierungsenergie, die für den Reaktionsstart notwendig ist.
  • Durch die Senkung dieser Energieschwelle laufen Reaktionen schneller ab.

Funktion der Enzyme

  • Enzyme beschleunigen nur die Geschwindigkeit von Reaktionen, verändern aber nicht das chemische Gleichgewicht (Delta G bleibt gleich).
  • Enzyme ermöglichen spezifische Beschleunigungen bestimmter Reaktionen, ohne alle Reaktionen in der Zelle zu beeinflussen.
  • Die Substrate (frühere Edukte) binden an das Enzym und werden in einen energetisch günstigeren Übergangszustand gebracht.

Notwendigkeit und Spezifität von Enzymen

  • Eine Erhöhung der Temperatur würde zwar auch Reaktionen beschleunigen, wäre aber unspezifisch und schädlich (z.B. Denaturierung von Proteinen).
  • Nur Enzyme ermöglichen gezielte, kontrollierte Reaktionsbeschleunigung in lebenden Systemen.

Energieschwelle als Schutzmechanismus

  • Die Energieschwelle verhindert das unkontrollierte Ablaufen aller biochemischen Reaktionen.
  • Sie sorgt für Kontrolle und gezielte Auslösung von Reaktionen, z.B. durch Zündfunken bei Brennstoffverbrennung.

Key Terms & Definitions

  • Enzym — Biokatalysator, meist ein Protein, das Reaktionen beschleunigt, ohne selbst verbraucht zu werden.
  • Aktivierungsenergie — Energiemenge, die zum Start einer Reaktion benötigt wird.
  • Biokatalysator — Ein Katalysator in biologischen Systemen, meist ein Enzym.
  • Substrat — Ausgangsstoff, der vom Enzym umgesetzt wird.
  • Exergonisch — Reaktion, bei der Energie freigesetzt wird (Delta G negativ).
  • Endergonisch — Reaktion, bei der Energie benötigt wird.

Action Items / Next Steps

  • Video zum Enzym-Substrat-Komplex anschauen (wird im nächsten Teil behandelt).