Zusammenfassung der Handball-Regeln

Jun 12, 2024

Handball-Regeln

Einführung

  • Handball wird mit zwei Mannschaften von 14 Spielern gespielt.
  • Auf dem Platz befinden sich sieben Spieler pro Mannschaft (1 Torwart + 6 Feldspieler).
  • Ziel: Mehr Tore erzielen als das gegnerische Team.

Spielfeld und Tore

  • Spielfeldgröße: 40 Meter lang und 20 Meter breit.
  • Torgröße: 3 Meter breit und 2 Meter hoch.
  • Tor muss komplett die Torlinie überqueren, um ein Tor zu zählen.

Zonen

  • Torwartbereich: Radius von 6 Metern um das Tor.
  • Freiwurflinie: Radius von 9 Metern um das Tor.

Spielbeginn

  • Das Spiel beginnt mit einem Münzwurf.
  • Ballbesitzregeln: Ball nicht länger als drei Sekunden halten, nicht mehr als drei Schritte ohne Prellen.

Spielregeln

  • Passt den Ball zwischen den Mitspielern.
  • Spieler können den Ball durch Dribbeln zum gegnerischen Tor bringen.
  • Passives Spiel: Wenn eine Mannschaft nicht angreift, hat sie sechs Pässe, bevor sie auf das Tor schießt.
  • Gegnerische Mannschaft kann den Ballbesitz bekommen, wenn die Regeln gebrochen werden.

Verteidigung

  • Ziel: Ball mit Händen und Armen blocken, Kontakt mit dem Körper erlaubt.
  • Verboten: Ball aus den Händen des Gegners nehmen, schubsen oder schlagen.
  • Verstöße führen zu Freistößen für die gegnerische Mannschaft.

Spieldauer

  • Zwei Hälften von jeweils 30 Minuten.
  • Bei Unentschieden: Zwei Verlängerungen von 5 Minuten, danach Elfmeterschießen.

Besondere Regeln

  • Torwartbereich: Nur der Torwart darf den Ball spielen.
  • 7-Meter-Wurf (Strafwurf): Bei absichtlicher, illegaler Verhinderung einer klaren Torchance.
  • Verwarnungen und Strafen: Gelbe Karte, 2-Minuten-Sperre, rote Karte (bei wiederholten oder schweren Fouls).
  • Unbegrenzte Auswechslungen im Wechselraum.

Abschließende Hinweise

  • Wenn das Video gefallen hat, Seite liken und Kanal abonnieren!