Overview
Die Vorlesung behandelt die mythologische Gestalt des Minotaurus, dessen Entstehung, Sage und geschichtlichen Hintergrund sowie Bezüge zur minoischen Kultur auf Kreta.
Der Minotaurus in der griechischen Mythologie
- Minotaurus ist halb Mensch, halb Stier und stammt aus der griechischen Mythologie.
- Er entstand als Sohn der kretischen Königin Pasiphae und eines weißen Stiers.
- König Minos, Pasiphaes Mann, war über den Ehebruch wütend und sperrte den Minotaurus ins Labyrinth ein.
Die Sage von Minos, Poseidon und der Geburt des Minotaurus
- Minos wollte König von Kreta werden und bat Gott Poseidon um Hilfe.
- Poseidon half Minos zum Thron, verlangte aber als Dank einen weißen Stier als Opfer.
- Minos opferte einen anderen Stier, weshalb Poseidon Pasiphae verfluchte, sich in den weißen Stier zu verlieben.
- Aus dieser Verbindung entstand der Minotaurus.
Das Labyrinth und die Menschenopfer
- Da Minotaurus gefährlich war, ließ Minos von Daidalos ein Labyrinth als Gefängnis bauen.
- Nach dem Tod seines Sohnes Androgeos verlangte Minos regelmäßig Menschenopfer aus Athen für den Minotaurus.
- Alle sieben Jahre wurden sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen ins Labyrinth geschickt.
Theseus und der Tod des Minotaurus
- Theseus, Sohn des Königs von Athen, meldete sich freiwillig als Opfer, um das Töten zu beenden.
- Mit Ariadnes Hilfe, die ihm ein Schwert und den Ariadnefaden gab, fand er den Weg im Labyrinth.
- Theseus tötete den Minotaurus und beendete so die Menschenopfer.
Geschichtlicher Hintergrund und Knossos
- Die Sage basiert auf wahren Elementen: Die Stadt Knossos und der Palast existierten tatsächlich.
- Der Palast hatte einen labyrinthartigen Aufbau, was die Labyrinth-Legende beeinflusst haben könnte.
- Stiere spielten eine wichtige Rolle in der minoischen Kultur und waren übliche Opfertiere.
- Es gibt Hinweise auf Menschenopfer in Knossos.
Key Terms & Definitions
- Minotaurus — Mischwesen aus Mensch und Stier, laut Sage ein Menschenfresser.
- Labyrinth — Komplexes Gefängnis, aus dem niemand entkommen konnte, erbaut von Daidalos.
- Ariadnefaden — Wollfaden, der Theseus half, den Weg im Labyrinth zurückzufinden.
- Minoische Kultur — Alte Hochkultur auf Kreta mit Zentrum in Knossos.
- Opfergabe — Lebewesen, das einer Gottheit geopfert wird.
Action Items / Next Steps
- Video zu den griechischen Göttern anschauen.
- Quiz zum Thema Minotaurus absolvieren.