Back to notes
Wie nennt man ein Ion mit Elektronenüberschuss und welche Ladung trägt es?
Press to flip
Ein Anion ist ein Ion mit Elektronenüberschuss und trägt eine negative Ladung.
Was beschreibt die Stromdichte und wie wird sie berechnet?
Die Stromdichte beschreibt den elektrischen Strom bezogen auf eine Fläche und wird berechnet mit J = I / A.
Was ist die elektrische Feldkonstante und wie groß ist sie?
Die elektrische Feldkonstante ε0 beträgt 8,854 x 10^-12 As/Vm.
Was ist die Definition eines elektrischen Stroms?
Der Fluss einer Strommenge von 1 Ampere in einer Sekunde entspricht 1 Coulomb.
Was ist die Elementarladung und wie groß ist sie?
Die Elementarladung ist die kleinste Einheitsladung, die Elektronen und Protonen tragen. Sie beträgt 1,6 x 10^-19 C.
Wie lautet die vektorielle Formulierung der elektrostatischen Feldstärke?
E = Q / (4πε0 r^2) * (r/|r|)
Was besagt das Superpositionsprinzip im Kontext der Elektrostatischen Felder?
Das Superpositionsprinzip besagt, dass die Gesamtfeldstärke in einem Punkt die Vektorsumme der Feldstärken aus allen Einzelquellen ist.
Was ist die Voraussetzung, dass eine elektrostatische Kraft auf einen Körper wirkt?
Der Körper muss elektrisch geladen sein, es wirkt keine Kraft auf elektrisch neutrale Körper.
Wie viele Elektronen pro Sekunde entsprechen einem Ampere?
Ein Ampere entspricht 6,2 x 10^18 Elektronen pro Sekunde.
Wie berechnet sich die Feldstärke eines elektrostatischen Feldes im Abstand r von einer Ladung Q?
E(r) = Q / (4πε0 r^2)
In welcher Einheit wird die elektrische Feldstärke gemessen?
Volt pro Meter (V/m)
Welche Einheit wird für elektrische Ladung verwendet?
Coulomb (C)
Was passiert bei der Rekombination von Ionen?
Bei der Rekombination wird einem Kation ein Elektron hinzugefügt, sodass es elektrisch neutral wird.
Welche Kraft wirkt auf eine Ladung Q im elektrischen Feld E?
F = Q2 * E(R)
Wofür steht das Symbol Q in der Elektrotechnik?
Q steht für elektrische Ladung.
Previous
Next