Die Geschichte der Piraterie

Aug 29, 2024

Geschichte der Piraterie

Einleitung

  • Piraterie ist älter als die Schifffahrt
  • Mehr als nur Mythen und Klischees
  • Brutalität und historische Einordnung

Antike Piraterie

  • Piraterie existiert seit der Antike
  • Kilikische Seeräuber ab dem 2. Jahrhundert v. Chr.
    • Erfolgreiche Raubzüge
    • Entführung prominenter Römer (z.B. Julius Cäsar)
    • Römische Gegenmaßnahmen durch Gnaeus Pompeius Magnus
  • Armut und fehlende Perspektiven als Ursache

Mittelalter und Frühe Neuzeit

  • Piraterie im Mittelmeer, entlang der chinesischen Küste und der Nord- und Ostsee
    1. bis 18. Jahrhundert: Blütezeit der Piraterie
    • Größere Schiffe und wertvolle Schätze
    • Vertrag von Tordesillas und seine Folgen
    • Jean Fleury entdeckt Aztekenschatz

Freibeuter und staatliche Unterstützung

  • Freibeuter galten als staatlich lizenzierte Piraten
  • Sir Francis Drake als prominentes Beispiel
    • Erfolgreiche Raubzüge gegen spanische Schiffe
    • Unterstützung durch Königin Elizabeth I.

Goldenes Zeitalter der Piraterie

  • Zeit um 1700, vor allem in der Karibik
  • Henry Morgan und seine Beutefahrten
    • Einführung von Piratenkodex
    • Plünderung von Panama-Stadt
  • Edward Thatch (Blackbeard) und seine Dramatik
    • Grausames Ende durch Royal Navy

Frauen in der Piraterie

  • Selten, aber vorhanden, z.B. Anne Bonney
    • Verkleidet als Mann, kämpfte an der Seite von John Rackham

Ende der klassischen Piraterie

  • Veränderung der politischen Weltlage zur Mitte des 18. Jahrhunderts
  • 1856: Pariser Seerechtsdeklaration beendet staatlichen Seeraub

Moderne Piraterie

  • Existiert weiterhin, z.B. am Golf von Guinea
  • Unterschiedliche Motivationen und Mittel

Verklärung und Romantisierung

  • Historische Piraten als Schurken
  • Romantisierung durch Literatur und Film
    • „A General History of the Robberies & Murders of the Most Notorious Pirates“ als Grundlage vieler Klischees

Schlussgedanken

  • Piraterie als Ergebnis von Machtvakuum und Armut
  • Diskussion über Verklärung von Piraten in der Gegenwart