Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
Partizipien im Lateinischen verstehen
May 19, 2025
Partizip Perfekt Passiv (PPP) und Partizipium Konjunktum (PC)
Einführung
Wiederholung des Partizip Perfekt Passiv (PPP) im Kontext des Partizipium Konjunktum (PC).
PPP als dritte Form der Stammformenreihe, z.B. von
caedere
:
caedo, cecidi, caesus
.
PPP kann alle drei Genera bilden und wird wie ein Adjektiv dekliniert.
Verwendungsweisen des PPP
Tempus in Kombination mit "esse"
Beispiel:
caesus est
(er ist getötet worden) - Perfekt Passiv im Indikativ.
Attributives Adjektiv
Beispiel:
Daedalus caesus
(der getötete Daedalus).
Partizipium Konjunktum (PC)
Erweiterte Übersetzungsmöglichkeit bei der Analyse von Texten.
Schritte zur Erkennung und Übersetzung eines PC
PPP Unterstreichen
Überprüfen, ob eine Form von "esse" vorhanden ist. Wenn nicht, liegt kein Perfekt Passiv mit Personenendung vor.
Bezugswort identifizieren
Das Wort, das in Kongruenz zum Partizip steht (Kasus, Numerus, Genus).
Klammern um das Partizip und das Bezugswort setzen.
Nebensatzbildung
Übersetzung des Nebensatzes ähnlich wie ein Relativsatz.
Verwendung von "als" zur Einleitung des Nebensatzes ist immer möglich.
Das Partizip wird in diesem Nebensatz zum Prädikat.
Übersetzungsmöglichkeiten
Attributiv
: z.B. "Daedalus, der vom König herbeigeholt wurde, ..."
Nebensatz
: z.B. "Daedalus, als er vom König herbeigeholt wurde, ..."
Wichtigkeiten
Genauigkeit bei den Schritten sichert richtige Übersetzung.
Verständnis der Zeitformen und deren Anwendung im Nebensatz.
Übung macht den Meister bei der Erkennung von PC in Texten.
Schlussbemerkung
Die Schritte zur Übersetzung müssen verinnerlicht werden.
Viel Spaß beim Übersetzen von PC-Konstruktionen.
Dankesworte des Sprechers und Verabschiedung.
📄
Full transcript