Einführung in Terme

Jun 14, 2024

Mathematik: Einführung in Terme

Definition und Grundlagen

  • Terme schreibt man ohne 'h'.
  • Terme müssen kein Gleichzeichen haben.

Zusammenfassen und Vereinfachen von Termen

  • Beispiel: xxx
    • Entspricht: 1 + 1 + 1 oder Apfel + Apfel + Apfel
    • Zusammenfassen: xxx = 3x
    • Schreibweise: 3x

Schwierigeres Beispiel

  • Beispiel: 2x + 3x + 5x
    • Gleiche Sorte (x): Zusammenfassen
    • 2 + 3 + 5 = 10x

Beispiel mit Platzhaltern

  • Beispiel: 3a - 2a + 5a - a
    • Tipp: Unterstreichen der gleichen Sorten
    • Zusammenfassung: 3 - 2 + 5 - 1 = 5a

Beispiel mit verschiedenen Variablen

  • Beispiel: -5x + 3y + 10x - 6y
    • Sortierung nach Variablen:
      • x: -5x, +10x = +5x
      • y: +3y, -6y = -3y

Multiplikation und Addition

  • Beispiel: 6 * 5x + 3 * 6y
    • Regel: Punkt vor Strich
    • Multiplikationen durchführen:
      • 6 * 5x = 30x
      • 3 * 6y = 18y
    • Ergebnis: 30x + 18y

Weitere Übungsaufgaben

  • Beispiel: 3x + 5x + 7x

    • Zusammenfassen: 3 + 5 + 7 = 15x
  • Beispiel: 9a - 9a + 2a + a

    • Zusammenfassen: 9 - 9 + 2 + 1 = 3a
  • Beispiel: 4 * 3a + 6 * 4a

    • Punkt vor Strich:
      • 4 * 3a = 12a
      • 6 * 4a = 24a
    • Ergebnis: 12a + 24a = 36a

Abschließende Aufgabe

  • Beispiel: 10x * 5 - 3x
    • Multiplikation durchführen: 10x * 5 = 50x
    • Zusammenfassen: 50x - 3x = 47x

Fortsetzungsthemen

  • Vervielfachen und Teilen
  • Kürzen
  • Einklammern
  • Weitere Vereinfachungsregeln