Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
Die Evolution des modernen Stuhldesigns
Jan 11, 2025
Vorlesung: Die Geschichte des modernen Stuhldesigns
Einleitung
Diskussion über moderne Stühle und ihre Rolle in der Architekturgeschichte.
Stühle als mehr als nur funktionale Objekte.
Darstellung gesellschaftlicher Veränderungen durch Stuhldesign.
Die Entwicklung des Stuhldesigns
Tonnet und die Massenproduktion
Tonnet begann mit der Ausstattung von Kaffeehäusern.
Stühle wurden erschwinglich und galten nicht mehr als Luxus.
Industrielle Produktion revolutionierte das Möbeldesign.
McIntosh und der Stuhl mit hoher Rückenlehne
Entworfen für spezifische Orte wie das Cranston's Kaffeehaus in Glasgow.
Stühle mit hoher Rückenlehne, die einen Status verleihen.
Funktionalismus und öffentliche Gebäude
Wagner und das Design für die Postsparkasse.
Verwendung von Aluminium als Corporate Identity.
Marcel Breuer und der Freischwinger
Revolutionierung durch die Nutzung von Stahlrohr.
Übergang zu freischwingenden Stühlen.
Internationale Einflüsse und Innovationen
Die Rolle von Krieg und Wirtschaft
Einfluss der Weltkriege auf Designinnovationen.
Militär als Motor technologischer Entwicklungen.
Skandinavisches und amerikanisches Design
Einfluss von Breuer und Alto auf das amerikanische Design (Ims).
Migration von Designideen zwischen Europa und den USA.
Die 60er und 70er Jahre: Neue Materialien und Formen
Kunststoff und der Freischwinger
Einführung von Kunststoffstühlen wie dem Panton-Stuhl.
Vision des Stuhls aus einem Guss.
Postmoderne im Design
Aufkommen der Memphis-Gruppe in den 80er Jahren.
Betonung auf Oberflächen, Muster, und ikonische Formen.
Zeitgenössische Herausforderungen und Entwicklungen
Nachhaltigkeit und neue Ästhetiken
Diskussion über digitale Revolution und 3D-Druck.
Suche nach einer Formensprache, die neuen Materialien entspricht.
Zusammenfassung
Das Stuhldesign als Spiegel gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen.
Der Wandel von Luxus zu funktionalen und ikonischen Designobjekten.
Bedeutung von Design als Ausdruck kultureller Identität und Innovation.
📄
Full transcript