Transcript for:
Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur

moin Leute in Erdkunde bekommt ihr Sau oft den Begriff Strukturwandel um die Ohren gehauen jetzt erklären wir mal kurz was das [Musik] ist okay im Erdkundeunterricht versteht ihr unter dem Begriff Strukturwandel eine Veränderung der Wirtschaftsstruktur über die Zeit es geht also vor allem darum wie sich die Arbeitswelt im Laufe von Jahren und Jahrzehnten verändert so gut wie das gleiche meint der Begriff sektoraler Wandel sektoraler Wandel heißt die Bedeutungen des primären sekundären und terziären Sektors ändern sich der primäre Sektor ist die Urproduktion der sekundäre Sektor ist die Industrie und der terziäre Sektor beschreibt Dienstleistungen dazu haben wir noch ein anderes Video für euch im Laufe der Jahre verändert sich die Bedeutung der einzelnen Sektoren die Veränderung an sich heißt dann sektoraler Wandel der Begriff sagt aber noch nicht wie sich die Bedeutung der Sektoren verändert der Trend geht so gut wie immer dahin dass die Bedeutung des terzieren Sektors zunimmt das seht ihr auch hier in der Grafik der Begriff dafür ist dann terzierisierung terzierisierung heißt also dass die Bedeutung des Dienstleistungssektors zunimmt die drei Begriffe Strukturwandel sektoraler Wandel und terzierisierung meinen also fast das gleiche Strukturwandel heißt die Wirtschaftsstruktur ändert sich generell sektoraler Wandel drückt Stärke aus dass sich die Bedeutung zwischen den Wirtschaftssektoren verschiebt und tertierisierung sagt zusätzlich wohin sich die Bedeutung verschiebt also zum terzieren Sektor als letztes könnt ihr euch noch den Begriff intrasektoraler Strukturwandel merken da verändern sich dann die wirtschaftlichen Prozesse innerhalb eines Wirtschaftssektors das haben wir z.B in den letzten Jahrzehnten extrem im terzierenektor also dem Dienstleistungssektor früher gab es im Dienstleistungssektor z.B noch ganz viele Beschäftigte die direkt eine Dienstleistung für einen Kunden tätigen sowas wie Haare schneiden oder Putzen jetzt ist es so dass es mehr und mehr Berufe gibt wo wissen bzw Informationen für andere bereitstellen z.B Bücher Computerprogramme oder Gutachten die kann der Kunde dann auch nutzen wenn der Dienstleister gerade nicht vor Ort ist intrasektoraler Strukturwandel ist also die Veränderung der Wirtschaftsstruktur innerhalb eines Wirtschaftssektors okay jetzt haben wir euch gefühlt mit 17203 Definition zugeballert jetzt noch mal ein Beispiel zum Strukturwandel der Klassiker ist die industrielle Revolution im 18 und 19 Jahrhundert in Europa damals gab es neue Erfindungen wie die Dampfmaschine den mechanischen Webstuhl und die Eisenbahn die haben dafür gesorgt dass viel mehr Leute vom Land in die Städte gezogen sind um dort zu arbeiten es gab in den Städten dann halt mehr Arbeitsplätze vorher waren fast alle Leute in der Landwirtschaft tätig danach haben dann viele Leute in großen Textil oder stahlfabriken gearbeitet die Leute haben also andere Tätigkeiten gemacht sie haben woanders gearbeitet und die Art des Arbeitens hat sich verändert die wirtschaftliche Struktur hat hat sich also einmal komplett geändert das ist dann Strukturwandel okay vielleicht habt ihr gemerkt dass der Begriff Strukturwandel sich eigentlich nur auf den wirtschaftlichen Bereich bezieht jetzt ist es aber so dass der wirtschaftliche Wandel krasse Folgen für andere Bereiche hat z.B für das Zusammenleben der Menschen für die Raumordnung und für die Umwelt welche Folgen hatte z.B die industrielle Revolution okay viele Menschen sind damals in die Städte gezogen eine Folge für das Zusammenleben war dass viele Menschen nicht mehr bei ihrer Familie für die Raumordnung hieß der Strukturwandel dass die Städte viel größer wurden auf dem Land lebten umgekehrt weniger Menschen die Umwelt hat sich auch verändert die Leute haben ganz viele Schienen und Bergwerke gebaut dafür brauchten sie Holz die Menschen haben also ganz viele Wälder gefällt auf diese Weise hatte die industrielle Revolution dann Einfluss auf die Umwelt okay merkt euch also Strukturwandel heißt nichts anderes als dass sich die wirtschaftlichen Strukturen über die Zeit verändern merkt euch am besten die Unterschiede zu den Begriffen sektoraler Wandel terzierisierung und intrasektoraler Strukturwandel und habt immer auf dem Schirm dass der Strukturwandel krasse Folgen für andere Bereiche hat so Leute das ganze müsst ihr für die nächste Klausur natürlich perfekt drauf haben deswegen übt das direkt mit unseren Übungsaufgaben die findet ihr auf thesimpelkpp.de und in unserer App bis gleich