in diesem video geht es um die drei menschen regeln in einem weiteren video werde ich anwendungsaufgaben besprechen kann ich euch sehr ans herz legen und blende ich an dieser stelle oben rechts ein wenn ich es fertig habe der österreicher gregor mendel war kein akademisch ausgebildeter wissenschaftler sondern mensch es war der garten seines klosters der sein versuchslabor wurde und in dem er mit hunderten von erbsen pflanzen kreuzungs versuche durchführte über zehn jahre lang experimentierte er annehmen und züchtete in dieser zeit 24.000 34 nachkommens pflanzen für seine erkenntnisse die bis heute die grundlagen der vererbungslehre der genetik darstellen wurde gregor mendel lange zeit von anderen wissenschaftlern beleuchtet er als mensch ihn nicht die nötige qualifikation dafür zu besitzen die bedeutung der ergebnisse wurde selbst vom großen evolutionsbiologen schals darin nicht erkannt bei näherer betrachtung fällt jedoch auf wie akribisch mendel bei seinen forschungen vorgegangen ist sicherlich ein faktor der zum späteren erfolg beigetragen hat auch die wahl der erbsen pflanze visums aktiv um als versuchsobjekt stellte sich als kluger post die pflanzen lässt sich leicht an bonn hat eine kurze regenerationszeit und eine hohe nachkommen seien wirklich muss man hier auf diese über 24.000 nach kunst pflanzen kommen entscheidend sind aber ihre äußeren erscheinung merkmale wie beispielsweise die farbe der blüten die form und farbe der samen denn diese merkmale lassen sich gut beobachten und kommen in verschiedenen merkmalsausprägungen vor die farbe der samen kann beispielsweise gelb oder grün sein dieses äußere erscheinungsbild also die beobachtbaren merkmale wird als phänotyp bezeichnet die genaue vorgehensweise mendels möchte ich an dieser stelle ausklammern erwähnenswert ist jedoch dass die pflanzen zweit rieselt als zwitter besitzen sie sowohl männliche und weibliche geschlechtsorgane in einer blüte und bestäuben sich daher oft selbst pflanzen die durch selbst bestäubung eine merkmalsausprägung über generationen hinweg unverändert weiter geben zum beispiel immer weiße blüten oder immergrünen samen bezeichnet man als rein erb ich beziehungsweise homo zu gut ryanair bilanzen bildeten die grundlage für seine kreuzung experimente eine beobachtete merkmals vor musste für viele generationen die einzig auftretende form sei was aber passiert wenn man eine erbsen pflanze mit ryanair big grünen zusammen die über generationen hinweg also nur als grüne dame aus bildete mit einer erbsen pflanze mit rein ehrlich geben samen kreuzte mendel kreuz doch ein erbe grüne samen mit ryanair begeben zu haben und zwar indem er jeweils die staubblätter entfernte und sich die pflanze so nicht mehr selbst beschreiben konnte und anschließend den männlichen pollen der eine pflanze oft die narbe der jeweils anderen pflanze brachte diese ausgangs lanzen einer kreuzung werden als eltern generation oder auch parental generation bezeichnet die sich daraus entwickelnden neuen pflanzen werden als erste filiale generation bezeichnet eine solche kreuzungen bei der nur ein merkmalen wie in diesem fall die farbe der samen betrachtet wird bezeichnet man auch als mono hybride kreuzung zu seiner überraschung stellte fest dass die nachkommen dieser kreuzung ausschließlich gelbe samen des hasses es war als ob die merkmals formen des grünlands vollständig verschwunden wäre wie sich jedoch später herausstellte trat die merkmals form und grüne samen wieder hervor wenn man die pflanzen der f1 generationen miteinander kreuzt das brachte ihn zu der schlussfolgerung dass es bei den nachkommen der parental generation und die f1 generation immer noch beide merkmals formen geben musste sich eine merkmals form allerdings dominant gegenüber der anderen merkmals vom aus projekte bei die f1 generationen beide merkmals form in sich tragen nennt man diese auch mischlinge sie sind mich bzw heterogene untersuchte wie gesagt nicht nur die samen farbe sondern auch andere merkmale wovon ein paar hier abgebildet sind das ergebnis war immer das gleiche nur eine der beiden merkmals form prägte sich aus beispielsweise war die runde samen form dominant gegenüber der runzligen samt form die er als rezessiv betrachtete die merkmals form die in der f1 generation in einer reihe nervigen kreuzung verschwindet definiert sich immer als die rezessive form anhand der ergebnisse konnte mental eine allgemeingültige aussage ableiten die als erster manager regel bekanntes kreutzmann individuen miteinander die sich in einem merkmal rein erich unterscheiden zum beispiel grün farbige erbsen samen mit gelb farbigen erbsen sein so sind die nachkommen in der f1 generationen bezug auf dieses merkmal alle gleich juni vor die erste manager regel wird daher auch uniformität regel genannt die regeln zum nachlesen findet ihr in der video beschreibung das wetzen smp wenn ich die alle eine blende nachdem mendel die individuellen mit den rhein erblich grünen und den ryanair big geben sah miteinander kreuzt und diese alle uniform waren kurz mängel im nächsten schritt auch die f1 generation untereinander auch hier wird mendel nicht schlecht gestaunt haben als er die ergebnisse auswerten wie eben bereits angedeutet tauchte die farbe grün die in der ersten tochter generation verschwunden war in einem bestimmten zahlenverhältnis wieder auf von insgesamt 8.000 23 phänotypen hatten 6022 gelbe samen und 2001 grüne sahen ziemlich genau jede vierte erz und pflanze hatte also grüne sahen wie kam es zu der aufspaltung im zahlen verhältnis 3 zu 1 und wo war die information für das merkmal grünen samen die in der f1 generation also nicht verloren gegangen sein konnte aufschluss gibt die betrachtung des geotops also das zugrundeliegende nähert bildes die ausprägung von merkmalen zum beispiel grüne oder gelbe sein oder aber violette und weiße blüten wird durch gene und deren aktivität bestimmt jene wiederum sind ganz bestimmte abschnitte der dna und linke auf dem chromosom lokalisiert vor über den weg der protein biosynthese wird aus einem jeweiligen gehen ein protein hergestellt das wiederum für die synthese von zum beispiel gelben samen verantwortlich ist gene steuern also die ausprägung von merkmalen die chromosomen in die dna als erbgut mitsamt den zahlreichen gehen entfällt liegen paarweise die plattform je ein chromosom stammt von der mutter einst vom vater geerbten pflanze besitzt somit ein jeweiliges gehen zum beispiel das was für die ausprägung der samen farbe verantwortlich ist oder in einem bestimmten ort auf dem chromosom lokalisiert ist in zweifacher ausführung und darüber hinaus und zwei unterschiedlichen form auch allele genannt das gehen für die samen farbe gibt es beispielsweise in zwei verschiedenen alleen ein allee ist für die ausprägung gelber samen und eine für die ausprägung grüner samen verantwortlich erinnert euch an die pflanzen der partei generation die im hinblick auf ein untersuchtes merkmal reinehr beziehungsweise homo cebit waren weil sie über generationen im weg mittels selbst besteuerung nur eine merkmalsausprägung weitergaben es ein individuum in bezug auf ein merkmal homo zieht dann sind in diesem fall beide allele eines chromosomen paares für dieses merkmal gleich bei der f1 generation die wir bereits als misslich bzw hetero- zu gut charakterisiert haben sind die allele unterschiedlich jede pflanze besitzt in ihrem genotyp 1 alle gelbe und eine für grünen sahen mennel entwickelte für die ausprägung von merkmalen ein bestimmtes thema es ein allee gegenüber einem anderen alle dominant benutzte er einen großbuchstaben für das rezessive alle erinnert euch das christival er wird gegenüber der dominanten merkmals form unterdrückt und tritt damit nicht im vertrieb in erscheinung verwendet man stattdessen einen kleinbuchstaben mit dieser information lässt sich verstehen warum in der f2 generation die merkmals form grüner saum auftreten und 2 warum diese im angesprochenen verhältnis von 3 zu 1 auftreten bei der ersten kreuzung wurde von jedem ryanair wegen elternteil einer mail an die f1 generation weitergegeben damit weisen alle nachkommen der f1 generationen den genotypen großer kleiner auf und sind damit möglich wobei aufgrund der dominanz von großer der phänotyp aller nachkommen gekennzeichnet ist durch gelbe sahen auch die kreuzung der f1 generation unter neuem erfolg dem gleichen prinzip das elternteil mit den doppelten diplom chromosomensatz gibt jeweils ein allel an die nächste tochter generation ab verschmerzen die keimzellen zur nächsten tochter generationen sind folgende kombination möglich reinehr ich gehe zweimal großer misch erwig gelb einmal groß einmal kleiner sowie einmal kleiner einmal groß und in einem von vier fällen rein erwig grün zwei mal kleiner statistisch betrachtet wird die erbse in einem von vier fällen grün was auch die ergebnisse mittels mit seinen 8023 ärzten pflanzen untermauern aus diesen ergebnissen definierte mendel seine zweite regel die spaltung träge kreutzmann die sich gleichenden uniform individuen der f1 generation untereinander weisen in einem dominant rezessiven erbgang wie in diesen die nahe kommen der f2 generation wieder die merkmale der eltern generation of sie spalten sich in einem zahlenverhältnis von drei zu eins auf nach diesen experimenten stellte sich gregor mendel eine weitere frage was ergibt sich bei kreuzungen in denen die eltern pflanze sich nicht nur in einer sondern in zwei merkmals form unterscheiden für diese jeweils rein erbes sind männer untersuchte also pflanzen die sich nicht nur im merkmal samen farbe durch zwei unterschiedliche merkmalsausprägung gelb und grün voneinander unterscheiden sondern auch in einem weiteren merkmale zum beispiel die samen form mit den zwei unterschiedlichen ausprägungen glatt und uns liegt ein elternteil weist beispielsweise gelbe runde samen das andere elternteil grüne runzlige samen auf ein solcher erbgang bei dem zwei merkmale betrachtet werden wird auch als die hybride erbgang bezeichnet die nachkommen der partei generationen waren erwartungsgemäß uniform alle samen waren rund und gelb die gelbe samen farbe wird wie wir bereits wissen dominant gegenüber der grünen samen vater vererbt außerdem werden runde samen gegenüber kunst liegen samen dominant vererbt die bildung der keimzellen in der parental generation erfolgt eindeutig von den zwei allen die ein individuum von seinen eltern geerbt hat vererbt ist je ein allez aufgrund der rhein ehrlichkeit der merkmale beide allele seinen bezug auf die zwei merkmale gleich gibt es keine anderen kombinationsmöglichkeiten als kleiner klein b im fall des individuums mit den grünen und linken und entsprechend gross asb bei der pflanze mit gelben runden sahen wie aber geschieht die keimzelle bildung in der f1 generation die hetero zu gut beziehungsweise mich ehrlich ist in bezug auf die zwei beobachteten merkmale wenn die individuen gekreuzt werden gelangen dann die allele des ein elternteils wieder zusammen in eine keimzelle und die allele des anderen elternteils in eine andere dass diese beide gene würden zusammen vererbt gekoppelt also weitergegeben oder sind die allele eines individuums der f1 generation bei der kanzel bildung frei kombinierbar können also unabhängig voneinander vererbt werden in diesem fall würde eine eizelle auch ein allez des einen elternteil und ein allez des anderen elternteils erhalten können also groß klein b oder klein groß b in diesem fall während bei der bildung der kennzahlen folgende kombinationsmöglichkeiten möglich großer grosz b großer klein kleiner groß bis klein klein b in einem kreuzungspunkt sich das auf diese weise eine f2 generation entstehen würde mit neun unterschiedlichen genotypen und diese kombinierten neuen genotypen wiederum vier verschiedene phänotypen hervorbrechen gelb und glatt grün und glatt gelb und runzlig und grün und kunst auch hier würden die vier phänotypen und einem bestimmten zahlenverhältnis vorkommen 9 zu 3 2 3 zu 1 die ergebnisse von mendelssohns versuchen mit den die hybriden sprachen für diese vorhersage bei denen insgesamt 556 entstandenen nachkommen der f2 generation hatten 315 pflanzen gelbe und runde samen 101 gelbe und runzlige samen 108 grüne und runde sahen und 32 pflanzen grüne und uns langsam das entspricht ziemlich genau dem verhältnis 9 zu 3 hätten zu 3 zu 1 neben den bekannten elterlichen samen formen sind bei einigen nachkommen zwei weitere samen formen entstanden glatte grüne sahen und runzlig gelbe sah damit lässt sich beweisen die beiden allele der ausgangs sorten lassen sich unabhängig voneinander kombinieren hätten sie dies nicht und würden wie vorhin besprochen gekoppelt vererbt und dadurch nur genotypen mit großer groß und klein klein b entstehen brechen ihren nachkommen keine neuen merkmals form hervor diese zweite hypothese konnte damit verworfen werden diese ergebnisse veranlasste mendel einsatz zu formulieren den wir heute als dritte manager regel die unabhängigkeit regel kennen kreutzmann individuen die sich in zwei oder mehr merkmalen unterschreiben so werden die einzelnen erbanlagen allele unabhängig voneinander vererbt weil dadurch auch neue merkmals form entstehen können nennt man diese regel auch neu kombinations regel heute wissen wir um die im vergleich zu den anderen beiden regeln etwas eingeschränkteren aussagekraft dieser regel beginne die auf verschiedenen chromosom lokalisiert sind gilt sie zwar nicht jedoch für gene die nah nebeneinander auf denselben chromosom liegen sie können auch gekoppelt beziehungsweise zusammen feierten mehr