📊

Maslowsche Bedürfnispyramide und ihre Klassen

Aug 25, 2024

Maslowsche Bedürfnispyramide

Einführung

  • Die Bedürfnispyramide ist ein wichtiges Modell in der Wirtschaftspsychologie.
  • Ursprünglich entwickelt von Abraham Maslow, einem amerikanischen Psychologen.
  • Das Modell teilt menschliche Bedürfnisse und Motivationen in fünf hierarchische Klassen ein.

Die fünf Bedürfnisklassen

  1. Physiologische Bedürfnisse
  2. Sicherheitsbedürfnisse
  3. Soziale Bedürfnisse
  4. Individualbedürfnisse
  5. Selbstverwirklichung

Physiologische Bedürfnisse

  • Grundbedürfnisse: Luft, Wasser, Nahrung, Schlaf.
  • Überlebensnotwendig.
  • Beispiel: Suche nach Wasser und Nahrung nach einem Schiffsunglück.

Sicherheitsbedürfnisse

  • Bedürfnisse nach Schutz, Geborgenheit und Ordnung.
  • Menschen bevorzugen das Bekannte gegenüber dem Unbekannten.
  • Beispiel: Bau einer sicheren Unterkunft auf einer Insel.

Soziale Bedürfnisse

  • Bedürfnis nach Zuneigung, Beziehungen, Familie.
  • Wichtig, Teil einer sozialen Gruppe zu sein.
  • Beispiel: Freude beim Treffen anderer Überlebender nach einem Schiffsunglück.

Individualbedürfnisse

  • Streben nach Wertschätzung, Achtung, Anerkennung.
  • Letzte Stufe der Defizitbedürfnisse.
  • Beispiel: Anerkennung als Anführer unter Mitgestrandeten.

Selbstverwirklichung

  • Ziel: Ausschöpfung des eigenen Potenzials, Entwicklung von Fähigkeiten, Persönlichkeit und Kreativität.
  • Unstillbare Bedürfnisse, da sie nie vollständig befriedigt werden können.
  • Laut Theorie führt dies zu Zufriedenheit und Glück.

Allgemeine Anmerkungen

  • Bedürfnisse motivieren zum Handeln, solange sie nicht befriedigt sind.
  • Je erfüllter eine Stufe, desto geringer die Motivation, weiter daran zu arbeiten.
  • Fokus wechselt nach Befriedigung der Defizitbedürfnisse zu Wachstumsbedürfnissen.
  • Ziel ist es, nicht nur zufrieden, sondern auch glücklich zu werden.

Schlussfolgerung

  • Verständnis der Grundprinzipien der Maslowschen Bedürfnispyramide.
  • Bildung als Bedürfnis durch das Lernen über das Modell gestillt.