Coconote
AI notes
AI voice & video notes
Try for free
🐉
Figuren und Beziehungen in Unter der Drachenwand
Nov 28, 2024
📄
View transcript
🤓
Take quiz
🃏
Review flashcards
Unter der Drachenwand: Figurenkonstellationen
Einleitung
Veit Kolbe
: Hauptprotagonist, Wehrmachtsoldat aus Wien, posttraumatische Belastung nach Kriegseinsatz, kritisch gegenüber Politik.
Setting
: Mondsee, verschiedene Bekanntschaften und Beziehungen prägen sein Leben.
Wichtige Figuren
Margot
Herkunft: Darmstadt
Beziehung zu Veit Kolbe: Nachbarin, später Ehefrau mit zwei gemeinsamen Kindern nach dem Krieg.
Perspektive: Zivilisten, erhält Briefe von ihrer Mutter.
Vorheriger Ehemann: Kämpft an der Ostfront, hat mit ihm eine Tochter, Lilo.
Der Brasilianer (Robert Raimund Pertes)
Herkunft: Brasilien
Beruf: Gärtnerei, Bruder der Vermieterin Trude Dom
Haltung: Kritisch gegenüber der Regierung und Diktatur, möchte zurück nach Brasilien.
Beziehung zu Veit Kolbe: Freundschaftlich, Unterstützung bei Gärtnerei.
Trude und Max Dom
Rolle: Vermieter von Veit Kolbe und Margot.
Haltung: Max arbeitet für die Regierung, profitiert davon.
Nanni Schaller und Kurt Rittler
Beziehung: Cousin und Cousine, Liebesbeziehung.
Ereignisse: Nanni stirbt nach einem Sturz, Kurt fällt im Krieg.
Margarete Bildstein
Beruf: Lehrerin im Lager Schwarz-Indien
Verhalten: Zurückhaltend gegenüber Veit Kolbe.
Oskar Mayer
Herkunft: Jüdischer Zahntechniker aus Wien, flieht nach Budapest.
Schicksal: Stirbt 1945 auf Transport in KZ, Familienschutz als Hauptmotiv.
Onkel Johann
Position: Postenkommandant am Mondsee
Handlung: Veit Kolbe erschießt ihn aus persönlichen Motiven.
Fazit
Veit Kolbe als zentrale Figur: Seine Erlebnisse und Beziehungen während und nach dem Krieg werden thematisiert.
Verschiedene Perspektiven auf Krieg und Politik: Zivilisten, Kritiker, Opfer der Judenverfolgung.
Zusatzinformationen
Erwähnung von weiteren Kursen und Materialien über "Unter der Drachenwand", als Vorbereitung für Prüfungen.
📄
Full transcript