Berufsunfähigkeitsabsicherung für junge Menschen

Sep 23, 2024

Miri und die Berufsunfähigkeitsabsicherung

Einführung

  • Miri: junge, aktive Frau mit vielseitigen Interessen (Fahrrad fahren, Konzerte, Ski fahren, Handball spielen).
  • Tanja: Miris beste Freundin und Friseurin.

Tanjas Krankheitsgeschichte

  • Tanja hat durch jahrelangen Umgang mit Chemikalien eine schwere Allergie entwickelt.
  • Kann nicht mehr als Friseurin arbeiten.
  • Nach 6 Wochen weiterhin Lohn vom Arbeitgeber, danach Krankengeld von der Krankenkasse.
  • Krankenkasse stoppte die Zahlungen, da sie nicht mehr mit Lohnersatz rechnet.
  • Vorschlag zur Beantragung einer Erwerbsminderungsrente (ca. 30-40% des bisherigen Einkommens).
  • Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass Tanja grundsätzlich vollzeit arbeiten könnte, aber in einem anderen Beruf.
  • Tanja macht eine Umschulung zur Altenpflegerin.

Miris Überlegungen

  • Miri wird durch Tanjas Geschichte nachdenklich: Kann auch sie berufsunfähig werden?
  • Erkundigung bei ihrem Versicherungsmakler: Jeder kann berufsunfähig werden.
  • Beispiele für mögliche Ursachen: Dachdecker, Beamte, Ärzte, Fernfahrer.

Berufsunfähigkeitsabsicherung

  • Unverzichtbarkeit einer Absicherung gegen Berufsunfähigkeit.
  • Beiträge sind für junge Menschen wie Miri relativ niedrig.
  • Je früher man sich absichert, desto günstiger der Beitrag.
  • Miri kann ihr bisheriges Netto absichern.
  • Kosten von bis zu 100 Euro pro Jahr bis zur Rente.
  • Wichtigkeit der passenden Absicherung, die den Anforderungen des Berufsbildes gerecht wird.
  • Professionelle Beratung ist entscheidend.

Ergänzende Absicherungen

  • Unfallversicherung als gute Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsabsicherung.
  • Deckt hohe Kosten für Umbau von Wohnung und Auto bei dauerhafter körperlicher Einschränkung nach einem Unfall.