Transcript for:
Kreuzzüge

kämpfe gegen die sogenannten ungläubigen im namen der religion da denken viele von euch wahrscheinlich sofort an den sogenannten die hat in diesem video soll es aber um kämpfe ganz anderer art geben die kostüme ich erkläre euch warum europas adliger auf kreuz zu gehen was im heiligen land geschieht und welche auswirkungen das alles auch die geschichte zuerst mal zum begriff kreuzzug der begriff kreuzzug bezeichnet eine religiös motivierte militärische aktion gegen sogenannte haydn oder ketzer oder andersgläubige im engeren sinn ist mit kreuzzug aber ein kriegs zu gemeint den europäische ritter zur befreiung des heiligen landes unter stadt jerusalem von muslimischer herrschaft unternehmen schauen wir uns das politische umfeld der kreuzzüge mal genauer an im hochmittelalter also ab dem elften jahrhundert ist die kreuzfahrer rhein nicht das einzige thema der kaiser des heiligen römischen reichs deutscher nation und der papst streiten um die oberhoheit über die christen in der kirche selbst gibt es ebenfalls konflikte die bedeutung des reiches nimmt ab frankreich und england steigen auf es ist eine sehr unruhige zeit für die europäer viele meinen dass der endkampf zwischen gott und dem teufel und die wiederkunft von jesus christus also das ende der welt kurz bevorstehen auch das religiöse miteinander birgt konfliktpotenzial juden christen muslime teilen sich außerdem eine heilige pilgerstätte eine heilige stadt nämlich jerusalem viele gläubige pilgern jedes jahr nach jerusalem jerusalem dieses board hat für einen magischen klang gesorgt die stadt liegt im machtbereich von muslimen das empfinden viele christen als demütigung übrigens erwarten sie dass der endkampf von dem ich gerade gesprochen habe bei jerusalem stattfinden wird und jetzt zum konkreten anlass des ersten kreuzzugs zwischen 10 196 und 10 199 musste gegen das aralsee machen sich die türkischen seldschuken auf erobern persien und das zweistromland damit werden sie zur neuen bestimmenden kraft im islamischen gebiet sie greifen auch das byzantinische reich an und erobern anatolien der kaiser in konstantinopel alexis der erste kommen dennoch bittet die katholischen christen um hilfe papst urban der zweite ruft zu einem zug auf dabei geht es weniger um die brüder aus konstantinopel in erster linie steht die idee dahinter jerusalem für die christenheit zurückzugewinnen damit könnte man zum zweiten auch den muslimen einen schlag versetzen und zum dritten geht es oben dem zweiten sicher auch darum die christenheit hinter sich zu vereinen denn damals gibt es zwei päpste und so ein kreuzzug gegen den erzfeind der gesamten christenheit das ist doch aus dieser sichtweise eine gute idee hielt er der mann sich versammeln kann und zu guter letzt will urban auch die weltlichen herrscher hinter oder besser gesagt unter das papsttum bringen eine ganze menge motive für diesen kurzzug aber was motiviert die ritter sich auf diese abenteuerliche mission zu begeben einem kreuzzügler werden seine sünden vergeben er wird ins paradies einziehen kreuzritter erwerben sich ruhm und ansehen sie verstehen sich als werkzeug gottes daher auch ihr spruch unter dem sie in den krieg ziehen die oslo will gott will es man kann aber auch weltliche macht im heiligen land erobern womöglich reiche beute machen außerdem werde europa konkret von den muslimen bedroht auf der iberischen halbinsel gibt es das reich der mauern die kreuzritter haben übrigens nicht von kreuz zugesprochen für sie ist das unternehmen eine bewaffnete pilgerreise oder schlicht ein feldzug endet 10 196 herum versammeln sich die heere aus verschiedenen gegenden europas bei konstantinopel 7000 ritter mehr als 20.000 fußsoldaten und nochmal soviele unbewaffnete im tross das gesamt her besteht hauptsächlich aus franzosen und normannen also alexis der erste ist nicht sehr begeistert keiner findet es gut wenn ein großes heer das nicht sein eigenes ist vor der türe übernachtet der kaiser lässt sich also vorsichtshalber einen lebens eid schwören das heißt dass die gebiete die die kreuzfahrer erobern letztlich den dozenten gehören diese werden aber nachher nicht eingehalten das vereinte her marschiert weiter schlägt diese schuppen in kleinasien und hat dann freie waren richtung gelobtes land aber im heer selbst gibt es streitigkeiten verschiedene adlige setzten sich mit ihren leuten ab und machen auf eigene faust weiter balduin von boulogne beispielsweise gerundet mit der grafschaft besser den ersten kreuzfahrer stadtmitte 10 198 sind nur noch etwa 20.000 kreuzfahrer übrig sie belagern monatelang antiochia und beinahe wäre der kreuzzüge scheitert aber mit bestechung und kampfes kraft schaffen es die bewaffneten pilger trotz tausende opfer gegen eine übermacht zu siegen dieser unerwartete sieg in schier aussichtsloser lage spornt die nächsten jahrzehnte immer wieder kreuzritter an im vertrauen auf gott eigentlich selbstmörderische militärische operationen zu wagen das ist der spirit der kreuzzüge er hat etwas wahnhafte 1500 dritter mit 700 pferden und etwas mehr als 10.000 soldaten ziehen ohne nennenswerten widerstand richtung jerusalem weiter diese belagerung ist miserabel vorbereitet und gelingt nur um haaresbreite bei der einnahme und plünderung jerusalems werden auch die christen in der stadt nicht verschont denn sie haben die tore ja auch nicht geöffnet der ganze kreuzzug ist kein prächtiges glänzendes unternehmen sondern schreibt immer wieder nur knapp an der totalen katastrophe vorbei und achtung spoiler der erste kreuzweg ist aus sicht der europäer der einzig erfolgreiche ich kann schon mal verraten jetzt wird es erst richtig schlimm zunächst existieren jetzt vier kreuzfahrer starten das königreich jerusalem dass etwa das heutige israel und den libanon umfasst die grafschaft tripolis und das fürstentum antiochia im heutigen syrien und die grafschafter besser diese kreuzfahrer staaten werden keine blühenden kolonien denn die gegend ist nicht besonders für landwirtschaft geeignet und die muslimischen nachbarn warten nur darauf mit einer militärischen übermacht ihre gebiete zurück zu holen das nicht umgehend geschieht liegt daran dass die muslime untereinander ebenso zerstritten sind wie die christlichen europa insgesamt werden die kreuzfahrer staaten von vielleicht nur einigen tausend dritter ihren männlichen familienangehörigen und fußsoldaten verteidigt sie bei uns hunderte bogen die auch mit kleiner besatzung widerstand leisten die hauptlast tragen die ritterorden je nachdem wie man sie betrachtet kämpfende mönche oder beeten dritter die johanniter beispielsweise widmen sich der krankenpflege und den waffendienst heutzutage verzichten sie aber auf die waffen und sind als hilfsdienste parat ihre mittelalterlichen vorgänger werden später nach malta verlegt die templer wollen pilger und das heilige land schützen ihr orden wird später aufgehoben und der deutsche orden dass sie ebenfalls der krankenpflege und dem kampf widmet wird später in preußen eingesetzt jetzt soll ich auch schon ein video gemacht findet ihr denn hier oben auch das ikg diese ritterorden werden von ihren gütern in westeuropa aus unterstützt und auch die kreuzfahrer staaten halten nur dank des beständigen zuflusses von mitteln aus europa durch wir haben die motive für den ersten kreuzzug und dessen verlauf etwas ausführlicher erklärt damit ihr euch ein grobes bild machen könnt ab jetzt geht es etwas im zeitraffer weiter es folgen nämlich weitere kreuzzüge 1101 scheitert die rückeroberung einer folie 1144 wird die grafschafter besser von den muslimen zurückerobert 1147 bis 11 149 machen sich im zweiten quartal die könige des heiligen römischen reiches und von frankreich nach osten auf beide erreichen gar nichts außer natürlich viele tote bitter un-soldaten 1187 erobert saladin der sultan von ägypten und syrien jerusalem die kreuzfahrer können sich nur in antiochia tripolis porthos und thüros halten im dritten kreuzzug von 1189 bis 11 192 kann jerusalem nicht erobert werden immerhin kann könig richard löwenherz von england saladin einen friedensvertrag erbringen so dass christen nach jerusalem pilgern können die kreuzfahrer staaten existieren erst einmal weiter kaiser friedrich barbarossa der ein sehr großes heer mit führt ertrinken im fluss saal f seither reist größtenteils zurück der vierte kreuzzug von 1202 bis 12 104 soll sich gegen ägypten wenden denn von dort geht die eigentliche gefahr gegen die kreuzritter staaten aus aber dann wird konstantinopel belagert und geplündert das byzantinische reich war damit so gut wie erledigt der kinder kreuzzug von 1212 ist nicht nur von kindern durchgeführt worden sondern auch von leuten aus den untersten schichten da waren sich ja auch kinder dabei nach dem angriff auf konstantinopel im vierten kreuzzug gehen viele die kreuzungs idee ab die erzählung dass sich reine kinder geopfert hätten sollte dieses manko irgendwie beheben so oder so diese kreuzzugs teilnehmer enten in der sklaverei konstantinopel wurde wieder christliches herrschaftsgebiet nämlich zum neu gegründeten lateinischen kaiserreich 1229 verhandelt kaiser friedrich der zweite mit dem sultan von ägypten und erreicht dass in jerusalem überlassen wird aber das ist nur ein schein ergebnis denn militärisch war die stadt von den kreuzfahrer staaten abgeschnitten und 15 jahre später holen es sich die muslime zurück bis ins jahr 1270 finden weitere kreuzzüge stadt die auf ägypten zielen und scheitern spätestens 1291 erobern die sultane alle christlichen gebiete in der levante dem historischen gebiet östlich des mittelmeeres zurück und sie zerstören auch alle festungen um weitere kreuzzüge so zu erschweren dass sie nicht unter werden kann warum scheitern die kreuzzüge naja die westliche allianz ist voller widersprüche byzanz unterstützt die kreuzzügler nicht der kaiser von byzanz hätte gerne dass die kreuzfahrer sich seiner oberhoheit unterstellen aber denen liegt nichts ferner ohne rückhalt sind sie ihren muslimischen gegnern schon ausrüstungs mäßig unterlegen auch die venezianer und die normannen aus süditalien sind und bleiben gegner von pizza zwischen den katholischen christen im westen und den orthodoxen christen in byzanz herrscht vielleicht keine feindschaft aber eine freundschaft gibt es eben auch nicht die großen europäischen staaten haben sowieso kein politisches interesse an den kreuzzügen die nutzen den rittern höchstens persönlich und dem papst der aber will dass sich die weltlichen herrscher ihm unterordnen und das wollen natürlich diese herrscher wiederum nicht also die gemengelage ist unübersichtlich die beteiligten verfolgen alle unterschiedliche ziele es gibt eine starke feind da wäre ein dauerhafter triumph der kreuzfahrer die eigentliche sensation gewesen fragt sich was von den kreuzzügen bleibt positiven kann man vielleicht nennen dass europa mit dem damals fortschrittlicheren orient in kontakt kommt und einiges von dort übernimmt zum beispiel in der medizin schwerer wiegt aber dass die kreuzzüge für die islamische welt eine traumatische erfahrung waren die sich so ins kollektive gedächtnis eingegraben hat das bis heute die staaten des westens was kreuzfahrer genommen werden die islamischen herrscher bedienten sich im kampf gegen die christlichen feinde unter anderem des begriffes die hat der so auch als kampf gegen die christen eingeführt wird und heute hat der westen angst vor den selbst ernannten gotteskriegern aus dem nahen osten unter dem strich das erbe der kreuzzüge belastet uns noch heute woran denkt ihr wenn ihr in den nachrichten oder sozialen netzwerke von kreuzzügen lässt und wenn dort parallelen gezogen werden heute sagt er da kann man so sehen oder sagt der nähe überhaupt nicht ich ganz gerne unten in die kommentare eure meinung dazu wir nehmen hier findet ihr ein video über das osmanische reich hat zwar nicht direkt etwas damit zu tun aber immer indirekt könnte gerne mal reinschauen und darunter noch ein video der kollegen von funk erfolgt uns auch gerne bei instagram dort gibt es jeden tag spannende post zu historischen themen solltet ihr nicht verpassen und natürlich auch diesen kanadier abonnieren doch jetzt genug werbung gemacht danke fürs zuschauen bis zum nächsten mal