Wissenschaftsmethoden und ihre Anwendungen

Aug 22, 2024

Einführung in die Wissenschaftsmethoden

Überblick

  • Beginn der dritten Woche des Kurses
  • Fokus auf wissenschaftliche Methoden
  • Zwei Hauptansätze in der Wissenschaft:
    • Mathematische Modellierung (theoretisch)
    • Empirische Forschung

Mathematische Modellierung

  • Verwendet in Naturwissenschaften wie Biologie und Mathematik
  • Theoretischer Ansatz zur Erklärung der Welt

Empirische Forschung

  • Empirische Forschung als umfassender Ansatz
  • Unterteilung in zwei Hauptkategorien:

Qualitative Forschung

  • Konzentration auf Einzelfälle und genaues Beobachten
  • Ziel: Phänomene möglichst genau erfassen
  • Methoden: Beobachtungen, Fallstudien, Interviews

Quantitative Forschung

  • Analyse großer Datenmengen
  • Ziel: Allgemeingültige Aussagen und Gesetzmäßigkeiten
  • Methoden: Experimente, Fragebogenstudien, Metaanalysen

Gemischte Methoden

  • Kombination aus qualitativer und quantitativer Forschung
  • Vorteilhaft für umfassendes Wissenssammeln
  • Flexibilität, um verschiedene Methoden je nach Fragestellung zu verwenden
  • Sinnvoll bei neuen Forschungsbereichen

Praktische Anwendung

  • Nutzung von unterschiedlichen Methoden je nach Fragestellung
  • Verlinkungen zu praktischen Beispielen und Übungen
  • Möglichkeit zur Selbsteinschätzung und Anwendung

Fazit

  • Wichtigkeit der methodischen Vielfalt in der Wissenschaft
  • Flexibler Einsatz von Methoden je nach konkreter Fragestellung
  • Einladung zur praktischen Übung für Studierende

Viel Erfolg bis zur nächsten Woche!