Projektmanagement: Phasen eines Projektes
##0. Zuerst Projektimpuls
1. Initialisierungsphase
- Entwicklung der Projektidee
- Machbarkeitsanalyse
- Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen
- Erste Zuständigkeiten bestimmen
- Projektbegründung und Projektauftrag
- Zusammenarbeit zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber
2. Konzeptions-phase / Definitionsphase
- Zieldefinition
- Konkrete Ziele in Zusammenarbeit festlegen
- Problemanalyse
- Ursachen des Problems analysieren
- Projektorganisation gestalten
- Prozessorganisation
- Projektethik festlegen
- Werte und Regeln für die Zusammenarbeit
3. Realisierungsphase / Planungsphase
- Grobplanung und Feinplanung
- Erstellung eines Projektstrukturplans
- Projektablaufplan
- Reihenfolge der Arbeitspakete und Meilensteine definieren
- Zeitplanung
- Terminplan für Arbeitspakete
- Ressourcenplanung und Kostenplanung
- Risikoanalyse
4. Einführungsphase / Projektdurchführung
- Kick-Off Veranstaltung
- Motivation der Projektteilnehmer
- Projektdokumentation
- Managementaufgaben
- Terminkontrolle, Kostenkontrolle, Qualitätskontrolle
- Regelmäßige Projektmeetings
- Berichterstattung an Auftraggeber
5. Projektabschluss
- Abnahme des Projekts durch den Auftraggeber
- Projektbewertung und Review
- Wichtigkeit der Dokumentation für die Review
Abschließende Hinweise
- Die logische Abfolge der Phasen kann je nach Projekt variieren.
- Caesar Academy
- Digitale Lernplattform für IHK-Abschlüsse
- Lernvideos, Quizfragen, Übungsaufgaben
- Kostenlose Einsteigerkurse verfügbar