Raffination und Destillation von Rohöl

Mar 10, 2025

Raffination von Rohöl

Eigenschaften von Rohöl

  • Besteht aus über 500 Komponenten
  • Hauptsächlich Kohlenwasserstoffe
  • Unterschiedliche Siedepunkte der Komponenten

Destillation in der Raffinerie

  • Ziel: Zerlegung des Rohöls in verschiedene Produkte
  • Verwendung eines Destillationsturms (Kolonne)

Prozess der Destillation

  • Erhitzung des Rohöls auf ca. 400°C
  • Verdampfung des Öls
  • Strömt in die Kolonne, Temperatur nimmt nach oben ab

Produkte der Destillation

  1. Bitumen
    • Fällt ganz unten aus
    • Schwerster Bestandteil
    • Höchster Siedepunkt
  2. Heizöl/Diesel
    • Kondensation bei ca. 360°C
  3. Mitteldestillat
    • Kondensation bei ca. 250°C
    • Ausgangsstoff für Petroleum und Kerosin
  4. Leichtbenzin
    • Kondensation bei ca. 80°C
  5. Gase (Methan, Ethan, Propan, Butan)
    • Bleiben ganz oben übrig

Weiterverarbeitung

  • Teile des Leichtbenzins und der Gase
  • Herstellung von Kunststoffen