Overview
Die Lehreinheit behandelt den Frank-Starling-Mechanismus als intrakardiale Anpassung des Herzens und erklärt dessen Bedeutung für die Steuerung der Auswurfleistung und Anpassung an Volumen- und Leistungsänderungen.
Extrakardiale Herzregulation
- Das vegetative Nervensystem steuert das Herz über Sympathikus (anregend) und Parasympathikus (bremsend).
- Positive Wirkung: Erhöhung von Frequenz (Chronotropie), Schlagkraft (Inotropie), Erregungsleitung (Dromotropie) und Erregbarkeit (Bathmotropie).
- Negative Wirkung: Senkung derselben Parameter durch Parasympathikus, besonders Vagusnerv.
- Reflexe, z. B. durch starke Schmerzreize, können über den Vagus zu Bradykardie führen, wie beim „Bolustod“.
Frank-Starling-Mechanismus: Grundlagen
- Intrakardiale, autonome Anpassung, die das Verhältnis von Kammerfüllung und Auswurfleistung regelt.
- Erhöhte Vorlast (Füllungszustand am Ende der Diastole) führt zu stärker gedehnten Kammermuskelfasern.
- Nachlast ist der Druck, gegen den das Herz in den großen Gefäßen (Aorta, Truncus pulmonalis) auswerfen muss.
Ablauf des Frank-Starling-Mechanismus
- Diastole: Blut strömt in die Kammern → entdiastolische Dehnung nimmt zu.
- Systole: Größere Füllung führt zu kräftigerer Kammerkontraktion, um das zusätzliche Blut auszuwerfen.
- Der Mechanismus passt kurzfristig das Schlagvolumen an, um Volumenschwankungen auszugleichen.
Langfristige Anpassung & Begrenzungen
- Anhaltende Volumenbelastung (z. B. Leistungssport) führt zur Hypertrophie der Herzmuskelfasern.
- Überschreitet das Herz ein kritisches Gewicht (ca. 500g), drohen Herzinsuffizienz und Mangeldurchblutung, weil das Blutangebot nicht ausreicht.
Medikamentöse Beeinflussung
- Calciumantagonisten und Betablocker senken die Nachlast (Widerstand).
- Diuretika, ACE-Hemmer und Nitroglycerin können Vor- und Nachlast verringern.
Key Terms & Definitions
- Vorlast (Preload) — Dehnungskraft der Kammermuskulatur am Ende der Diastole, abh. von Blutvolumen aus den Vorhöfen.
- Nachlast (Afterload) — Kraft, die der Kammerkontraktion in den Arterien entgegenwirkt (peripherer Widerstand).
- Frank-Starling-Mechanismus — Mechanismus, bei dem gesteigerte Füllung der Kammern zu stärkerer Kontraktion und mehr Auswurf führt.
- Hypertrophie — Vergrößerung der Herzmuskelfasern durch anhaltende Belastung.
- Chronotropie/Inotropie/Dromotropie/Bathmotropie — Veränderung von Frequenz, Kontraktionskraft, Erregungsleitung und Erregbarkeit durch Nerven.
Action Items / Next Steps
- Vertiefe das Verständnis zu Systole und Diastole.
- Wiederhole die Wirkungen von Sympathikus und Parasympathikus auf das Herz.
- Lerne die wichtigsten Medikamente zur Beeinflussung von Vor- und Nachlast.